-
Gesamte Inhalte
2.391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von MyS11
-
das hör ich alles heut noch gerne! Ich hab aus der sehr großen Musiksammlung so grob 4-6 GB in jedem Fahrzeug und die läuft shuffle. Da kommt nach High Life Skiffle Group gerne mal Slayer und dann Scooter. Meine Familie verzweifelt auf Urlaubsfahrten, aber am Gartenpool übernimmt dann zum Ausgleich gern die Tochter die Playlist. Muss ja gerecht zugehen. Partycrash kannte ich, war aber nie ein Problem bei uns, man musste einfach die größten Parties selbst veranstalten.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
MyS11 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also gekauft bei Kleinanzeigen. Ersatzklappen, lag Original verpackt beim Verkäufer, war ein Zettel drauf für LussoNummer. Biegung - passt Größe - passt Stanzung Schloss - passt Aber beide Halter unten sind zu weit auseinander. Ist jetzt nicht viel Geld gewesen, vielleicht schweiß ich die Halter um. Soll ne Tauschklappe für meine Lautsprecherklappe werden. ...wundert mich halt nur das Ganze Aber was soll’s...Problem? Lösung! Dämlich aber trotzdem, falls jemand weiß, was hier der Fehler war, ich lern gern dazu und vielleicht hilft es jemandem. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
MyS11 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gepäckfachklappen Unterschiede, wer kann helfen? Lusso / PX alt? ich hab ne Lussoklappe gebraucht gekauft, Artikelnummer passt, aber die Halter sind unterschiedlich weit auseinander...gibt es hier jemanden, der helfen kann? danke!! -
Hier auch schön! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px80-auf-135-raritaet-geldanlage/1479965980-305-1999?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Rarität! Geldanlage! Karosserie komplett gesandstrahlt, mit Kunststoff überzogen und neu lackiert. Kein Rost. Nach eigenem Scheckheft gepflegt...
-
Der bin ich. Und glaub mir, oft möchte ich es lieber selber machen. Geht schneller, kann ich dem Management aber, egal mit welchen Zahlen, nicht verkaufen.
-
Nicht zwingend. Wir benötigen für 4-5 Offshorekräfte mindestens einen Onshore, der deren Kram in geregelte Bahnen bringt und kontrolliert. Zu Überstunden. In einem mir bekanntem Unternehmen wurden Überstunden komplett abgeschafft. Mit dem Ergebnis, dass es keinerlei Minderung der Produktivität gab. Nicht mal im Bereich von Messtoleranzen. Dazu kann sich jeder selbst nen Reim machen.
-
Genau. Aktuell Automobilzulieferer. 80k erreiche ich aber wirklich nicht. Da bleib ich deutlich drunter Das mag in BW und BY anders aussehen, in RLP eher nicht. Mit gesetzlicher Kurzarbeit und diversen Haustarifen, plus etwas Resturlaub ist man da aktuell aber schnell bei 3 Tagewochen, klar, mit entsprechendem Entgeltausfall, der aber bei 90% gestoppt wird. Sollte dann noch tarifliche Kurzarbeit auf uns zukommen, mach ich vielleicht auch nur noch 28h die Woche, im Nebenjob früher hab ich das auch in 2 Nächten gepackt Aber Eventbranche ist ja gerade tot, daher keine Nebeneinkünfte. Ich hab bis zum letzen Jahr einen 40, teilweise 42h Vertrag gehabt. Mit Überstunden, des Geldes und der Arbeitslast wegen, gerne auch 50 die Woche über lange Zeiträume. Übergewicht, Bluthochdruck, Kantinenfraß, Stress, fieser Lebensrhythmus alles mitgenommen. Aufgrund diverser Sparmaßnahmen ("Automobilkrise"), hab ich Anfang des Jahres 37,5 bekommen. Keine Ü-Stunden mehr. Der Gewinn an Lebenszeit ist größer, als die Zahl das ausdrücken kann. Seit 1.1.20 verändert sich meine Gesundheit immens, ohne großartige Maßnahmen, aber deutlich weniger Stress, führen bis jetzt zusammen mit mehr Freizeit (wandern, Radfahren mit Familie) zu gesunkenem Blutdruck und 8kg Gewichtsverlust, Tendenz weiter nach unten. Finanziell (Familie/Haus, die Familie nach dem total veralteten Modell Erziehung findet daheim bei Mama statt, die dafür Ihren Job maximal runtergeschraubt hat auf 12 Wochenstunden) bekomme ich auch mit 35h ab nächstem Jahr (das ist in Planung) noch kein Problem. Hätte mir vor zwei Jahren jemand gesagt, dass ich das heute mit Kusshand annehmen würde, hätte ich Ihn für verrückt erklärt. Klar, an einigen Stellen kann man die Kohle jetzt nicht mehr aus dem Fenster werfen, aber es reicht ja auch noch für nen Aufbau einer PX nebenbei...und, dafür ist jetzt auch Zeit genug vorhanden. Ich kann nur Empfehlen sich mal durchzurechnen, wieviel einem Freizeit / Familienzeit wert ist und welche materiellen Dinge in den Hintergrund rücken können. Man kann hier viel gewinnen.
-
Ich gebe zu, den Trend hat mir nie jemals erklärt. Von daher freue ich mich auf die hoffentlich kommende Erleuchtung. Aber natürlich war auch auf meiner Jacke hinten Frottee zu finden. Ein Worthington Best Bitter und, als Lokalpatriot eins eines örtlichen Mineralwasserherstellers. Beide liegen heute noch im Barschrank. https://www.ebay.co.uk/itm/VINTAGE-WORTHINGTON-BAR-DRIP-TOWEL-/254642952022
-
Nee, der meinte die damals in seinen Kreisen gefahrenen 50er scootermatics. Und der war mit 14 schon ziemlich gefestigt in seiner Einstellung, er wollte Handschaltung und alt. Das musste also unterstützt werden, denn damit war er dem Schaltroller schon sehr nah. Damit sind wir dann hier weit vom Thema, daher PN
-
Richtig! Skaten hatte ich immer wenig Talent, aber BMX fahr ich heute noch. Zur Freude der Tochter. Und, ich hab auch noch zu 90% mein Rad aus den 80ern...
-
Das ist dann wieder was aus jüngerer Zeit. Ich bin mal ne zeitlang Mofarennen gefahren. Und da hab ich mal von nem Arbeitskollegen sehr günstig ne Zündapp ZX25 geschossen, die fast dafür draufgegangen wäre. Irgendwann so 2007 stand dann ein 14jähriger mit seinem Vater bei mir, der die unbedingt haben wollte. Auf die Frage, warum er denn keinen Variomatic-Roller haben will, wie all seine Kumpels, kam aus der Pistole geschossen "Ich will keinen schwulen Fön!". Hat mir imponiert und die Zündapp hat er mitgenommen.
-
Ja so etwa. Auf Musik hab ich mich aber nie festlegen lassen, bei mir war dann immer im normalen Leben der bunte Mix aus allem angesagt. Da war man mit DM, F242 und so im Snowboardurlaub genauso daneben, wie mit Slayer bei den ersten Maydays und Loveparaden. Northern Soul kam bei vielen Freunden gar nicht an, aber man punktete bei vielen älteren und insbesondere bei Schwiegermüttern damit. Aber ich bin heilfroh, dass ich diese ganze Bandbreite mitnehmen konnte, ohne an irgendeiner Stelle mal abzudriften und daneben zu greifen. Wie oben schon geschrieben wurde, auf dem langen Weg haben es einige Schulkameraden und Freunde nicht geschafft. Bzgl. Fäuste war das bei uns generell nicht so wild. Klar, Jungesellenfeste, da hatte man mal Ärger, wenn man im anderen Dorf die Frauen angemacht hat. Wenn es mal physisch wurde, blieb es meist (auch nicht immer, das wäre mir zu verklärt) fair, und man konnte auch sicher sein, dass jemand im Zweifel eingegriffen hat. Ich erinnere mich, dass früher viel Respekt unterwegs war, man wusste, man legt sich nicht miteinander an und kommt dann gut klar.
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
MyS11 antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab noch beim Foto gedacht: "Mal schauen was als erstes dazu kommt" Tatsächlich ist das eine Art Urlaubserinnerung. Allerdings kann ich das Gösser hier regulär kaufen und trinke meist so langsam, dass ich eine Kiste immer nah ans Ablaufdatum bringe. Wobei Du mich dran erinnerst, dass ich mal wieder zu Euch rüber müsste. Mal schauen, wie die Lage im Winter sich so darstellt. Bikeparks oder Area47 wird es dieses Jahr erstmal nicht mehr geben. Grüße über den Fernpass. -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
MyS11 antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da isser ja wieder! Das Sandmännchen hat feinste Arbeit geleistet und Überraschungen sind ausgeblieben. Außerdem abgewickelt an einem Abend. Hervorragend. Falls mal jemand in Koblenz sucht, einfach melden. -
Ok, 1989, absolut und sowas von Popper, immerhin aber mit dem Dave Gahan Haarschnitt der einen abends mit weißem Shirt und Lederjacke zu einem anderen Menschen gemacht hat. Und dann noch hier aktuell, kurz nachdem ich für Frau und Tochter den Pool gereinigt habe und auch mal die Wasserqualität testen durfte. Bilder mit Roller oder Teilen gerade keine, die Sachen kommen heute erst alle vom Strahler zurück. Gruß aus der Eifel! Sascha
-
Schön zusammengefasst. Ergänzung: Das Problem hab ich schon mit Menschen aus meinem verwandten Umfeld, die nicht mal 6 Jahre jünger (also um die 40) sind. Da wird sich bei Insta, FB und WhattsApp im Status selbst dargestellt wie nix Gutes, eine Technikerausbildung (die hab ich auch) wird in Gesprächen mit dem elitären Freundeskreis gerne mit "und dafür hab ich jahrelang studiert" maskiert als wäre die Realität nichts wert, aber am praktischen Leben scheitern die Pfosten in "absoluter" Regelmäßigkeit. "Absolut" als Antwort auf jede Frage ist auch so ein Krampf. "War der Stuhlgang heute morgen gut?" "Ja absolut!" Aber: Verwandte hat man, Freunde kann man sich aussuchen.
-
Erstmal: Wasserski in cool ist Barfuß. Muss man sich nix vormachen. Danach folgen Wakeboad/Monoski und dann erst normale Paarhufer. Wer Rückwärts fahren kann, rutscht nach vorne, denn der kann dann auch andere coole Sachen. Das Problem der Binnengewässer ist die Verdichtung. In den 90ern konntest Du auf der Mosel ungestört den ganzen Tag fahren, ohne mit irgendwem anzuecken. Heute teilt man sich die Spots dann mit Sportbootlern, die dann oft wg. der Spritkosten nur im Wasser liegen und Ihre Mukke voll aufgedreht haben, Jetskiern und SUP Fans. Die asoziale das-ist-jetzt-mein Haltung ist in der Gesellschaft inzwischen überall anzutreffen und auf allen Seiten ziemlich gleich zu gewichten. Frag mal Wanderer und Radfahrer, wem der Waldweg nun gehört. Oder die Nachbarn meiner Eltern, Dia aus Gewohnheit immer die Garage zugeparkt haben, bis wir das mal komplett über den Rechtsweg durchgezogen und geklärt haben. Oder den Typ auf dem SUP, der sich auch fragt, ob die Bootstypen und Surfer mehr Rechte haben, weil sie schon früher da waren. Zum Thema: Surfen kann ich, SUP werde ich demnächst mal auf der Mosel probieren. Töchterchen hat jetzt den Freischwimmer und somit öffnet sich der Raum für neue Aktivitäten.
-
Meine Likes sind weg, die Jacke hatten wir ne zeitlang mal ALLE. Ohne war nicht drin...
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
MyS11 antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Gerät ist inzwischen wieder bei mir (Danke Rita!) und der Termin mit dem Strahler für nächste Woche ist vereinbart. Weitere Teile sind beschafft, grob vorgereinigt und die Werkstattausstattung wächst langsam aber sicher an. In der Wartezeit lese ich hier alles mögliche quer und sauge Infos. Schönes Wochenende erst mal. -
Leck mich fett, er kennt einen von früher, aus dem was geworden ist. Sich mit dem Erfolg anderer aufwerten zu wollen ist psychologisch etwas grenzwertig, zeigt aber welch Geistes Kind man ist. Ach komm, mich hat man damals rausgeworfen, als ich den Spruch gebracht hab. 1977 in der örtlichen KiTa zur Erzieherin. McLaren, ganz fett. Und so authentisch. Freu Dich schon mal auf eventuelle Lackreparaturen in einigen Jahren. Die Reparaturanleitung für diesen Lack ist ein PDF mit sehr vielen Seiten und noch mehr Schritten, die dazu führen, dass man den Lack nicht mehr richtig angeglichen bekommt, wenn man beilackieren muss. Vielleicht kannste dann gleich strahlen lassen und die Kiste um einige Kilo abspecken. Den hab ich ähnlich am 6. September 1980 um 10:34 in der Schule gebracht. Am 6.September 1980 um 10:35 hab ich dann gemerkt, dass das eine schlechte Nummer ist und den nie wieder angewendet. Kritik akzeptieren ist schwieriger als Kritik zu üben. Souveräner Umgang mit Kritik könnte auf Deiner Learning Liste mehr Prio bekommen, dann wirst Du auch bestimmt mal so erfolgreich wie Dein Formel 1 Kumpel.
-
Keine Ahnung. irgendwann 94-96 weiß ich, dass Devil Inside vor Ort war. Saurer Apfel und Götterspeise mit Wodka sind mir ein Begriff und dass ich mal mit einer Frau hingefahren bin und morgens mit 2en wach wurde. Nein, passiert ist nix, aber die Erklärung hat länger gedauert
-
Filthy&Sly Scoter Run Aachen '95. Damals, als Seitenständer ausgeklappt nach oben zeigten, poppende Popper im Zelt eins mit der Softair auf den Arsch bekamen und der nächtliche Feldburnout von einem unserer Leute in meinem Zelt endete...
-
Bei mir sehr ähnlich. Zu meiner Zeit konnte man Zündapp mit Kamm und Bürste frisieren und für Roller hatte man die Quellen für die guten Teile noch nicht. Aber als das kam, wurden die Vespas interessanter. Bei uns spätestens, als der Rollershop auch auf dem letzten Eifeldorf populär wurde.
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
MyS11 antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das chinesische Wunderding der Miniaturisierung soll das 1 DIN Radio der 90er im Gepäckfach ersetzen. Wenn es also soweit ist, muss auf DC Vollwelle umgebaut werden und ich hoffe, dass die Spannung dann nicht zuviel Störgeräusch mitbringt. Am Labornetzteil funktioniert der 6 eur Artikel bestens. Der Rest zieht sich etwas, Donnerstag hol ich den Rahmen bei Rita ab und reiche den zum Strahlen weiter. Da sich Kurzarbeit noch weiter zieht, hab ich reichlich Zeit aber weniger Budget...aber auch das sollte gehen...