Zum Inhalt springen

doensn

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von doensn

  1. also wenn ich dich da morgn zufällig seh, lad ich dich auf a bier ein um auf den erfolg anzustoßn
  2. gibts das zylinder kit auch ohne pinasco ritzel? brauch das eigentich nicht wirklich da ich ja schon eine 3,72er übersetzung hab. und weißt du zufällig wie viel ungefähr porto zu bezahlen ist (nach österreich)? mfg doensn
  3. sry hab ich übersehen. dann werd ich das mal versuchen, das pinasco passt sicher nicht, hab ich gerade ausprobiert und die berühren sich ganz knapp nicht. danke mfg doensn
  4. das primärzahnrad hat 67 zähne. und da passt kein anderes (kleineres) ritzel als das 18er dazu? mfg doensn
  5. hat anscheinend auch nicht ganz gepasst, hab jetzt schleifspuren am kupplungsdeckel gefunden. ich finde den kupplungskorb mit 69 zähnen nur im zusammenhang mit einem 27er ritzel, passt das trotzdem? und muss man nun spalten oder nicht, um das große zu wechseln? mfg doensn
  6. rausbekommen hab ichs ja schon, nur jetzt ist die frage ob es ein 16er gibt das da reinpasst wo das 18er drin war. mfg doensn
  7. ich will bei meiner pk50s wieder das originale kleine primärritzel einbauen. hab jetzt das ausgebaut und es hat 18 zähne und einem durchmesser von 35mm. gibt es da ein 16er mit dem gleichen durchmesser? hab nämlich irgendwann mal den typen gefragt von dem ich die vespa habe, was er alles gemacht hat und damals hat er gesagt, dass er nur das kleine ritzel getauscht hat. :plemplem: und muss ich sonst den motor spalten?? mfg doensn
  8. ich hätt mich nicht davon abhalten lassen, diese kappe herunterzuschrauben, wenn es gegangen wäre. hab nur nachgefragt, weil ich die schraube abschneiden wollte und wenn es anders auch gegangen wäre, hätte ich das gelassen. hab die schraube jetzt aber doch noch mit einer zange runterbekommen. danke für die tipps mfg doensn
  9. Ich bin grad dabei meinen motor aus einer PK 50 S auszubauen, aber ich bekomm ein kabel nicht weg. hoffentlich kann mir jemand sagen, wo ich das runterkrieg. mfg doensn
  10. ich hab auch eine pk 50 s und die läuft max 70, aber das auch nur wenns gerade ist und kein wind. bei mir ist ein original zylinder, polini left, 19er vergaser und eine andere übersetzung ist warscheinlich auch drin (welche genau weiss ich nicht, hab den roller genau so bekommen). die beschleunigung ist nicht besonders, aber wenns nur gerade ist, gehts auch so.
  11. ist die nebendüse nicht nur für den leerlauf oder so was? weil mein motor geht immer zäh.
  12. argh...jetzt kann ich also irgendwas ausbauen, obwohl ich das überhaupt nicht mag, weil ich angst hab das irgendwas schief geht..... aber wenn der vergaser mal heraussen ist, find ich mich e zurecht. danke für die antworten
  13. ja genau! sie geht unten heraus so zäh und braucht "ewig" bis ich losfahren kann, den sonst stirbt si ab, wenn ich mit einer geringen tourenzahl losfahr.
  14. ich hab noch gar nix herumgebastelt, also is noch die normale düse drin (weiss aber nicht ob die noch original is). qualmt schon ein wenig. wie merkt ich wenn sie "viertaktet"???? und geschwindigkeit dürft sich nicht verringert haben (ca 70km/h) aber ich weiss nicht wie es vorher war, weil ich hab sie ja noch nicht lange.
  15. ich hab die vespa erst seit ca einer woche, also weiss ich nicht wie der motor vorher gelaufen ist.
  16. es is noch der original motor und alles standard, bis auf den auspuff (polini). ein freund hat mir jetzt gesagt es könnt sein das beim luftfilter was nicht stimmt, wär das auch net möglichkeit?
  17. ich hab eine pk 50 s und wenn ich gas gebe, braucht der motor ziemlich lang bis er auf touren kommt . und das is beim wegfahren auch ziemlich nervig, weil ich immer auf eine hohe drehzahl kommen muss, damit mir der motor nicht abstirbt. (falls jemand sagt es liegt am standgas, das hab ich schon raufgedreht ) mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung