-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 3GangBang
-
Gudntach, ich brauche eine günstige Spritzpistole, die ich nur für Füller oder Spritzspachtel verwenden möchte. Ich denke, dass dafür auch ein günstiges No-Name Produkt ausreicht, schließlich kann man raufgerotztes Material auch noch wegschleifen. Nachher fürs Finish habe ich schon eine hübsche Sata. Als Preisgrenze dachte ich so an 50,- Euro, da könnte man bei ebay schon fündig werden. Was haltet ihr von diesen Dingern hier?: http://cgi.ebay.de/Hochwertige-HVLP-Spritz...1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/PROFI-HVLP-Lackierpisto...1QQcmdZViewItem oder die hier: http://cgi.ebay.de/HVLP-Lackierpistole-Fue...1QQcmdZViewItem Wie gesagt, die sollen nur zum Füllerspritzen reichen. Welche Düse brauche ich dafür? 1,8 mm sind korrekt? Für Spritzspachtel auch? So long + schon mal schönen Dank 3GB
-
Ich und meine 1.Serie?
3GangBang antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal ne dumme frage, hast du eigentlich schon den richtigen tank? nicht, dass das nachher nicht passen tut? ansonsten ist dir bestimmt das ganze gsf jetzt schon dankbar, dass du die positive gemacht hast, schließlich gibts wohl noch genug kastrierte erstserien-rahmen. hutab, good job! so long KonRad -
paule, alles bibo? hass schon was anner angel? sieht wohl schlecht aus middm gemeinsamen rollout ... jetzt tu mal die Asche raus, hast ja schließlich genug davon! TiermehlGourmet
-
edit hat was gegen doppelpostings
-
*ruckzuckistdiefressedick* biertrinken am besten bei unserem nächsten gemeinsamen rideout mit den Vespen und, schon n angebot bekommen? kanndoch nicht sein, dass nichts zum verkauf steht. vielleicht können sich ja mal einige der herrschaften hier von vespa nr. 38 oder 54 trennen ottensen braucht mehr blechroller! Lars Bastrup
-
Ich und meine 1.Serie?
3GangBang antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sieht aber seeeehr legga aus, was du da gedengelt hast! *RESPEKT* Saubere Arbeit. Weitermachen. so long KonRAd -
Nochma: Welche Sofitte im Rücklicht/Bremslicht?
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
12V - das scheint mir ne durchdachte Lösung zu sein (endlich Strom für den Regensensor ) Von welchen Modellen kann ich das Lüra und die ZGP übernehmen, ohne viel umbauen zu müssen? so long KonRad -
Nochma: Welche Sofitte im Rücklicht/Bremslicht?
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist ja mein Problem ( ok, ich besorg mir erst mal sonne grundplatte und n Lüfterrad und dann poste ich noch mal. Dank Dir erst mal ganz doll so long KonRad -
Nochma: Welche Sofitte im Rücklicht/Bremslicht?
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also, ich habmir jetzt ne stunde lang n alten schaltplan angeschaut und bin in etwa genau so schlau wie vorher :wasntme: kannich nich einfach ne grundpladde mit 3 spulen und n lüfterrad nehmen und anbauen? die 9V idee klingt aber nach deutlich weniger aufwand. wie lange hält dann wohl sonne batterie bevor ich die wechseln muss. wie gaysagt, in füsik hatte ich immer was besseres vor so long KonRad -
paulhinrich, du nille. mach ich dir spezialangebot: himmelblaue v50 zusammen mit W123 kombinationsfahrzeug in petrooooooooool mit eierwärmer, brrrrrrkaltanlage und stodderbremse für 3.000 öro. nur kleine scheine. König Atouba I. edit hat den preis eben noch mal halbiert
-
Nochma: Welche Sofitte im Rücklicht/Bremslicht?
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau, den Strom fürs Bremslicht hab ich vom Rücklicht geklaut (Bremslicht funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht). Ich hab nur zwei Spulen und deshalb wirds wohl auch knapp mit dem Strom. Lustigerweise hab ich bessere Ergebnisse, wenn ich ins Rücklicht 10W reinstecke und ins Bremslicht 5W :plemplem: . Das ändert aber immer noch nichts daran, dass das Bremslicht alles andere als ein Warnlicht wird. Was gibts denn noch fünne Lösung? Kann man nicht einfach auf 3 Spulen upgraden? so long KonRad -
ReMoin, hab ja noilich schon genervt wegen Bremslichtschalter, dunklem Licht, Hasskappe, usw. Nun ist das Licht wieder heil und der Bremslichtschalter funktioniert auch allerbest. Allerdings ist das Ganze n büschn schach auf der Brust: Wenn ich auf die Bremse trete wird das Fahrlicht ziemlich dunkel und das Bremslicht ist auch alles andere als grell leuchtend. Welche Möglichkeiten hab ich, dass meine 3-Gang V50 mehr Saft liefert, der für Fahrlicht und Bremslicht reicht (und vielleicht noch für ne Scheinwerfer WischWasch ) so long KonRad
-
neuer Benzinhahn oder nur neue Dichtung
3GangBang antwortete auf CorneliusGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so sah es bei mir auch aus, es kam immer Benzin durch, egal in welcher STellung der Piephahn stand. Hab dann einfach einen komplett neuen eingebaut, seit dem ist Ruhe. Kosten hielten sich auch im Rahmen. so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, ist wieder Licht am Ende des Tunnels. Vielen Dank an Auweia und vor allem Paola für die Unterstützung! Der Fehler hatte letztlich nichts mit dem Bremslichtschalter zu tun, sondern mit einem Kurzschluss im Rücklicht. Dadurch ging dann auch der Scheinwerfer nicht mehr. Mein Denkansatz mit dem Bremslicht funktioniert auch, der Schließer am Pedal lässt den vom Rücklicht geklauten STrom zum Bremslicht fließen (aber nur, wenn Licht an ist). Der riesen Bringer ist das aber trotzdem noch nicht; der gelieferte Strom reicht nicht so richtig aus, um auch noch die Bremslichtbirne zum hellen Leuchten zu bringen. Ich hab jetzt das ganze umgedreht: Im Rücklicht sind 10W und im Bremslicht sind 5W, damit funktioniert das einigiermaßen. Wäre aber über ne bessere Lösung nicht unglücklich! Vielleicht ist der Effekt besser, wenn man in Rück- und Bremslicht jeweils 5W einbaut? (hätt ich doch blos nicht immer Physik geschwänzt) so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir ist natürlich alles anders als bei anderen ( braun, rot und schwarz kommen (von oben) aus dem Motor und gehen dann ins Kästchen. von dort aus verschwinden die Kabel im Tunnel und laufen nach vorn. Ich hab dann mal ne Birne ganz rechts ans braune Kabel gehalten: nüscht dann die Birne ans mittlere Kabel (schwarz): brennt schön hell un nu? is das schwatte Kabel jetzt das Pluskabel, was noch übern Lichtschalter geht und dann zu den Lampen? oder ist das wieder sonne abgefahrene Lösung mit unterbrochener Masse, linksdrehenden Kulturen und Ladeluftkühlung? so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
prima, hab sogar was kapiert werd dann nachher gleich mal nachschauen, ob das soweit alles in ordnung ist, die Anleitung ist ja idiotensicher. :love: Muss zugeben, dass es mir bisher neu war, dass das Ding Wechselstrom erzeugt, wundert mich also nicht, dass ich keinen Strom gemessen hab :wasntme: . Werd mir dann auch noch ne 5W Sofidde besorgen. so dass ich mit 5 und 10W fahren kann. Danke schonmal, KonRad Edit wollte noch fragen, ob der Lichtstrom irgendwas mit dem Strom für die Zündung zu tun hat oder ob das zwei unterschiedliche Stromkreise sind -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
musste auffe schicht, deswegen konnte ich nicht mehr antworten ich hatte neulich schon mal die drei kontakte durchgemessen, es kam aber kein strom an. probiere das aber noch mal ganz genau. auf dem foto sieht man das aufgeschraubte kästchen. an welchen kontakten sollte dann strom anliegen? so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich will ja nicht nerven, aber ich kann doch nicht der einzige sein, beim dem schon mal das Licht komplett ausgefallen ist. Wo fange ich am besten an zu suchen? Was wäre eine typische Fehlerquelle? so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das Bremslicht hat die gleiche Masse wie das Rücklicht. Da hab ich nichts verändert. Komisch aber auch, dass der Scheinwerfer auch nicht mehr geht. Einen Rücklichtstreik hätt ich ja noch akzeptiert, aber dass jetzt beide dunkel bleiben versteh ich nicht. Bremslichtbastelei ist jetzt erst mal wieder abgebaut. so long KonRad -
Licht geht nicht mehr
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ABer wenn die Bremslichtbirne zu viel Strom zieht, müsste doch eigentlich auch der Motor ausgehen. Der läuft aber unbeeindruckt weiter. Wenn ich die Geschichte mit dem Bremslicht erst mal zurückstelle bleibt immer noch das Problem, dass weder Fahr- noch Rücklicht funktionieren. Wo kann ich mit der Suche beginnen? Die Schaltpläne, die es zum Download gibt, sind nciht 100% identisch mit meinen Kabeln an der Wespe. Habe mal das kleine schwarze "Verteilerkästchen" (neben dem Kickstarter) aufgeschraubt und bei laufendem Motor die Spannung gemessen: Alles auf null Auch an den Glühbirnen vorn und hinten kommt kein Strom an. Wie gesagt, Motor läuft gut. Brauche mal bitte einen Tipp, wie ich den Fehler eingrenzen kann. so long KonRad -
ja, Suche habbich schon benutzt Irgendwas is ja immer. Heute: das Licht. Meine V50 Rundlicht hat kein Bremslicht und weil ich ne Mörderbremse drin habe und keinen Bock auf Genickbruch von hinten hab, hab ich erstmal n Bremslichtschalter unters Pedal geschraubt und hinten ins Rücklichtgehäuse ne zweite Halterung mit Sofitte gebaut. Ich hatte mir das so gedacht: Ein zusätzliches Plus-Kabel vom Rücklicht abzweigen (d.h. Bremslicht geht nur, wenn auch Licht eingeschaltet ist) und nach vorn zum Bremslichtschalter führen. Dort wird der Kreislauf geschlossen und der STrom fließt wieder nach hinten zum Bremslicht. Wenn man dann auf die Bremse latscht müsste doch eigentlich das Bremslicht brennen, oda? Auf dem Bremslichtschalter ist n Aufkleber "öffner" aber für mein Verständnis sieht das nach "Schließer" aus: wenn ich den Schalter reindrücke, werden die beiden Kontakte geschlossen und es fließt Strom (Denkfehler?). Also müsste ich den richtigen Schalter haben. Ist aber eigentlich auch egal, weil das gesamte Licht nihct mehr leuchtet, auch wenn ich Kabelei vom Bremslicht komplett entferne. Sofitte im Rücklicht ist 10W, im Bremslicht 15W - Scheinwerfer weiß ich jetzt nicht. Der Motor läuft 1a, nur das Licht geht nicht mehr. Bin leider Elektro-Honk, sonst könnte ich mir wahrscheinlich selbst helfen... so long KonRad
-
hab nicht unbedingt vor, mir für 2 Mal fräsen im Jahr n Druckluftschleifer zu kaufen. Bin mit meinem Dremel immer noch ganz gut gefahren. Was ich aber lecker finde sind die Fräser, die ja schon ordentlich was wegnehmen können. Der Dremel läuft mit 10.000 U/min und hat eine Aufnahme für 3,2 mm (?) Schäfte. Gibts da auch Fräser für, die nicht so mädchenhaft wenig wegnehmen? so long KonRad
-
Welche Düse bei 85er Polini und SHB 19/19?
3GangBang antwortete auf 3GangBang's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auha, sonne dicken dinger... werd dann mal probieren, bis mir die düse geht. schönen gruß aus dem königreich ottensen KonRad -
Honbürste - Aufsatz für die Bohrmaschine
3GangBang antwortete auf freakmoped's Thema in Technik allgemein
sowas gibts auch hier: ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob das wirklich was bringt. Für den letzten Schliff sicherlich nicht verkehrt, aber für alles darüber hinaus gehende ist sicherlich der Motoreninstandsetzer der richtige Ansprechpartner. so long KonRad