Zum Inhalt springen

3GangBang

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 3GangBang

  1. Gudntachauch, hab an meiner 3-Gang V50 jetzt endlich den 16.10er Gaser rausgeschmissen und gegen einen 19.19 getauscht Bei setup-smallframe.de hat aba niemand mein Setup, deshalb weisich nich, welche HD ich erstmal nehmen soll (zum Einfahren und später) :wasntme: 85er Polini (neu) Originalauspuff, Polini-Krümmer, orig. Kurbelwelle 19.19 Dello-Gaser 3 Gang (original Übersetzung) so long KonRad
  2. ... am liebsten würd ich natürlich tauschen gegen n 16.10er aber notfalls auch n guten Preis bezahlen so long KonRad
  3. yo prima, dann steht für mich jetzt fest, dass ich wohl einen anbaue, der unten annen lenker geschraubt wird. Gibts die auch in hübsch? :sabber: Im Sip Katalog sehe ich nur 0815-Scheiß... Schließlich fahr ich fuffi und nicht Zündapp Hai25 so long KonRad
  4. oh ha, ich fasse zusammen: - beim klemmspiegel sieht man nix, weil er zu klein ist, - beim spiegel der unten am lenker dran ist auch nicht, weil die stange zu kurz ist, - der spiegel, der am lenkerende sitzt ...? (sieht irgendwie mäßig aus, weil er zu weit raus schaut. kann es sein, dass der lenker dann so breit ist, dass man probs hat sich zwischen autos durchzuquetschen?) zu 2: angenommen es sitzt ne schmale frau auf dem gerät, guckt sie dann auch gegen ihren unterarm? oder gibts da evtl. verlängerte stangen? so long KonRad
  5. Moin, an meiner V50 ist kein Spiegel dran, was ich zwar ganz hübsch finde aber nicht gerade besonders sicher und bequem (man will ja auch die Fressen auf den plastikscootern sehen, die man verheizt hat). Ja! Suche habbich schon benutzt! Nun gibts ja vier (?) Grundtypen von Spiegeln: - Klemmspiegel fürs Beinschild (vibrieren die? Probs mit dem Schlitzrohr?) - Spiegel fürs Lenkerende (brauch ich da andere griffgummis - und wie wird der spiegel montiert, damit er nicht mitdreht?) - Spiegel, die von unten an den Lenker geschraubt werden (zu kurze Stange?) - Agentenbrille aus dem Yps (mit eingebauten Spiegeln) welcher lässt sich am schwierigsten abtreten/klauen? also, welchen nehmen? so long KonRad
  6. Hast Recht Scotti, im Vergleich zum Schaden, der entstehen kann, schraub ich lieber schnell mal den Schädel runter. Mir gings auch eher darum zu erfahren, ob man vielleicht an irgendwas anderem schnell (d.h. <30 Sek.) erkennen kann, das der Kolben falsch herum drin steckt. So long KonRad
  7. Na dann binnich mal auf die Antwort gespannt. Wenn mir jemand einen Brief schreibt, den er mit "Hochachtungsvoll" schließt, wäre ich zumindest ansatzweise angepisst. Heißt nämlich nichts anderes als "Leck mich am Popo, Du Beamtenfuzzi". Aber Versuch macht kluch, wünsche Dir viel Erfolg! So long KonRad
  8. also laufen tut der motor sehr geschmeidich. Hatte das Biest gerade bei scooter and service und die haben auch nix gesagt, dass ihnen was aufgefallen wäre. angenommen, der kolben wäre falsch rum reingesetzt, würde der motor dann total , :puke:, mäßig oder nur irgendwie komisch laufen? kenn mich mit 2takt-motoren nicht wirklich aus... Oder andersrum gefragt, kann der motor noch einigermaßen anständich laufen, obwohl der kolben falschrum drinsteckt, so dass der laie meint, da muss vielleicht nur was anna Zündung eingestellt werden? so long KonRad
  9. Hab noilich am Wochenden auf meine V50 einen Zylindersatz (85er Polini) geschraubt. Da es Vormittags war, kann es sein, dass der Restalkohol meine Sinne etwas benebelt hat. Da hab ich doch glatt vergessen darauf zu achten, dass der Kolben richtig herum ans Pleuel gebaut wurde. Nun hab ich ne 50/50 Chance, dass ich's richtig gemacht habe. Darauf will ich mich aber nicht verlassen. Bin aber auch genauso zu faul, um den Kopf runterzunehmen. Gibt's ne andere Möglichkeit, schnell festzustellen, ob der Kolben richtig herum montiert ist (Durchs Kerzenloch spannern)? Übrigens ist mir beim Montieren keine Markierung auf dem Kolbenboden ins Auge gesprungen, daher also meine Frage, ob da überhaupt eine ist und wenn ja, wie sieht die aus? So long KonRad
  10. Keine Ahnung, aber n geiles Auto! Dann bist Du wenigstens nicht verwöhnt, was die Qualität der Ersatzteile angeht. So long KonRad (mit '69 Fulvia Rallye 1,3 S)
  11. Habbich am WE genau so gemacht, weil ich das Biest middm Bügelschloss ums Vorderrad am Zaun festmachen will. Allerdings hab ich mich nachher gewundert, wie groß das Loch sein muss (ca. 20mm), um das Schloss da bequem durchstecken zu können und noch Spiel zu haben. In Kombination mit dem Lenkerschloss sollte das zumindest reichen, um das schnelle unüberlegte Mitnehmen zu verhindern. So long KonRad
  12. tachauch, hab mein monster bei der wgv versichert (kost 80 euro mit tk). findich nicht zu teuer. gutachten ist meiner meinung nach aber nicht fürn hunni zu haben (zumindest nich hier in hamburg). lass mich aber gern eines besseren belehren. so long KonRad
  13. hab den polini piephahn am wochenende verbaut. grausame qualität. die haben die flansche nicht geschweißt, sondern irgendne wurst draufgelegt, quasi autogen geklebt, odda wat. ne schweißnaht sollte anders aussehen. so wird das also nix mit sauberer abgasführung. Dr. dremel hat geglüht abba jetzt ist alles popoglatt. so long KonRad
  14. dachte der Originalkrümmer wäre im Durchmesser eingeschränkt (sonne Art Drosselauspuff), so dass der Polinikrümmer doch was bringt? So long KonRad
  15. prima, danke für den tipp! gibts sonst noch was zu beachten, was ich nicht auffem schirm haben könnte? und was nicht in irgendwelchen büchern steht und mir den Gang zur Altmetalltonne ersparen könnte? So long KonRad
  16. suba, dann kann ich die Aktion ja auch auf Sonntag verschieben. so long KonRad
  17. Will am Wochenende die V50 upgraden und hab mir n 85er Polini besorgt. In der Anleitung steht, dass es angeraten ist, längere Schrauben zu benutzen (7 x 35). Da ich M7-Schrauben nicht ohne Ende vorrätig habe wollte ich vorher schon mal wissen, ob ich die wirklcih brauche oder auch drauf verzichten kann. so long KonRad
  18. Moin, will meine V50 per pnp upgraden und suche dafür diese Teile. Ist im Moment noch alles original. Kann aber auch noch gut n ungedrosselten auslasskrümmer fürn originalpuff oder gleich ne original ET3 banane gebrauchen. so long KonRad
  19. ansonsten habbich diesen link hier gefunden: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=20647 so long KonRad
  20. Potzblitz, da gibts ja wirklich ne (sehr gute) anleitung! ich hatte vor zwei tagen schon mal gesucht (ehrlich!), da aber nix gefunden. Nu is gut. Keine weiteren Fragen, danke! So long KonRad
  21. na gut, dann muss ich den wohl aufbohren/aufdrehen. Gibts dazu irgendwo ne Anleitung im Netz oder wenigstens n Bild? Oder is das Schwachsinn und ich soll mich lieber nach nem "richtigen" 16.16er umschauen? gar nicht so einfach... so long KonRad
  22. Schönen Dank, soweit hab ichs verstanden. Nu noch mal (bitte nicht schlagen) für die Dummen: dass ich n 16er ASS brauch is mir jetzt klar aber das mit dem Aufbohren brauch ich noch mal zum Mitschreiben. WEnn ich das eingepresste Röhrchen über der HD entferne hab ich einen 16.16 ? DAs klingt ja fast zu einfach, warum werden denn noch 16.16er verkauft? und warum macht das dann nicht jeder? so long KonRad
  23. Ich fand die Frage von Glasmilch ganz spannend, ob man den 16/10 Vergaser auffem 85er DR fahren kann. War doch ursprünglich sein Anliegen mit P&P, oda? Und was ist ansonsten mit dem Aufbohren auf 16/16? Tut das gehen? So long KonRad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information