Ich dachte eigentlich, dass ich das genau anders herum mache, nämlich die Nummer bei 2 wegschleife und dann die Nummer, die auf dem Typenschild steht, in den Rahmen schlage. Vorteil wäre, dass ich dann schon eine Unbedenktlichkeitsbescheinigung habe und keine bösen Überraschungen erlebe, wenn ich mit der Nummer von 2 noch einmal nachfrage. Ich schätze mal, dass einer der Vorbesitzer nicht ohne Grund eine andere Nummer auf dem Typenschild eingestanzt hat als die, die am Rahmen sitzt. Oder bin ich da jetzt Angsthase? So long Konrad