Zum Inhalt springen

JB-Scooter

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

6 Benutzer folgen

Über JB-Scooter

  • Geburtstag 07.02.1992

Contact Methods

  • MSN
    https://he.edumaps.de/47270/304576/kawd7m6vzd
  • Website URL
    www.youtube.com/@JB-Scooter

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Karlstein am Main
  • Interessen
    Vespa, Heinkel
  • Scooter Club
    Vespa Classico Aschaffenburg,

Letzte Besucher des Profils

1.508 Profilaufrufe

Leistungen von JB-Scooter

member

member (3/12)

28

Reputation in der Community

  1. Hat jemand zufällig vom Sip Kit die Größe (Durchmesser und Länge) des Kolbenbolzens und eventuell das Gewicht des Bolzens?
  2. Hat jemand zufällig vom Sip Kit die Größe (Durchmesser und Länge) des Kolbenbolzens und eventuell das Gewicht des Bolzens?
  3. Hab das Kit mal mit der VMC Siluro Banane getestet: https://youtu.be/MrYFJDoDgck?si=zdBp9XI3t0G9lusF
  4. Und noch die Maße des Kolbenbolzens?
  5. Servus, wisst ihr zufällig was der originale Kolbenbolzen von dem VMC Kit wiegt? Grüße Julian
  6. Bei dem SIP Vergaser eine 72er
  7. Ich hatte gemessen aber es nicht notiert 🙈
  8. Servus, Ich hab die 0,2mm Dichtung verwendet. Dann kommst du ohne Bearbeitung auf die 1,2er QK. Ich habe lediglich den Auslass auf ca 68 Prozent Sehnenmaß in die Breite gefräst. Der hatte aber original schon 61 Prozent.
  9. Moin, bei den jetzigen Sets ist es so, dass du immer in volles Teilegutachten mit allen Bestandteilen mitgeliefert bekommst, egal welches Set du bestellst. Als wenn du das Set ohne die Vape bestellst, ist trotzdem im Gutachten die Vape und auch das Motorgehäuse optional mit aufgeführt. Somit kannst du dir das mit der Vape sparen ;).
  10. Wie schaut es denn mit dem Thema Vibrationen aus? Habe sämtliche 177er Zylinder mit ner 57er und ner 60er Mazzu Welle durch. Alle vibrieren sie so, dass lange Touren keinen Spaß machen. Ist die Pinasco Welle hier in Verbindung mit dem Pinasco 177 Zylinder besser bzw. auf original Niveau von den Vibrationen her?
  11. Hier auch mal kurz meine Erfahrungen mit der VMC Siluro Touring: Ich fahre den Auspuff an einer V50 Special mit Seitenfach, hatte ihn aber auch mal auf meiner V50 Rundlicht ohne Seitenfach getestet. Verbaut ist ein 125er VMC Zylinder. Vorher bin ich eine Sip Road Banane mit bearbeiteter Flöte gefahren. Die VMC Siluro ist dabei wesentlich leiser als die SIP Road Banane und dreht 1500 U/min mehr aus. Mir der Sip Banane bin ich bei 7000 U/min wie gegen eine Wand gefahren. Standgeräusch mit dem VMC Siluro 87db, bei 3000 U/min im Nahfeld 95db. Die Sip Road Banane war da im Stand schon bei 92 und bei 3000 U/min bei knapp 100db... Zur Passform: KATASTROPHE!!!! Schon beim erstem mal hinhalten dachte ich mir, wie das da passen soll. Kurz: Ich musste am Auspuff den Halter abflexen, die Halterung, welche an die Schwinge kommt bearbeiten, die Schwinge bearbeiten, damit der Auspuff weiter Richtung Reifen kommt, vom Seitenfach die Börtelnaht abflexen und an der Seitenhaube auch vom Rahmen etwas Material abnehmen. So passt jetzt der Auspuff gerade so rein mit 1mm Luft zum Rahmen. Bei meiner V50R wäre es das gleiche Spiel gewesen, (außer natürlich das Problem mit dem Seitenfach). Und der Reifen lässt sich nicht mehr wechseln ohne den Auspuff zu demontieren. Und dafür muss der Vergaser raus und der Motor komplett abgesenkt werden... Hätte ich gewusst, dass ich so einen Aufriss machen muss um den Auspuff montieren zu können, hätte ich es gelassen... Da gibts andere günstigere Anlagen...
  12. Also nochmal: Als ich zur Eintragung vorgefahren bin, hatte ich alle Teile so wie im Gutachten beschrieben verbaut. Ich teile hier meine Erfahrung mit, und bei mir war es eben so, dass eine 19er nicht möglich war. 1. Anlaufstelle: GTÜ bei mir im Ort: - Netter Prüfer der auch echt Interesse an der ganzen Geschichte hat - Dort bin ich immer zur HU mit meinen ganzen Fahrzeugen, da er auch echt entspannt ist - Er darf aber keine 21er machen, da er keine Prüfung dafür hat. ==> Als ich mit der Vespa da war hat er sogar in der Hauptstelle vom GTÜ angerufen und nachgefragt. Auch diese hat ihm bestätigt dass mit diesem Gutachten generell keine 19er möglich sei... 2. Anlaufstelle: Anderer GTÜ. ==> Selbige Auskunft, und unenspannter Prüfer... Dort bin ich dann wieder weg. 3. Anlaufstelle. GTÜ, bei dem ich öfter schon Sachen habe eintragen lassen. Auch hier ==> Keine 19er bei diesen Gutachten möglich. Dort habe ich es dann mit der 21er machen lassen und gleich die anderen Geschichten mit eintragen lassen die ich danach umgebaut habe, da sowieso dann keine Mehrkosten mehr.... Wie gesagt, dass war meine Erfahrung und dann kann ich die so auch berichten :D Außerdem hat es nichts mit meinen Umbauten zu tun, da diese bis Dato noch nicht erfolgt waren... Zur Sitzbank: Das war kein Problem. Er hat mir einfach eingetragen: 1 Sitz, mit anderer Sitzbank wahlweise 2 Sitzplätze.
  13. Servus, danke für deine ausführliche Antwort. Ich war mit allen Originalen Sachen, wie es auch im Gutachten steht beim TÜV und hatte damit die Probleme, dass keiner die 19er Abnahme gemacht hat, weil es laut allen Prüfern generell nicht ginge. Das ist meine Erfahrung die ich gemacht habe. Als ich dann wusste, dass es eh nur mit der 21er geht, dann habe ich erst die Bearbeitungen vorgenommen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung