Zum Inhalt springen

Soul Sucks

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Soul Sucks

  1. stoßdämpfer und bitubo?! was für pk vorne dabei und was für zustand?! hätte dann interese bei teilen für pk vorn!!
  2. das röhrchen (messing), ziemlich dünn mit kleiner wulzt für schlauch hat direkten durchgang zum ansaugweg hinter dem schieber!! unbedingt zumachen, sonst wird dir das abdüsen sehr schwer fallen!!!
  3. die geischschraube befindet sich an der gleichen stelle wie bei der "männer" px ohne elestart heißt zwischen dem elestart motor und gaser wanne. die steht meistens aus der wanne raus und ist mit einem 7er schlüssel zu erreichen wenn man den roller hinten unterbaut un das federbein unten löst und hinter das rad klemmt, hab grad so nen ding in reparatur rassel rassel brummmmmmm
  4. das zeugs bekommste in guten bastelläden oder baumärkten. das ist das selbe zeug womit ich meinen ansaugstutzen abgeformt habe. die legierung bekommste auch da, ist zum zinn soldaten gießen etc
  5. wahrscheinlich aus alu lasern, oder?! lass sie doch in stahl oder messing/kupfer etc lasern, dann kann man die nippel nachher dran-hartlöten und schön verchromen oder passt das den originalo fetischisten nicht?!
  6. die feder sitzt wie bei den anderen platten auch um den druckpunkt/lager herum?! wird dann in die zwei kleinen nuten im xl2 kupplungskorb gesetzt
  7. schöne bilder :love: , nur der november passt nicht ganz...
  8. wenn der preis bei 100 billiger ist als bei 20 z.b. dann lass uns halt 100 fertigen und den rest weiterverkaufen, ebay usa etc... wie stellt der die den her? nach original vorlage? gegossen?
  9. ich suche ein unverbogenes halteblech von ner pk. wird mit 2 schrauben an motor befestigt, führt die schaltzüge etwas und ist der endpunkt für die kupplungszugaußenhülle. das sieht fast so aus wie von der v50 etc nur das die beiden löcher zum befestigen des bleches etwas versetzt sind da der motoblock da einen abstz hat. schaut doch bitte mal eure keller/werkstatt/garagen ecken durch...danke -edit- und nach oben...
  10. unter der email hab ich schonmal nachgefragt, meldet sich keiner. 100 schriftzuge bekommt man wahrscheinlich weltweit nicht verkauft, denke hier würden 10 die grenze bilden?! was sollen die den kosten?
  11. so nen flauschigen mit lammfell teppich und kaminfeuer, natürlich alles staubfrei und gut ausgeleuchtet. der glühweinautomat steht direkt neben dem mettbrötchenautomat und dem männergrillautomat....hähä was ist den mit deinem alten lackatelier (oder so..) da im wald bei den sieben zwergen hinter den sieben bergen... ach ja, an alle: die flammen oben sind vom mistelfix, der kann sowas!!
  12. so, meine blecherne tool box ist da! da scheint es aber auch wieder mehrere versionen zu geben. hatte vor einiger zeit ne repro toolbox bei nem bekannten in der hand, die war so dermassen schwer aber sauber gearbeitet....gewicht viel einem sofort auf, dachte direkt an ne andere kurvencharakteridtik wegen dem höheren schwerpukt (naja nicht ganz so schimm aber so ähnlich...) meine dagegen ist supi leicht, aus ca 0,8-1mm blech, richtig mit überlappenden hälften etc wie auch die rahmenhälften gefügt sind aber dafür haben die jungs das mit den tiefzieh regeln für blech nicht so ganz drauf!!!!! dort wo das blech in die rundungen gepresst wurde und somit gestaucht wird wellt sich das blech wie bei ner fast-food aluschale. denke ihr wisst was ich meine. ist zwar dann platt gedrückt worden aber sind halt diverse blechüberlagerungstäler na gut, schwemmen oder spachteln.... die teuerste blechbüchse der welt!!!!! und ein briefkastenschloß was natürlich nicht ganz passt war auch noch dabei. also beschi******en :puke: :plemplem: :veryangry: gearbeitet aber wohl der originalen etwas näher als die schwere die ich letztens gesehen habe?! aber für den preis trotzdem NIE wieder!!!
  13. das dachte ich beim tank ja auch ich such grad race flags, weißt also was alles auf dich zu kommt :grr:
  14. meinste so nen fahrradlenker?! da wird der zug ja im inneren über so ne gewindete nut gezogen (ist bei meinem lenker so), würd die nut etwas länger feilen?! oder direkt einen kurzgasgriff mit alugehäuse montieren, den könnte man dann auch polieren/verchromen, dann passt der besser zum gesamtbild?!
  15. man kann den anschlag der gaszugrolle im lenker wegfeilen bzw ganz wegschneiden, dann reichen die paar mm mehr um nen größeren gaser ganz zu öffnen. oder du musst dir eine zugrolle mit größerem durchmesser drehen, wird aber meistens ziemlich eng im lenkergehäuse....
  16. Wann und wo kann man sich die Schränke denn abholen? Habe großes Interesse!
  17. Ich suche die originalen Steuerzeiten der T5
  18. Die Taunustruppe is dabei, leider ohne Taunus aber vieleicht mit nem Granada!
  19. Ja Winterhardcoregrillingglühweintour!!
  20. kleiner nachtrag zu meinem angebot, der roller hat nur 7- oder 8tausend kilometer runter und stand immer in der garage!!!!
  21. suche immer noch verzweifelt einen schwingsattel für die normale tankbefestung
  22. na dann mal alles gute zu deinem 28zigsten. hast dich aber gut gehalten, alter
  23. oder die speckige leicht dunkle spur an lichtschaltern, mauerecken etc von der werkstatt bis in die wohnung zum waschbecken, halt überall da wo man sich im dunklen mal so kurz vergreift oder tastet oder das die freundin/frau es nie verstehen wird das man kochtopfe oder ähnlich behältnisse nicht nur zum kochen verwenden kann sondern so ein riesiger kochtopf ideal unter das achsdifferntial meines landrovers passte... aber auch von mir nochmal ein lob, sehr amüsante geschichten, weiter so!!!!
  24. ne ne, lager raus und schön nen ersatz gedreht
  25. also hab gestern abend zusammen gebaut, und wie ich das so erkennen konnte dürfte da nix schleifen?! aber diese trennplatte mit dem spielzeug lager ist ja das letzte!!! wenn man überlegt das radiallager nicht oder kaum für axiale kräfte geeignet sind :plemplem: also hab ich das lager direkt rausgeklopft und ne platte eingefügt. wollte nicht darauf warten bis sich die kügelchen bei vollgas zwischen die zahnräder setzen, so was hatten wir schonmal, nur wars da der explodierte kupplungskorb bei der px *autsch*. seitdem baue ich gefahrenquellen erst gar nicht mehr ein. ja ja die xl2 fährt serienmäßig auch so rumm.....aber die dreht keine 10.000 min-1 und es ist maschinenbautechnisch einfach nicht richtig dort so ein lager zu plazieren, aber italianer halt... "dum did um ah lageristi für ah die kupplung, da neme wir einfach die kleine lager von die kleine silber auto von meine bambino..."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung