Zum Inhalt springen

Soul Sucks

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Soul Sucks

  1. frag doch mal, evtl kann ich dir helfen...
  2. ist ne ss-ähnliche replika...meine spochtPV autisa die idee mit dem bügel ist schon mal nicht schlecht...dachte auch an so ne art ablage im beinschild die sich am holm abstützt, also quasi wie ein abgeschnittenes oberteil von nem gepäckfach.
  3. *kicher*kicher* ...und dann haben wir einfach nen dildo neben das bier gestellt... *schulmädchen kicher*
  4. Wo habt ihr denn eure anzeigen verbaut?! steh grad vor dem problem das egt und nen kröber drehzahlmesser am roller dauerhaft zu montieren...ss-toolbox habe ich keine, aber dafür nen kurzen ss lenker. manch einer hat sich die dinger ja an den lenker gebaut, so neben dem lichtschalter...da ist der ss lenker zu klein für. nächste idee war direkt an der sitzspitze, also quasi direkt am schanier, da hat man es aber nicht wirklich im blickfeld.... sollte schon irgendwie zu der optik des rollers passen, hat jemand ne kreative idee?!
  5. morgen...heute abend spargel oder watt?! werd mal so langsam anfangen die renn-lampe aufzubauen...will mich ja nicht hetzen
  6. das höchst aufmerksame zeiterfassungsteam
  7. uns hat es auch spass gemacht...wir wären am liebsten auch nochmal die strecke mitgefahren. im ziel hattet ihr auf jedenfall noch lange ein grinsen im gesicht! eine kleine zusammenfassung: -37 fahrer sind gestartet, 60 schnitzel sind vertilgt worden -4 techn. ausfälle -diverse tanktrockenfahrer -der eine musste noch rasenmähersprit beim bauern kaufen ...der andere hat nicht einmal getankt! -schnelle fahrer haben sich kurz vom ziel nochmal verfranzt...langsame fahrer hatten dafür alle aufgaben gelöst! -der langsamste war fast doppel so lange unterwegs wie der schnellste...hat unterwegs aber auch sämtliche bowdenzüge erneuert zeiten werden wir nachreichen das ganze schreit nach einer schnitzeljagd-reloaded
  8. zum beispiel bie motoso bzw oldcars in münchen....was brauchste den genau...hab auch noch diverse v6 im fuhrpark...
  9. auch in köln wird mal gern ein roller abtransportiert!!! meinen damaligen mitschüler haben sie vor der schule mit der fuffi (75ccm zylinder) kontrolliert und dann abschleppen lassen...zerlegung anzeige etc das ganze program!
  10. ja, stimmt schon...bin die ersten 500km auch "offen" mit dem koso gefahren, da hab ich dann auch den schieber immer zu gemacht wenn es vor einem auffällig gestaubt hat...
  11. jaja...schnürsenkel und hosenbeine sollte man kurz halten
  12. nächte runde! 25er primärrad --> 2.76 übersetzung und auf amal gewechselt...
  13. gemachter motor steckt noch im nicht überholten rahmen...ist ja noch zeit!
  14. auf anfrage habe ich neue bilder eingefügt...die rostpunkte sind leider im winter durch das fahren im noch streusalzhaltigem wasser entstanden. blech ist noch sehr kernig, 2 traversen wurden vonmir getauscht...deshalb auch die übergepinselnten stellen oben auf dem trittbrett.
  15. da würde ich aber nochmal ein wort mit eurem PR-bruder reden...so ein aufriss mit internetvideo etc und dann so ne olle px dazwischen?!
  16. neuen dichtsatz und kupplungsbeläge gibbet noch dazu! weitere bilder:
  17. so, habe mal den topic titel etwas geändert. ich baue grad den amal auf die autisa smallframe...und habe deshalb die exotischen düsen auf gängige günstige düsen umgebaut. hauptdüsen sind nun die pwk düsen, nebendüsen passen nun die mikuni düsen. luftschraube gehört 1 umdrehung raus, es gilt raus=fetter/rein=mager! mischrohre gibt es wohl von ca 10 stück, von 100 bis 110?! amal nadel bleibt die selbe...dellorto nadel passen wohl ganz gut... chokedüse ist ne 50er...die bleibt bei mir...starte eh nicht wenns kalt ist gibt es sonst noch irgendwelche absonderlichkeiten die zu beachten wären?!
  18. jepp...der knochen braucht lack... und ich weiteres geld für teure vergaserabstimmungsteile
  19. marc....bring mal die nadeln vom pwk mit...ich such dir die düsen raus!!
  20. kein o-lack mehr... die helleren stellen sind mit baumarktlack 0815 ausgebessert. satteldecke ist neu. reifen+schläuche sind neu! original schlüssel dabei!
  21. neue bilder weiter unten!
  22. ist ein schöner gebrauchter roller, kein schöngeföhnter neulack langweiler. hier kann jede schramme eine geschichte erzählen, jede rostnarbe stammt aus einem anderen jahrzehnt...über 50 jahre rollerleben sollte man nicht einfach verstecken! zu den fakten: vespa vn2t -tag der erstzuklassung wurde auf den 1.7.1956 gesetzt -tüv bis august 2010 -noch angemeldet und in gebrauch roller komplett und funktionstüchtig, mit der beinschildtasche + 1 altes reserverad es wurden 2 traversen getauscht und die bremskomponenten erneuert. der rest funktioniert wie man es von einem über 50 jahre alten roller erwarten würde! es fehlen ein paar kleinigkeiten und es sind auch nicht alle kleinigkeiten original! die details sollten vor ort begutachtet werden, detailbilder mache ich natürlich gerne!! standort ist köln, verhandlungspreis 3800 euro (über weitere arbeiten, zubehör etc kann verhandelt werden!)
  23. ich muss mal eine verkaufsfördernde fahrt mit der lu machen!
  24. na dann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung