
Bepo_Sprint
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Bepo_Sprint
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Bepo_Sprint antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe noch immer keinen neunen Auspuff besorgt, daher nochmals die Nachfrage: Welche Leistungssteigerung kann ich mir von einem Box-Auspuff gegenüber einem PX-Auspuff auf einen 2-Kanl Motor erwarten (3-5 KM/H mehr Topspeed, besserer Durchzug, besserer Gangschluss,...)? Was muss bei einer Polini Box angepasst werden, damit diese passt? Vielen Dank! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Bepo_Sprint antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, bei meiner 125 GTR lösen sich immer wieder die Stecker der Bilux-Lampenfassung. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich die Stecker dauerhaft fixieren kann? Oder sollte ich die Fassung tauschen? Vielen DANK! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Bepo_Sprint antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, der derzeitiger Auspuff auf meiner 125 gtr mit 2-Kanal Motor ist kaputt (durchgerostet). Kann mir jemand eine Empfehlung für einen Neukauf geben. Ich schwanke noch zwischen einen PX-Nachbau oder einen Box-Auspuff. Welcher Auspuff würde am Berg etwas mehr Kraft bringen? Oder bring ein Box-Auspuff bei einem 2-Kanal Motor keine bemerkbare Verbesserung und es erreicht schon der PX-Auspuff das Leistungsmaximum? Vielen Dank! -
Hallo, danke für die Hinweise. Ich dürfte wirkliche einen Anfängerfehler gemacht haben und den UT ermittelt haben. DANKE!
-
Hallo, bei mir ist heute ein ähnliches Problem aufgetreten: Der OT und Zündzeitpunkt wurden mittels Umschlagmessung ermittelt. Leider ist bei Blitzen die Markierung am Gehäuse ca. 180 Grad von der Markierung am Polrad entfernt gewesen. Ich habe die Messungen mehrmals wiederholt und immer das gleich Ergebnis erhalten. Der Motor startet, aber ich bin jetzt ratlos, warum ich zu diesem Ergebnis gekommen bin. Wie kann ich noch vorgehen, um die Zündung korrekt einzustellen? Vielen DANK!
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Bepo_Sprint antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die Tipps. Die Beleuchtung hat bis zu den Problemen 27 Jahre perfekt funktioniert (musste keine einzige Birne tauschen). Es funktioniert weder Fern-, Abblend- Noch Standlicht. Strom komme zumindest zum Standlicht und zum Abblend-/Fernlicht (daher funktioniert auch die Fernlichtkontrolle. Meiner 125 GTR ist ein Modell aus Österreich und hat ganz sicher eine Fernlichtkontrolle verbaut. Mit dem Schalter meine ich den Einschalter (langer Hebel). Wenn dieser vom Fahrer aus gesehen rechts steht funktioniert die Hupe. Sonst hupt die Vespa nicht mehr. Rück- und Bremslicht funktionieren problemlos. Die Birnen im Scheinwerfer schauen auch gut aus. Könnte es sein, dass der Lichtschalter defekt ist? Oder wo könnte es ein Masseproblem im Scheinwerfer geben? Bzw. was könnte ich noch prüfen? Vielen Dank! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Bepo_Sprint antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, bei meiner 125 GTR funktioniert das Vorderlicht nicht mehr. Komisch ist, dass die Fernlichtkontrolle immer leuchtet und die Hupe nur bei einer bestimmten Stellung des Lichtschalters funktioniert. Das Rück- und Bremslicht funktioniert auch problemlos. Die Verkabelung des Schalters habe ich überprüft und konnte kein Problem finden. Könnte es sein, dass der Schalter defekt ist? Oder wo könnte noch das Problem liegen? Vielen Dank! -
Problem bei P80X mit BGM Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Silikon
Bepo_Sprint antwortete auf Bepo_Sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Antworten! Aus meiner Sicht ist die Zündgrundplatte ziemlich sicher die Ursache für meine Probleme. Ich habe die Zündung gewechselt, da die Kabel der alten Zündgrundplatte "zerbröselt" sind (Bj. 1982). Ich wolle eigentlich eine schelle "Plug and Play" Reparatur. Im derzeitigen Zustand kann ich praktisch nicht mehr fahren und werde nochmals versuchen mit Hilfe der Tipps den Fehler zu beheben oder die alte Zündgrundplatte reparieren zu lassen. Generell ist es sehr ernüchternd wenn man statt einem "hochwertigen" Ersatz ein nicht ausreichend funktionsfähiges Teil erhält! -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
Bepo_Sprint antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die rasche Antwort wegen Relais melde ich mich via PN. Ein komischer Effekt ist mir auch noch aufgefallen: Die Hupe hört sich irgendwie komisch an (wie kreischen). Könnte dies auch mit dem Problem der Kotrolllampe für die Blinker in Zusammenhang stehen? -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
Bepo_Sprint antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, bei meiner P80X ist ein ähnlicher Problem aufgetreten. Den oben von Rita beschriebenen Test habe ich auch ausgeführt und auch das beschriebene Ergebnis war gleich. Ich kann allerdings nirgends einen schlechten Kontakt finden. Wäre der Einsatz eines andren Relais mit 10-? Watt eine Abhilfe, damit die Blinker und die Kontrollleuchte wieder korrekt funktionieren? Vielen Dank! -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
Bepo_Sprint antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Hallo, nach dem Einbau der Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Silikon in meine Vespa P80X sind leider folgende Probleme aufgetreten: .) Fehlzündungen bei höheren Drehzahlen. Dieses Problem konnte ich mit dem KyTronik, AddOn PiFi beheben. .) Sehr schlechtes Startverhalten. Die Vespa kann praktisch nur durch anlaufen gestartet werden. .) Mit Standgas (niedriger Drehzahl stirbt er Motor sofort ab. Ich bin etwas ratlos und habe keine konkrete Idee warum die Problem jetzt auftreten. Könnte es sein, dass die Zündgrundplatte mit einer P80X nicht funktioniert? Die Verkabelung passt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Polrad (original) mit der Zündgrundplatte funktioniert. Generell ist die Qualität der Zündgrundplatte aus meiner Sicht nicht gut und nicht vergleichbar mit dem Original. Bei meiner Lieferung war ein Kabelschuh bereits beschädigt und die Silikonkabel wirken auch nicht sehr hochwertig. Ich würde mich über Tipps zur Behebung der Probleme sehr freuen. Vielen Dank!
-
Hallo, habe bereits gesucht und nachgelesen, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden: Seit einigen Tagen habe ich immer wieder nach kurzer Fahrt mit meiner 125 GTR (6 Volt Unterbrecherzündung) Fehlzündungen und die Leistung fällt dann auch abrupt ab. Weiters funktioniert dann kein Frontlicht. Ich vermute, dass meine Zündgrundplatte getauscht werden muss. Gibt es einen empfehlenswerten „Plug and Play“ Ersatzteil für die 6V Zündung, welcher ohne weitere Anpassungen (wie z.B. Einstellung der Spulenabstände,…) verbaut werden kann? Oder wäre es besser nur die Spulen und den Kondensator zu tauschen? Gibt es dazu eventuell eine Anleitung für „Dummies“ Vielen DANK!
-
Hallo, danke für die Hinweise. Ich hatte heute Zeit für ein paar Tests und mir ist dabei aufgefallen, dass die Hupe und das Frontlicht mit höherer Drehzahl funktionieren. Im Stand ist dann wieder alles vorne aus (bis auf die Tachobeleuchtung und die Fernlichtkontrolle). Könnte es sein, dass die Beleuchtungsspulen auf der Zündgrundplatte defekt sind? Wir kann ich diese kontrollieren? Vielen Dank!
-
Hallo, bei einer Testfahrt nach längerer Standzeit musste ich heute feststellen, dass bei meiner 125 GTR (österr. Modell mit Lichthupe und ohne Batterie) der Scheinwerfer vorne und die Hupe nicht mehr funktionieren. Rücklicht und Bremslicht sind OK und auch die Fernlichtkontrolle funktioniert. Wo soll ich mit der Fehlersuche anfangen? Ich bin für alle Hinweise und Hilfen sehr dankbar, da ich keine Erfahrung mit der Elektrik der Vespa habe. Vielen Dank!
-
GT125 von SI 20/17 auf 20/20 umrüsten Bedüsung
Bepo_Sprint antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hast du den 20/20 jetzt montiert? Wenn ja, mit welcher Bedüsung? Wurde auch der PX-Auspuff montiert? -
Hallo, ich hätte einige Fragen für einen Wiedereinsteiger mit wenig Bastelerfahrung betreffend Reaktivierung einer 125 GTR (Sprint): Nach einer ersten Diagnose benötige ich neue Reifen, einen neuen Auspuff, Bremsbeläge und vorne Feder & Dämpfer um ein Pickerl (TÜV) zu bekommen. Leider habe ich den Überblick über die aktuelle Marktsituation verloren und wäre sehr dankbar für Tipps, um gute Ersatzteile zu bekommen. Ich habe schon diverse Themen gelesen, aber für eine konkrete Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar. Zum Auspuff hätte ich auch noch eine Frage: Wäre auf einer originalen Sprint 125 ein neuer „Boxauspuff“ sinnvoll? Wenn ja, welcher und sollte dann auch der Vergaser gegen einen 20/20 getauscht werden? Gibt es bei den Bremsen irgendwelche einfachen Möglichkeiten die Wirkung zu verbessern? Vielen Dank!