Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Zeitverschwendung
  2. Das Pleuel wiegt 143,5 gr, das Nadellager 14,8 gr Edth:Sorry, Mazzu LHW Pleuel
  3. Ich verteils halt auf den Monat. Dann ist es nur ein Bier pro Tag. Und das kann ich, glaub ich, lass ich einfach eins zum Frühstück weg. Wenn ich ne halbe Stunde länger penne, dann müssts gehn. Ist halt blöd daß das Amt nur bis 12 auf hat. faule Beamtensäcke, könnten ruhig bis zwei arbeiten, dann hätt ich morgens nicht immer so ein Gerenne.
  4. Ja, nix PK-Gabel und so Warmduschergedöns. Fuffie Gabel und Bremse, Stoßdämpfer sah aus wie n Sebac. Sein Dragster hatte sogar nen originalen Fuffiedämpfer drin. Aber gut, der hatte beim fahren ja eh nie Bodenkontakt.
  5. Wir konnten die Karre auf der Straße ja gar nicht voll ausfahren, aber Lauro sagte mir daß die Endgeschwindigkeit bei 150 liegt.
  6. Eben. Und da er Plug&Play sein soll klappts noch vor dem ersten Schnee mit ausgedehnten Touren. Edith säuft ab sofort jeden Monat 30 Bier weniger und legt dafür 50 Öcken in die Falc-Kasse.
  7. @Luzifer: Ich war auch etwas Verwundert darüber. Selbst meine Einwände bezüglich des gerne einfallenden Kolbendaches wurden auf falsche Zündungseinstellung geschoben. Irgendwie hat der Lauro da wohl noch nostalgische Jugenderinnerungen oder sowas. Aber er versprach mir den Kolben genau zu prüfen und bei Zweifeln einen anderen Kolben zu verwenden. Ich seh das daher relativ entspannt und selbst wenn der Lauro diesbezüglich "beratungsresistent" ist, wird es den Zylinder auf Kundenwunsch sicherlich mit jedem anderen gewünschten Kolben zu kaufen geben. Edith: Die erste Serie der Zylinder geht exclusiv an Lumpi, Wünsche bezüglich Kolben und so bitte an ihn herantragen.
  8. Ich würd das mit dem Polinikolben jetzt nicht für unumstößlich ansehen, wie ich oben bereits geschrieben habe ist auch der GS-Kolben im Gespräch. Der Lauro wird sicherlich den neuen Polini Zweiringkolben genau testen und bei Zweifeln bezüglich der Eignung davon Abstand nehmen. Unter kalkulatorischen Gesichtspunkten ist es jedoch kein Fehler das Teil mal in Erwägung zu ziehen. Ansonsten denke ich mal daß die Eckdaten feststehen und wäre jetzt auch dafür daß man die bisherigen Erkenntnisse erstmal so stehen lässt und sich darüber freut daß es bald einen neuen 200er Zylinder gibt. Ach ja, wer sich jetzt schon sicher ist daß der Zylinder nen ist und ihn deswegen bestimmt nicht kaufen wird, der soll das von mir aus für sich behalten, wenns geht. Und wenns nicht geht dann bitte da hin.
  9. Der über 17PS limitierende Faktor waren bei mir nicht die Gehäuseüberströmer oder der DS-Einlaß sondern der Luftfilter. Vielleicht ist ja gerade ein neuer Lufi mit integriertem Venturi in der Pipeline.
  10. Oh doch, meine Versuche dem Malossizylinder durch Aufschweißen und vergrößern der Überströmer zu Polinidrehmo zu verhelfen waren recht vielversprechend und haben auf O-Puff und Si 24 auch 17,5 PS gebracht. Und da mir der Lauro tuningmäßig um einige Lichtjahre vorraus ist habe ich keinen Zweifel an seinen Aussagen. Würde mich nicht wundern wenn der Zylinder noch mehr kann als 18 PS.........Schließlich hat Lauros Zylinder schon in der Standardversion wesentlich mehr Auslaßfläche wie meine Malossi-Bastelbude. Aber das ist noch Spekulation, nicht ernst nehmen.
  11. Kann man so wohl noch nicht sagen, sind schließlich noch 1,5 Jahre bis dahin.
  12. Muß hier auch mal meinen Respekt an die beratungsresistenten Blechkünstler rausschicken. Hab so ein Wrack auch schon mal neu aufgebaut und weiß daher was für eine Ochsentour das ist. Aber trotzdem, einmal muß man es gemacht haben, das ist schon O.K. Man lernt dabei auch die nächste gebrauchte Karre vor dem Kauf etwas genauer anzuschauen. Macht weiter so, Leute, und selbst wenn das Ergebnis nicht so optimal wird, zum rumfahren wirds schon reichen während man weiter nach nem besseren Rahmen sucht. Wünsch euch daß die Roller bis Stockach fertig sind. LG Ölsau
  13. So hab ich es schon probiert, geht auch, leider funktioniert das nur mit dem minimiert dargestellten Bild im Beitrag. Wenn ich das große Bild, welches ich hochgeladen habe posten will kommt wieder die Dyn. Seitenmeldung.
  14. Wie kann ich einen meiner Anhänge in andere Topics einbinden? D.h. wenn ich einen Anhang aus einem meiner Posts in einen anderen Post einbinde kommt die Fehlermeldung daß dynamische Seiten nicht erlaubt sind.
  15. Ja, kann mich noch erinnern, habs eigentlich auch nicht glauben können, aber wenn Du es sagst dann glaube ich es gerne. Hab selbst nur nen 8er HM-Bohrer, wenn ich aber mal was größeres Bohren muß dann werd ich Deinen Tip auch mal ausprobieren.
  16. Den passenden Doppelsaugerstutzen gibts dann natürlich auch zu kaufen. Wie der genau ausieht ist jetzt natürlich noch nicht klar, sicher ist jedoch daß alles unter die Backe passt. Habs in Lumips Topic schon eingestellt, der Vollständigkeit halber nun auch hier, Lauros Plan: Also nochmal ne Zusammenfassung: Es gibt nen Aluzylinder mit Drehmo wie ein Polini, gesteckt ca. 18 Hira-PS mit O-Puff und Si24. Mit z.b. 30er Gaser auf DS-Stutzen und Rap ist natürlich auch entsprechend mehr Leistung möglich. Zylinder hat nen Direkteinlaß welcher in der Grundausstattung mit ner Platte verschlossen ist. Auch die Überströmer sind so groß daß sie von der originalen Dichtfläche des Motorgehäuses teilweise verdeckt werden. Geteilter Auslaß mit zwei Nebenauslaßkanälen die aussen um die Stehbolzen herum geführt werden. Auslaßstutzen als schraubbarer Flansch ausgeführt. Neuer Polinikolben mit zwei Ringen, Zylinderkopf ist im Set enthalten. Upgegradet werden kann der Zylinder durch höherlegen, Doppelsaugerstutzen und auch LHW wenn gewünscht, weiterhin kann man den Auslaß noch befeilen sowie einen größeren Auslaßflansch montieren. Stufe drei wären dann Gehausemembran und aufschweißen am Zylinderfuß um den vollen Überströmerquerschnitt des Zylinders nutzen zu können. Natürlich ist man nicht starr an diese Tuningschritte gebunden, man kann genauso auch z.b. nur Membran fahren, oder auch Doppelsauger mit großen Überströmern und Auslaß u.s.w. Der Zylinder ist für sämtliche bewährten Tuningmaßnahmen geeignet. Wo ich mir jetzt allerdings nicht mehr sicher bin ist die Frage ob der Doppelsauger ne Membran hat oder nicht, vielleicht können Lumpi oder Spooky sich da noch besser an Lauros Aussagen erinnern.
  17. Hast Du den Hubzapfen schon hohlgebohrt? So 8-10 mm bringen schon einiges. Geht allerdings nur mit HM-Bohrer.
  18. Ich denke der Preis wird sich incl. Steuer wohl auf 500 Euro einpendeln. Lauro hat mir die genaue Kalkulation seiner SF-Zylinder dargelegt, da ist wirklich nicht viel verdient. Abgesehen davon ist auch beim 200er ein passender Zylinderkopf dabei. Kostet sonst ja auch mindestens 80,- extra. Es geht dem Lauro bei seiner Zylinderproduktion nicht in erster Linie um den Profit, auch wenns sich blöd anhört, aber Lauro hat wirklich Freude daran andere Leute glücklich zu machen. Das ist Hobby für ihn. Er ist einfach nur ein aussergewöhnlich talentierter Schrauber, Geschäftlich hat er keine großen Ambitionen. Er sagte mir daß er unter der Woche bei nem italienischen GP-Rennstall als Mechaniker angestellt ist und die Zylindergeschichte nur sein zweites Standbein ist. Ich schätze diesen Mann aufs äusserste und bin glücklich ihn und seine Familie zu kennen, das muß ich jetzt hier einfach mal sagen und ich würde mich freuen wenn ihr diesem Mann euer Vertrauen schenken würdet. Ölsau
  19. Jep, das bin ich. Der andere ist peppone, hier im Forum noch nicht so bekannt. Der Lumpi hat in meinem LF Falc-Topic auf Seite 9 ein Pic mit Namen von uns allen gepostet.
  20. Er will den neuen Polinikolben mit zwei Ringen nehmen. Ist aber wie so vieles noch nicht ganz klar, könnte auch nen GS Kolben werden. Bloß kein Malossi, das Zeugs ist sagt er......
  21. Jeder der den Reisebericht im Blabla gelesen hat. Darauf wurde übrigens gerade drei Beiträge über Deinem von Manuel hingewiesen.
  22. Bitte nicht wieder so ne Hexenjagd veranstalten. hat man in SF gesehen was für schlechte Stimmung das bringt. Maurice hat jetzt nen Warnschuß bekommen und wird nun sicherlich den Ball etwas flacher halten. Wir sind hier in Largeframe, der guten alten heilen GSF-Welt.
  23. Man kann mein Topic aber auch zumachen oder keine Antwortmöglichkeit machen damit es langsam in den tiefen des GSF verschwindet. Wär mir recht so wenns nicht zu viel Arbeit macht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung