Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Sie degeneriert sich, wolltest Du bestimmt sagen...... LG Ölsau
  2. Besorg Dir einfach ne 125er Welle und leg sie mal ins Gehäuse rein, dann siehst wo Du noch bei musst. Brauchst dann ja eh, das Teil. Sollte aber passen. DS-Einlaß vergrößern schadet natürlich auch nix. Getriebe vom 80er dürfte für Straße zu kurz sein, ist aber klar. LG Ölsau
  3. Wär auch noch interessant zu wissen ob meine Info stimmt daß der Lauro ne 56er Welle verwendet. LG Ölsau Edith: Wenn ja, dann 62er Kolben, wenn nein dann brauchts den 64er für 170cc und 18,8 Nm/6000 revs
  4. Ölsau

    Slotcar-Topic

    Unsinn, sieht geil aus, vor allem mit den Lichtern. Weiter so, nicht nachlassen. Hab selber ne Märklin Sprint. Bau ich vielleicht mal wieder über die Feiertage auf. LG Ölsau
  5. Machs Dir doch selber LG Ölsau
  6. Vielleicht verstopfte Hauptdüse oder Dreck in der Schwimmerkammer. Ich würd mal den Vergaser reinigen. LG Ölsau
  7. Was ich auch eigenartig finde, sind die Reste der Gummimatte auf dem Rahmentunnel. Kenn ich so eigentlich nur von Largeframe. Ich tippe also auch auf Spanierin. Aber hübscher Roller in hervorragendem Zustand. LG Ölsau
  8. Gravie meinte mal daß der Falc Zylinder mit etwas Gebastel auf ein PX 80 Gehäuse passen müsste. Mach doch. LG Ölsau
  9. Dann wünsche ich dem Spion im Dienste des GSFs viel Erfolg. Ölsau
  10. Ich denke die Zeit war einfach endlich reif dafür daß mal jemand nen modernen Zylinder konstruiert. Aber wie so oft hatten wohl grad mehrere Leute die gleiche Idee und jetzt wirds halt ein bisschen viel auf einmal. Abwarten, Bier trinken, Kohle zusammenhalten heißt die Devise. LG Ölsau PS: Fährt da jetzt mal einer hin zum rumspionieren?
  11. Denke daß sich das die Waage hält, beim 57er kannst mehr Auslaßfläche machen, das sollte den Nachteil beim Zeitquerschnitt dann wieder kompensieren. LG Ölsau
  12. Das elende Dreckszeug über das wir uns hier gerne lustig machen. LG Ölsau
  13. Tschuldigung daß ich Deine Aufforderung zum beten so unglücklich aus dem Zusammenhang gerissen habe. Hatte eigentlich den Topiceröffner gemeint. Ölsau
  14. Das würd dann wohl nur 400 Meter lang mit ner 64er Bohrung funktionieren. @rasputin: O.K. "Immer" ist schon übertrieben, mir ist nur gerade wieder das Falc-Topic eingefallen wo wir die Diskussion über entschärfte Steuerzeiten hatten. Dachte Dir sei damals schon klargeworden daß ich keine hohen Drehzahlen mag. Und über ein Bier in Stockach würd ich mich sehr freuen weil ich Leute die so viel Zweitaktwissen wie Du haben, gerne persönlich kennenlernen würde. LG Ölsau
  15. Kennst Du nen Türken der Vespa fährt? Also ich nicht, muß wohl doch etwas dran sein an solchen Klischees. Und daß es unter den Schaltrollerfahrern einige gibt dies nicht blicken ist auch klar, verfälscht die allgemeine Tendenz zum technischen Interesse bei Schaltrollerfahrern aber nur unwesentlich, die meisten von den Nullcheckern sind neu und werden es auch noch lernen, oder sie fahren die Vespa weil es gerade in ist, die werden über kurz oder lang dann halt wieder umsteigen. Und ja, es ist mein Ernst. LG Ölsau
  16. rasputin, wir verstehen uns einfach nicht. Der amazombi holt fast 30 PS unter 10000 Revs aus dem normalen Falc raus und ich würde auch gerne so eine Motorcharakteristik haben. Leider bin ich nicht so ein begnadeter Auspuffkonstrukteur wie amazombi, hoffe aber mit 170cc es doch nicht ganz so schwer zu haben in ähnliche Leistungsbereiche zu kommen. Weil Auspuff kann ich nicht, aber wenigstens Alu Schweißen und rumfräsen. Wenn Du in Zukunft meine Postings nicht gleich verstehst dann denk einfach daran daß ich auf Hubraum und Drehmo stehe, vielleicht erübrigt es sich dann daß Du mir immer so komische Fragen stellst. LG Ölsau PS Ich würd mich freuen Dich mal auf nem Run bei nem Fläschchen Bier etwas genauer in Augenschein nehmen zu können. Stockach 08 vielleicht?
  17. Völlig richtig, amazombi. Gerade die Aussicht auf Drehmomentlastige 170cc mit gemäßigtem Drehzahlniveau reizen mich als "Spazierfahrer" doch ungemein. Kurz hinter meiner Wohnung fangen nämlich die Alpen an und die machen nur mit Drehmo so richtig Spaß. LG Ölsau
  18. Daß man das nicht mit der Akkubohrmaschine und der Feile hinkriegt ist ja wohl klar. Aber für Leute mit den entsprechenden Möglichkeiten sind das wohl schon sehr reizvolle Aussichten. GanzweitrauslehnmodusOn: Ich für meinen Teil bin seit Beginn der Falc-Ära fertig mit Zylinderbearbeitung, da braucht man nix mehr machen, jetzt kommen neue Herausforderungen im Peripheriebereich auf uns zu. GanzweitrauslehnmodusOff LG Ölsau
  19. Ja, da wird man am Gehäuse den ganz großen Aufriss machen müssen. Info ist halt aus dem italienischen Forum, die 64mm halte ich auch für unglaubwürdig, 62 würd sich eher ausgehen. Aber die Gerüchteküche brodelt, hab auch dementsprechende Infos aus anderen (italienischen) Quellen. LG Ölsau Edith glaubt zu wissen daß der Lauro sich auch ne 56er Welle gebastelt hat.
  20. Hab ich gerade im italienischen ET3 Forum gefunden: per il 170 falc adesso si è a 37 cv ma lauro conta di arrivare a 40 sicuri...e dire che ha lo scarico normale... bisogna barenare un pò il banco ma non spostare i prigionieri...solo che se non hai il carrellino te la tiri in testa anche in quarta..ha una prima da 85 km/h...e a 6000 giri ha + di 16 cv... per la frizione arriverà a gennaio credo e sò che tiene anche fino a 30 lanci consecutivi...e poi ci saranno le accensioni con ventola ricavata dal pieno... Wenn ich richtig übersetzt habe dann hat der Lauro gerade einen 170cc Zyli mit 64er Kolben in der Mache. Bringt aktuell grad 37 CV, er ist sich jedoch sicher daß er auch 40 rausholt. Erster Gang geht bis 85 Ordentlich Drehmo hat das Teil wohl auch. Lieferbar ab Frühjahr? Falls noch jemand was dazu weiß, bitte hier her! LG Ölsau Edith bringt noch den Link zur ET3-Site
  21. Tatsache ist daß die modernen Roller von Leuten gefahren werden die mit der Technik nix am Hut haben, die einfach nur ne willige und problemlose Schlampe haben wollen ohne sich die Finger schmutzig machen zu müssen. Das unterscheidet die Kackfaßfahrer schon mal grundsätzlich vom Blechvespenfahrer, diesem ist es von Anfang an bewusst daß er Schrauben muß und er will das auch. Er ist auch bereit sich Wissen anzueignen und ist durch Benutzung seines Gehirns sogar fähig eigene Ideen zu entwickeln. Aber wie würds denn aussehen wenn so ein Kackfaß das erste Problemchen bekommt und der Händler grad keine Lust hat oder zu teuer ist? Dann wird das Forum hier komplett zugemüllt mit völlig belanglosem Zeugs über Ölverbrauch, Kratzer, quietschende Bremsen, Kaltstartprobleme und was weiß ich nicht alles. Nönö, das muß nicht sein. Kackfässer und ihre Fahrer sind einfach ganz anders wie wir, also no way, bitte ins PIS-Forum oder sonst wo hin. Ihr würdet gerne dazugehören, geht aber nicht, falscher Roller und falsche Einstellung. Ist eh schon viel zu viel Blabla, hier, aber O.K. das ist sicher auch dem momentanen Wetter geschuldet, im Sommer kann man mit der Vespa zum Grillen und Saufen fahren, da sind die Leute schon wesentlich Entspannter drauf. Ach ja, die Mutti kann man auch draußen vögeln, ist auch ganz nett. Wenigstens bleibt das Bier zur Zeit schön kalt...... LG Ölsau
  22. So, ich klink mich jetzt auch mal ein. Nach dem ganzen Pälzer Leberwursthype musste ich als wissensdurstiger Mensch auch unbedingt mal wissen was es damit auf sich hat. Da ich aber hier am Bodensee wohne und die Palz weiter weg ist wie Ingolstadt war mir klar daß es für mich nicht so leicht sein wird an das Original heranzukommen. Was also tun? Nun, schlau wie ich bin habe ich heute morgen meinen Lieblingsmetzger angerufen und ihm mein Begehren geschildert. Morgäähn Herr Ölsau, was? Pälzer Lewwawuscht? Klaa, hamma da, frisch gefaked aus der Kellerwerkstatt. Natürlich wird der orthodoxe Vertreter der Reinen Lehre jetzt wild aufheulen, is mir aber egal, muß auch schauen wo ich bleibe. O.K. ich also trotz eisigster Temperaturen auf die Fuffie geschmissen und bei minus 3 Grad die 5 Km nach Dettingen zum Hierling gefahren. Sofort den Laden geentert und 200 Gramm dieser Pälzer Fake-Lewwawoscht einpacken lassen. Brötle dazu, noch kurz mit dem hübschen Lehrmädel geschäkert und dann wieder raus in die Kälte und ab ins Büro. Nun, langer Rede kurzer Sinn: Die schmeckt aber mal wirklich richtig gut, könnt ich mich dran gewöhnen. etwas salzig vielleicht, aber sonst sehr fein und geschmacklich ganz weit vorne. Soll noch mal einer sagen daß nachgemachtes Zeugs nichts taugt. Wobei ich kenne den Geschmack von echter Pälzer nicht, kann also nicht wirklich eine objektive Wertung abgeben, aber für mich als in der Leberwurstdiaspora lebender Trüffelwurst-Nerd (Uii, verboten ) ist auch das Fake schon eine Offenbarung. Hmm, mampf, gleich nochmal ein Brötle schmieren........Wirklich Superfein, wenn nur nicht das bohrende Gefühl im Hinterkopf wäre daß ich ja nen Fake habe, wirklich, ich hab echt ein schlechtes Gewissen, wenn man die letzte Zeit die prominenten Topics gelesen hat, sollte einem eigentlich sofort der Bissen im Hals steckenbleiben. Allerdings habe ich wenigstens das gute Gefühl daß die Wurst nicht von irgendwelchen Asiaten zusammengepanscht wurde sondern bei der Herstellung viel Liebe und Sachkenntnis von einem hiesigen Traditionsmetzger erfahren hat. Deswegen wage ich nun auch mal vorsichtig anzufragen ob vielleicht jemand bereit wäre meine Geschmackslücken zu schließen und mir eventuell ein Döschen echte Pälzer zuschicken würde? So im Tausch gegen einen halben Ring gutgefakte Pälzer Bodenseeleberwurst vielleicht? *liebguck* Weil, wer sich seiner Sache sicher ist kann sich doch bestimmt ohne Angst einem objektiven Vergleich stellen, oder? LG Ölsau
  23. Ouhh Mann, hast Dir eigentlich schon mal überlegt wie es hätte ausgehen können wenn Dir das bei Volldampf in ner Kurve mit Gegenverkehr passiert wäre?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung