Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Gibts schon Bilder? LG Ölsau
  2. Hier mal das Brückl Schild von 1974 mit der alten Postleitzahl. LG Ölsau
  3. Ich hätt noch ne PK rumliegen und mit so nem Teil dran könnte man sich mit der Karre fast wieder auf die Straße trauen. Aber im Ernst, geile Idee, sollten wir in die Projekteecke rüberschieben. LG Ölsau
  4. Könnte ja sein daß plötzlich mal ein kleiner Hase im Weg steht: Normalerweise ist es wahrscheinlich völlig egal, aber in ner Notsituation denke ich halt daß es besser wäre beide Bremsen unabhängig voneinander dosieren zu können? Quote minikin: LG Ölsau
  5. Ey geil, so haben wir das früher auch gemacht. Mit nem Opel Diplo halt. Aber heute gehen wir etwas subtiler vor, ne wa? Also ich denke es gibt dann doch so ne Makita oder so, die Version mit Benzinmotor macht so auffällige Beulen unter der Jacke...... LG Ölsau
  6. Hi Leute, ich suche gerade ne Akkuflex zum im Garten was flexen..... Leider finde ich in sämtlichen Werkzeugläden und Baumärkten nur welche mit 220 Volt Anschluß, wieso gibts das nicht wie alle anderen Maschinen auch mit Akku? LG Ölsau
  7. Im SF-Bereich besteht wohl zur Zeit kein Bedarf an neuen Zylindern, aber die LF-Fraktion würd sich vielleicht freuen wenns mal was neues geben würde. Und die Entwicklungskosten könnte man minimieren wenn man auf vorhandenes Material zurückgreift. Mein Wunsch wäre den Polini so wie er jetzt ist in Alu mit Nikasillaufbahn zu fertigen sowie den Malossi mit angegossenem Membrankasten und Auslaßsteuerung zu realisieren. Natürlich auch mit Nikasil, klar. Kolben könnte man beidesmal den originalen Malossi oder GS hernehmen. Wenn das im Bereich von 300-400 Euros pro Zylinder machbar wäre sähe ich ne Chance auf wirtschaftliche Stückzahlen zu kommen. LG Ölsau
  8. Mal ne Frage zur Kopplung der hinteren mit der vorderen Bremse. Wenn ich ne SF mit vorderer Scheibe hart runterbremse wird das Hinterrad so leicht daß ich da nicht mehr viel Bremskraft übertragen kann weil das Hira sonst gleich blockiert, wie ist das jetzt z.b. bei ner Vollbremsung in Schräglage, wird man da nicht gleich vom eigenen Hira überholt? LG Ölsau
  9. Ölsau

    2 komponenten Harz

    Da kannst bestellen LG Ölsau
  10. Warum PM? Sollen die anderen VBA Leute nicht wissen wo es den Bügel gibt? Ölsau
  11. Und den transportablen Biertisch nicht vergessen: Obwohl, die kostet auch wieder Geschwindigkeit...... Aber ich schätze mal sie wird es hinterher wieder gut machen. LG Ölsau
  12. Yo, wenn die Geschwindigkeit ein Grinsen erzeugt ist es Zeit für lecker Bier. Ölsau
  13. Richtig eingestellter Fahrradtacho sollte genügen. Und statt nach der ersten Fahrt damit ein langes Gesicht zu machen sollte man lieber zum Fräser greifen. LG Ölsau
  14. Hab da sowas ähnliches: 20 Tonnen reichen um auch ne Originalwelle auseinanderzubringen. Hier der Link zu nem Händler: Presse bei Bergland Hab das Ding auch schon auf eGay.at gesehen, ist für Dich vielleicht interessant wegen Selbstabholung. In meinem Rally-Umbautopic sind auch noch ein paar Pics von dem Teil: Meins LG Ölsau
  15. Ja, ne weiße Grundierung bringt das orange am besten zum leuchten. Aber zuerst nen z.b. roten Epoxy-primer, dann weißen Füller. So sieht man beim schleifen schön wenn man zu viel macht. LG Ölsau Edit rückt noch den Link zum Allgemeinen, umfassenden GSF-Lackiertopic raus.
  16. Meine Kulu hat auch nen Ring, hat aber nix genützt. Wobei der Sprengring immer nur beim ankicken rausgesprungen ist, zum Glück nie während der Fahrt. Da sollte es auch nicht so leicht passieren können da der Ring durch die Fliehkraft ja in die Nut reingedrückt wird. Ist mir jetzt aber egal, Problem ist gelöst. LG Ölsau
  17. Bei uns hier heißt es die Bullen hätten es denen auf Weisung vom Schäuble hin untergeschoben. Einen von denen hätten sie sogar vor ne S-Bahn geworfen damit es Echt aussieht. LG Ölsau
  18. Spanier8877 hat das an seiner 69er Rally eingetragen bekommen. Ging nur mit Ausnahmegenehmigung des Regierungspräsidiums. Der TÜV musste bestätigen daß die 6-Volt Elektrik zu schwach sei um eine Blinkanlage zu versorgen und der Umbau unverhältnismäßig teuer ist. So hats dann funktioniert. Kostet natürlich auch einiges, ich glaub insgesamt so um die 100 Euretten. LG Ölsau
  19. Nö, da musst zu lange drauf rumbraten, da verbrennt der Korkbelag. LG Ölsau
  20. Hab meinen Sicherungsring mit drei kleinen Punkten an der oberen Metallscheibe verschweißt. Da springt jetzt nix mehr raus. Muß halt zur Dremel greifen wenn ich die Kuluscheiben mal wieder wechseln muß, ist mir aber lieber wie ne platzende Kulu beim fahren. LG Ölsau
  21. Kannst gerne umbauen, aber dann fliegst hier raus. LG Ölsau
  22. Jawoll Herr Oberlehrer-Ausbilder....... LG Ölsau
  23. C0 und 1 gibts garnicht. Die kleinste Lagerluft wird C2 genannt und ist auch nicht unbedingt null Spiel. Nur kleine Lager gibts mit null Spiel. Siehe dazu die technischen Erläuterungen von FAG Gez. Oberlehrer Ölsau
  24. Ich denke die Ursache sind Walk- und Schlupfverluste. Das mit dem kleineren Radius ist hier eine falsche Annahme, wenn sich das Rad einmal um sich selbst dreht, hat es einen Weg entsprechend des Reifenumfanges zurückgelegt. Wäre der Weg geringer müsste die Reifenlaufbahn durch den Eindruck ja kürzer geworden sein. Geht ja wohl nicht. Wie oben schon beschrieben, wenn man von extrem eingedrücktem Reifen ausgehen will, es hilft nix, wenn sich das Rad einmal dreht muß insgesamt die komplette Lauffläche zwischen (mal extrem angenommen) Radachse und Rolle durchlaufen. LG Ölsau
  25. Und das Kippen wegen falschem Laufspiel verschärft sich natürlich extrem wenn man Einlaßseitig auch noch das Kolbenhemd wegsägt. LG Ölsau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung