-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Ölsau
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso hat eigentlich nur der obere Puff nen parallelen Belly? Gibt doch Reflexionen und Druckverluste. Oder ist das ein Geheimtrick von euch? LG, Ölsau -
Da bin ich auch bei Dir, aber ich finde man muß ihm zugutehalten daß er trotz manchmal heftigstem Gegenwind hier im Forum den Leuten gegenüber immer freundlich bleibt und seine Linie unerschütterlich und penetrant beibehält. Auch erinnere ich mich gerne an das Topic über das passend gemachte Primärritzel, mit dem er sich das erstemal auf meinem Radar gezeigt hat. Find ich schon recht Knallchargig. Wobei ich damit nicht sagen will daß ich mich schon entschieden hätte. Jedenfalls finde ich daß der Herr Spooki durchaus ganz weit vorne ist und gute Chancen bestehen daß der Pokal auch dieses Jahr wieder nach Österreich geht. LG Ölsau
-
was geht beim schweissen (beinschild und trittblech) maximal
Ölsau antwortete auf razenkotzky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gute Doku LG Ölsau -
Ich bin neidisch wie die Sau...... Aber die passt zu Dir, lieber Heizer...... Und ja, meine Karre ist Heil angekommen. LG, Ölsau
-
Ölsau
-
Hi Domi, da hast doch bestimmt wieder so ne ranzige PK aufgerissen, oder? Damit der Transport nicht mehr kostet als die Reuse Wert ist empfehle ich Dir: Motorrad-Logistik Wenn die Karre rollfähig ist dann holt er sie ohne Palette ab. Bei mir hats zwar mal geschlagene zwei Monate gedauert bis die Karre vom Norden oben endlich zu mir kam, der Kerl reagiert auch nicht auf Mail und Telefon, aber er ist wohl schon zuverlässig und recht billig, bei mir hats nur 70 Euros für ne Fuffie aus Hamburg gekostet, aber Du brauchst wirklich viel Geduld mit dem Typen. Aber irgendwann klingelt plötzlich Dein Telefon und es heißt: Ej, ich bin hier in Konstanz, wo wohnst Du..... LG Ölsau
-
was geht beim schweissen (beinschild und trittblech) maximal
Ölsau antwortete auf razenkotzky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also von dieser Schweißprimergeschichte halte ich gar nichts weil der Primer nur eine relativ dünne und schwach haftende Schicht erzeugt und meiner Meinung nach nicht sehr Alterungsbeständig ist. Um den Schweißpunkt herum verbrennt er eh, gerade da wo das Blech durch die Hitze belastet wird und daher stärker zur Korrosion neigt. Ich empfehle für den Rahmentunnel ne Epoxygrundierung zu verwenden, -z.b. Ferpox- diese aber nur im Tunnel selbst, bis ca. 10mm an die Falz ran wo geschweißt wird hinzulackieren. Da der nackte Rahmen relativ handlich ist kann man nach dem Schweißen noch Primer in den Rahmen reinschütten und den Rahmen hin und her schwenken so daß der Primer in die geschweißte Falz reinlaufen kann. Wenn Du dann nach dem Lackieren den Rahmen mit Korrosionsschutzfett vollpumpen tust, sollte die Rostgefahr bis auf weiteres beseitigt sein. Und was den Verzug des Rahmens betrifft, ohne Trittbrett ist das schon sehr wabbelig, aber wenn Du den Rahmen auf einer ebenen Fläche sauber ausrichtest dann sollte das ohne Verzug zu schweißen sein. Musst aber schon sorgfältig vorgehen. LG Ölsau Edith ruft gerade daß Du beim Rahmenschwenken den Boden schön abdecken und ein Ganzkörperkondom tragen sollst damit es nicht wieder so ne Sauerei gibt wie letztes mal. -
zündungsprobleme
Ölsau antwortete auf tassilotippel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon mal ne neue Kerze probiert? Zündung geblitzt? LG Ölsau -
Ja, der Irre nervt einfach nur, ich finde auch daß nur Leute die mit geistreichem Witz gesegnet sind es verdient haben hier aufgenommen zu werden. LG Ölsau PS: Ich lache gern über Bluenotes Geschichten
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die 400 Gramm Dose passt grad so unter die Backe: @Spanier: Ich bring sie heut abend mit zum abmessen, kannst Du Brötle besorgen, Schatz? LG, Ölsau -
Massefehler - Kurzschluss
Ölsau antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Isolation ist wahrscheinlich irgendwo Höhe oberes Lenkkopflager durchgescheuert. Lenker abbauen, Kabelbaum etwas rausziehen und untersuchen. Blanke Stelle isolieren oder gleich ein neues Kabel einziehen. Auch im Bereich Lenkergriff/Lichtschalter kanns mal zu ner Beschädigung der Isolation kommen. LG, Ölsau -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und damits Holz ein Weilchen hält sollte man den Konus mit Epoxyharz oder UHU-Plus einpinseln und mit dem Föhn schön warmmachen daß das Harz gut in die Holzporen einziehen kann. Wird dann bockelhart das Ding, wenns nicht direkt mit dem Hammer draufhaust ist es unkaputtbar. LG Ölsau -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub der Amazombi hat mal was drüber geschrieben, finds aber grad nicht mehr, er meinte glaub man sollte den Konus bei nem Drechsler aus hartem Holz machen lassen, ist billiger, leichter und tuts genauso. LG, Ölsau -
Zündaussetzer bei PK 80 Motor
Ölsau antwortete auf Vespaholiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein alter 133er hat auch Zündkerzen gefressen. Fett in Teillast war er auch. Hab die Theorie entwickelt daß Sprittröpfchen an der Elektrode nen Kurzschluß machen und dadurch der Entstörwiderstand in der Kerze durchbrennt. Ne alte Bosch ohne Widerstand hat nämlich ewig gehalten. Aber wie gesagt, ist nur ne Theorie, könnte auch andere Ursachen haben, vll. Qualitätsprobleme? LG Ölsau -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst in jedem Zoo selber abmessen: Links für 150cc, Mitte 130-145cc, Rechts für 125er Ölsau -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Ölsau antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergiss das erstmal, unterm Röckchen der Fuffie wirds ab 110 mm langsam knapp zum Reifen hin. Ausser wir nehmen den Elestartrahmen und fahren ohne Klappe. Find ich aber nich so sexy Ausser ich lern doch noch schönes Schweißen, glaubs aber nich, weißt ja, gschafft is schnell...... Denk bitte dran, ich fahr mit nem 3.50er Schlappen und bei mir soll er auch passen. Ich mein man kanns mal probieren, aber wenn dadurch die Leistungsentfaltung nicht signifikant besser wird hab ichs lieber wenn er schön dünn is...... LG Ölsau Edith fügt das noch fehlende Lieblingswort ein. -
Wie bekomme ich Schrauben auf ?
Ölsau antwortete auf Kona's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eventuell kann man die Schrauben auch mit ner Rohrzange greifen, damit hast nen viel größeren Hebelarm. Hast Du so schlechtes Werkzeug oder warum sind die Schrauben so vermurkst? LG Ölsau -
1.Serie Rücklicht ?
Ölsau antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iisch nixe wisse, Padre habe sackt orischinale Vespa un so......... Ö. -
Schon mal in die Projekte Ecke reingeschaut? Alter Hut LG Ölsau
-
1.Serie Rücklicht ?
Ölsau antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
19er oder doch 20er Welle
Ölsau antwortete auf Doc Snyder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besser wäre es schon die große Welle zu nehmen, aber da das Parmakit-Polrad ohne Kranz ja nur 800 Gramm wiegt, und wenn man jetzt mal noch 200 Gramm für den Plastikkranz dazurechnet (weiß ich mangels Kranz leider nicht genau), ist man bei 1 Kg. Das sollte die zähe Mazzu VWW abkönnen, trotz kleinem Konus. Würd das Polrad halt auf jeden Fall peinlich genau wuchten: Auswuchttopic LG, Ölsau -
1.Serie Rücklicht ?
Ölsau antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das kleine von Deinem Bild oben hab ich gemeint. Aber das ist ne gute Info von Dir, hab das noch nicht gewusst, dank Dir. Ölsau -
1.Serie Rücklicht ?
Ölsau antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, scheint plausibel zu sein. LG, Ölsau -
1.Serie Rücklicht ?
Ölsau antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist aber definitiv mit Bremslicht. Hat innen zwei Halterungen für Sofitten. Ich denke es ist das gleiche was bei den Primaveras und 50S verbaut wurde. @Clipper: Erstserien hatten das Schwanenhals oder die italienischen halt das kleine Plastikrücklicht ohne Reflektor. Deine ist ja ne Schweizer, von daher wäre es schon mal interessant welches Rüli da original drauf war. Also Vespettas Rücklicht war auf so ner ganz eigenartigen 50N Bj. 68 drauf. Die Karre hat die eingeschweißte Halterung fürs Blinkrelais und Lenkerinnenrohre für Blinker. Also wie ne 50S (Kleinkraftrad) und da würde das Rüli mit Bremslicht wieder passen wenns denn schon immer auf der Karre drauf war. Fg-Nummer fängt bei der Karre aber mit V5A1T an, das A ist aber etwas liederlich eingeschlagen. Meine Vermutung ist daß Piaggio ne 50S mit 50N Motor ausgerüstet hat und so verkauft hat weil wohl gerade die normalen Rahmen ausverkauft waren. Fg._Nummer wurde halt kurz vor Auslieferung reingeklopft. Dafür würde auch sprechen daß in die Karre immer noch der originale 50N Motor eingebaut ist, Nummer stimmt mit der originalen deutschen Betriebserlaubnis überein. Also wurde definitiv ne 50S mit N-Motor als normale Fuffie verkauft. Echt ein Mysterium was da früher alles so improvisiert wurde.... LG, Ölsau