-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Ölsau
-
Bei den Baumarktdingern hätt ich da nicht so viel Vertrauen, aber wenn Du an ein gebrauchtes Profigerät rankommst dann funzen die 220 Volt problemlos. Finde die 220 Volt halt so praktisch, kann man überall benutzen wos Strom gibt. Einer meiner Bekannten ist Karosseriebauer und wenn der mal privat was zu schweißen hat, leiht er sich immer mein Dalex Gerät aus weil er in seiner Garage nur 220 Volt hat. Er ist total begeistert von meinem Gerät und wenn ein Profi das sagt wirds wohl schon stimmen. Hab meins mal billig bei eGay geschossen: LG, Ölsau
-
V50 mit Zündaussetzer
Ölsau antwortete auf Italverso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
O.K. dann heisst die Nebendüse. Das kleine Teil wo aussen am V 50 DellOrto reingeschraubt ist hat Einfluss auf die Leerlaufgemischzusammensetzung, mit der Schraube regelst Du nur die Gemischmenge. Meine V 50 springt mit ner etwas größeren Düse nun viel besser an und läuft nach dem Kaltstart schneller rund. Das Problem hatte ich früher mit Originalzylinder auch schon bemerkt, hatte auch nen schwankenden Leerlauf so daß ich sogar auf defekte Siris getippt habe. Brachte aber auch keinen Erfolg. Nach Einbau des DR 75 wurde es sogar schlimmer. Hab dann in meiner Verzweiflung ohne Erfolg mehrere Teile von der Zündung ausgewechselt. Jetzt hab ich aber wohl den Grund herausgefunden. Tuckert mit stabilem Leerlauf ruhig vor sich hin, springt immer auf den ersten Kick an und nimmt auch gut Gas an. Vorher war ne 38er Düse drin, nun ist es glaub ne 46. LG Ölsau -
Ich würd jetzt mal meinen daß der Stutzen etwas mehr Richtung Zylinder zeigen sollte. Sieht zumindest auf Deinem unteren Bild so aus als ob da noch einiges Platz wär. Dann könnte der Gaser wahrscheinlich etwas aufrechter stehen? Ist aber nur ne eher unsichere Einschätzung von nem Drehschiebertreiber....... LG Ölsau
-
tool für das kolbenbolzen-ausdrücken
Ölsau antwortete auf kaskadenkupplung's Thema in Technik allgemein
Daher meine befeilte Mutti,die passt auch bei eingebautem Malossiring. LG Ölsau -
Das Topic ist ja erst 7 Stunden alt. Aber vielleicht sollte jetzt doch langsam mal jemand den "Reportbutton" drücken. Andererseits, so verteilts sich auch etwas, da der Horst bald stündlich ein neues Topic aufmacht wäre BlaBla bald zugespammt. LG Ölsau *kopfschüttel*
-
V50 mit Zündaussetzer
Ölsau antwortete auf Italverso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Petronilla: Oder ziemlich mieses Licht würde auch darauf hindeuten. Mess doch mal wieviel Spannung der Generator noch abgibt (Wechselstrom!). @ Bam: Aussetzer bei kaltem Motor könnten auch von einer zu mageren Leerlaufdüse kommen. LG Ölsau -
DR85 und läuft schlechter als 50ccm
Ölsau antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahre meinen DR 75 auch mit dem O-Puff. Auch sonst alles Original. Fährt GPS-gemessene 62 Sachen. Mehr brauchts auch garnicht, finde ich, das ist nämlich schon sehr Grenzwertig wegen der Bullerei...... LG Ölsau -
Sehe ich auch so. Aber uns is halt auch grad etwas zum spielen zumute. Und wenns langweilig wird dann gehen wir wieder in ein anderes Topic und ignorieren diesen Trottel. Solche Leute tauchen halt dann und wann mal auf, belustigen uns ne Zeit lang und verschwinden irgendwann auch wieder. Ist nur ne Frage der Zeit, zum Glück. LG Ölsau
-
Rollerladen.com hat sie auch. Und die Affen vom TÜV sollen die Fresse halten, ist original bei Vespas vor Bj. 70. LG, Ölsau
-
tool für das kolbenbolzen-ausdrücken
Ölsau antwortete auf kaskadenkupplung's Thema in Technik allgemein
Ich hab mir aus ner M6 Gaywindestange, einem 10cm Stück Kupferrohr mit Innendurchmesser etwas größer wie Kobo, ner großen U-Scheibe und ner Mutter deren Ecken ich etwas abgefeilt habe damit sie durch die Kobobohrung im Kolben passt ein Ausziehwerkzeug gebastelt. Funzt einwandfrei, passt ins Werkzeugkistle und lässt sich auch bei eingebautem Motor gut ansetzen weils ja zerlegbar ist. Statt Kupferrohr könnte man auch ne Kunststoffrolle nehmen, Hauptsache relativ weich damit der Kolben keine Macken bekommt. Das Zeugs lag bei mir im Keller rum und hat mich also mal garnix gekostet. LG, Ölsau -
Parmakit Zündung oder Vespatronic
Ölsau antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnt ich mir auch gut vorstellen daß die Blitzelektronik von solchen "unsauberen" Gleichspannungspulsen gekillt wurde. Und wenn der DZM funzt dann liegt es wohl daran daß seine Elektronik unempfindlicher ist oder sogar speziell für solche Fälle konstruiert wurde. Ob da jetzt so Pulse auf der Bordspannung drauf sind kann man mit nem Oszilloskop messen. Also wenn man eins hat. Alternativ geht auch ne LED-Lampe dranhängen und die Karre mit ausgeschaltetem Licht im niedrigen Leerlauf tuckern lassen, die LED würde dann anfangen zu flackern. Normale Glühlampe geht nicht, der Glühdraht ist viel zu träge. Oder wenn man auch keine LED-Lampe hat kann man alternativ auch die Zunge oder den Dödel ranhängen, wenn man das Zucken anfängt ist es pulsierende Gleichspannung von nem einfachen Gleichrichter. LG Ölsau -
Motorhälften Dichtmasse ja oder nein?
Ölsau antwortete auf losgehts's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, diese 0, irgendwas Distanz brauchen manche Gehäuse sonst klemmen die Wellen. Gab hier mal nen Topic wo die LF-Kickerwelle geklemmt hat wegen ner etwas zu dünnen Dichtung. Und Dichtpaste nehme ich auch immer, allein schon deswegen weil ich bei einer späteren Zerlegung die alte Dichtung wieder problemlos wegbekomme. Trocken oder eingeölt verbacken die Dichtungen nach ein paar Jahren so mit der Dichtfläche daß sie kaum mehr wegzubekommen sind. Den -Job kennt sicher jeder der mal nen alten Motor revidiert hat. LG, Ölsau -
Auch haben will.... LG Ölsau
-
Parmakit Zündung oder Vespatronic
Ölsau antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kauf das 20 Euro Drecksding von ATU, die geht auch mit 6 Volt. LG Ölsau -
Gar kein Problem, man hat super Zeit sich die vorbeiziehende Landschaft zu betrachten, das ist total interessant und man bemerkt Dinge die dem gemeinen Raser völlig entgehen. Geile Sache, mein Respekt. Wäre gerne dabeigewesen. Aber macht das nächste mal doch ein Topic auf. So wie ich: Halt nur "Kurzstrecke" Ölsau
-
Suche jmd der mir mit meinem Motor helfen möchte
Ölsau antwortete auf Muffin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnt auch sein LG Ölsau -
Bremsbeläge wechseln vorne bei 4-Loch-Felge
Ölsau antwortete auf flensvespa80's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mutter anbohren müsste Platzmäßig gehen und dann mit nem Meißel sprengen. LG Ölsau -
vespa 50 n gibt selten einen zündfunken
Ölsau antwortete auf Lector's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr Newbies solltet mal oben die Smallframe Hot-Topics durchlesen, da ist eigentlich jedes nur denkbare Vespaproblem ausgiebigst behandelt worden. Und so Standards wie Zündeinstellung findet man auch sofort mit der Suchfunktion. LG Ölsau Edith: Gilt auch für Muffin und Kollegen....... -
vespa 50 n gibt selten einen zündfunken
Ölsau antwortete auf Lector's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündkondensator oder Unterbrechereinstellung. LG Ölsau -
Suche jmd der mir mit meinem Motor helfen möchte
Ölsau antwortete auf Muffin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine gute Idee sich als Newbie ne Karre zu kaufen die nicht läuft. Aber Dein Ansatz ist richtig, Vergaser reinigen ist schonmal nicht schlecht. Auch gucken ob Sprit aus dem Tank kommt. Unterbrecher einstellen, neue Zündkerze ist auch nicht falsch. Ist die Kerze nass dann könnte die Karre natürlich auch nur versoffen sein, also ohne Sprit im Gaser ein Weilchen kicken bis die Kerze trocken ist, bei schwacher Kompression hilft Startpilot beim anspringen. Hoffen wir daß es nix schlimmes ist. LG Ölsau Edith frägt: Was sagt der Vorbesitzer dazu daß sie nicht anspringt? -
Ja nee, wir haben keine Ahnung, hier. Jetzt guckst halt ob der/die Stecker zusammenpassen oder nicht. Lg Ölsau
-
Manchmal findet man auch jemanden der tauschen will: Glaub schon Erledigt LG Ölsau
-
Ölsau
-
Vollgasmotorroller.de hat auch noch einen. LG Ölsau
-
Ach Gila, Du gewöhnst Dich schon noch an unseren Umgangston. Herzlich Willkommen bei uns....... LG, Ölsau