Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Gibts Rennslicks die 140 dürfen? Edith meint in 3.00-10 Kann man ja denn ein Profil reinschneiden. Oder Intermediates. LG, Ölsau
  2. Ein Kumpel von mir will seine weiße O-Lack 200er Lusso verkaufen. War mal ne 80er die auf 200er Motor umgerüstet wurde. Bj. ist glaub 84 oder 87. Polini und Rennwelle sind verbaut, Rest ist alles original. Lack hat ein paar Kratzer, sieht aber allgemein noch recht ordentlich aus. Alltagskarre halt. Ist zugelassen und hat neu TÜV. Seine Preisvorstellung liegt bei 900 Euros. Falls Interesse PM an mich. LG, Ölsau
  3. Hatte auch die 2,54er mit Dreigang drin. 19er Dello und italienischer O-Puff (dicker Krümmer). Lief in der Ebene ca. 85 Sachen und war ein problemloser Alltagsroller mit dem ich sogar bis nach Italien gefahren bin. Passtraßen zieht der hoch wie ein Traktor. Für mich das geilste und langlebigste (Ex-) Fuffiesetup wos für ne Alltagskarre gibt. LG, Ölsau
  4. Genau. Zuerst prahlt die NASA damit daß man mit dem Hubble ne Zeitung auf dem Mond lesen könnte und jetzt sollen plötzlich nur noch Strukturen von mindestens 100 Metern Größe erkannt werden können. Sehr Merkwürdig...... Anscheinend können diese Südamerikanischen Teleskope in den Anden etwas erkennen wenn drei Stück gleichzeitig hingucken und das Bild dann Interpoliert wird um Fehler rauszurechnen. Klar daß so ein Bild ausgerechnet von der NASA veröffentlicht wurde. Glaube nie einem Bild das Du nicht selbst gefälscht hast. Wobei man darauf eh nix erkennen kann: Also ich glaub nicht daß die wirklich dort waren. Es sind seit 1969 so viele Fotosatelliten um den Mond rumgeflogen und keiner hat ein Bild von den Resten gemacht? Dabei wäre es so einfach die ganzen Zweifler mundtot zu machen wenn die Amis es nur wollten (könnten)...... LG, Ölsau
  5. Ölsau

    Terroranschläge

    Ja, das ist echt ein komisches Volk. Hatte hier in der Firma auch schon Ärger mit so nen Araber. Erst macht er auf gut Freund, dann fängt er mit politischen Themen an und wenn man dann nicht seiner Meinung ist wird man gleich als Nazi beschimpft. Obwohl er ja in der Firma zur Vernichtung Israels aufgerufen hat. Hab mich dann aber bei der Geschäftsleitung über ihn beschwert, er bekam dann ne Abmahnung und seither redet er nix mehr mit mir. Ist mir grad Recht, ich hoffe bloß er plant nicht gerade einen Mordanschlag gegen mich..... LG, Ölsau
  6. Aus einem anderen Topic hab ich mal ne Interessante Anmerkung von Snowmax rausgepickt weil ich mich das auch schon seit längerem Frage ob es Beweise dafür gibt. Eigentlich sollte es ja möglich sein von der Erde aus mit starken Teleskopen die Reste der Raumfähren auf der Mondoberfläche sehen zu können, ich hab aber schon stundenlang im Netz gesucht und trotzdem nix darüber gefunden. Auch vom Hubble gibts keine Bilder dazu. Hat vielleicht jemand aus dem GSF Beweise dafür daß die Amis nicht einfach nur am Mond vorbeigeflogen sind ?
  7. Wenn das Gebäude wirklich gesprengt wurde dann hätte es wohl etwas größerer Explosionen bedurft als das was man da sieht. Ich vermute eher daß es durch das Einstürzen der oberen Stockwerke zu einem Überdruck kam der manche Fensterscheiben bersten ließ. Genauso wie die angeblich zu hörenden Detonationen auch nur durch Überdruck berstende Türen und sonstige Schockwellen verursacht worden sind. Aber solche von der US Regierung gespeisten Gerüchte sind halt schön geeignet die Erinnerung und den Hass aufrecht zu erhalten, jeder der aus wirtschaftlichen und machtpolitischen Gründen Krieg führt versucht sich irgendwelche Rechtfertigungen hinzukonstruieren. LG, Ölsau
  8. Das hängt vom Gesamtsystem Motor ab wo der peakt. Meiner kommt bei 7000 Revs am besten. LG, Ölsau
  9. Jo, passiert mir beim saufen auch manchmal........ So, und @david: Am liebsten würd ich Dir die Karre wegnehmen, wie kannst Du nur so lange einen so grundsätzlichen Fehler übersehen. Zündungseinstelltopics gibts hier ja wohl mehr als genug. *kopfschüttel* Aber ich drück Dir die Daumen daß es jetzt bald was wird mit dem Dauergrinsen....... LG, Ölsau
  10. Schmier Mike Sanders Fett drauf, dann hast Du Ruhe. Mach ich bei all meinen Karren so. Das Zeugs kriecht jahrelang in jede Ritze und heilt auch jede Macke vom Steinschlag. Staub und Schmutz bleiben zwar drauf kleben,stört aber nur wenn man unter der Karre liegt. Allerdings lässt sich der Dreck ganz leicht abwischen weil er ja am Fett klebt und nicht am Blech. Ist jedenfalls das dauerhafteste was es gibt. Zum Verarbeiten sollte man es mit nem Föhn etwas warm machen, dann lässt es sich prima mit dem Pinsel aufs Blech schmieren. Auch wenn man es wieder weg haben will (Wozu denn das? ) braucht man es nur mit dem Föhn erwärmen und kann es dann mit nem Lappen abwischen. LG, Ölsau
  11. Klarer Vorteil für die SS. LG, Ölsau
  12. Die sind bei Deiner Annahme einer 8mm Fudi nur im Bereich des Vorauslasses zu finden, da der mit der aktuellen Version gelieferte Vertex Kolben jedoch einen 3mm hohen Feuersteg hat kann man die Fudi etwas dünner machen. Mit 51mm Hub hat Spaniers Falc eine Auslasszeit von 186° (wenn man davon ausgehen will daß bei unserem Zyli der Kolben im OT bündig stehen würde, tatsächlich ergibt sich bei korrekt eingestellter QK ein Kolbenrückstand von 0,6mm sowie eine Auslasszeit von 189°), mit 54er Welle hat er bei 8mm Fudi 186° Mit ner 7mm Fudi käme man dann auf 182°, ist man mutig und legt den Zyli um 1,5mm tiefer käme man sogar auf 180°. Allerdings läuft der Ring dann 0,5mm in die Fase am Ende der Laufbahn rein. Anzumerken ist noch daß die Steuerzeiten für 54mm Hub mit 27,5mm Abstand der Auslaßoberkante zu Dichtfläche, also voller Ausnutzung der Laufbahnlänge gerechnet sind. Da die Auslaßunterkante jedoch 52,5mm unter der Zylioberkante liegt, bildet sich nun bei 51er Welle und korrekter QK im UT eine 1mm hohe Kante zwischen Kolben und Auslassunterseite, bei 54er Welle mit 8er Fudi und voller Ausnutzung der Laufbahnhöhe steht der Kolben im UT dann bündig zur Auslassunterkante. Praktisch, so ergibt sich nun nur noch eine der Tieferlegung entsprechende relativ kleine Kante. Gerade diese 52,5mm nutzbare Laufbahnhöhe haben Spanier auf die Idee mit der 54er Welle gebracht so ist der Fez jetzt daß man mit Fudi/Kodi etwas bessere Möglichkeiten hat den Zyli zahmer einzustellen und durch die 54mm Hub dabei nicht allzuviel Leistung im oberen Bereich verliert. Klar ist das nur ein Versuch, wenns so nicht hinhaut können wir immer noch ne 51er Welle einbauen da wir bei dieser Vorgehensweise noch nichts am Zyli rumfräsen müssen. LG, Ölsau Edith würde gerne wissen ob eure Auslassunterkanten auch 52.5 mm unter der Zylioberkante liegen, und eure Köpfe auch nur 0,3mm QK haben?
  13. Na 12 PS bei 5000 revs ist doch ne schöne Basis zum rumcruisen. Gerade deswegen baut sich der spanier den Zyli in die Straßenmopette ein. Jedoch wird der Zyli nicht direkt tiefergelegt sondern mit der 54er Welle gefahren. Dadurch ergeben sich automatisch die etwas zahmeren Steuerzeiten. Angesichts dessen ist es wohl schon etwas gewagt eine maximale Leistung von 22 PS zu prophezeien. Und bezüglich Quote, Du hast ja selbst von brutalem Drehmomentanstieg geredet und somit den Leuten hier erstmal gehörig Angst eingejagt, da brauchst Dich nicht wundern daß dann solche Kommentare kommen. Ölsau
  14. Ich empfehle Dir mal dieses Buch zu lesen, vielleicht erkennst dann auch Du daß der Lenker nicht viel zu melden hat....... LG, Ölsau
  15. Deine Membranplättchen haben aber ne komische Farbe. Was ist das für ein Material? Original hat der Falc da ja Kohlefaserplättchen drin. LG, Ölsau
  16. Kannst Du schon was über die Lautstärke sagen? Gehts noch oder nur für Race...... LG, Ölsau
  17. @skrotum: Verde oder Mela?
  18. Ich brauch mal ein paar Meinungen von euch in welcher Farbe ich meine 68er Fuffie lackieren soll. LG, Ölsau
  19. Ja so würd ichs auch machen, die Karre vor Ort angucken und wenn die Verarbeitungsqualität stimmt, halt zuschlagen. LG, Ölsau
  20. Ich würd mal sagen daß geschmiedet besser ist weil der Faserverlauf im Material dabei nicht zerstört wird. Ist gerade beim stark auf Zug/Druck belasteten Pleuel sehr wichtig. Die Schmiedeform ist aber so teuer daß sie sich bei den doch ziemlich kleinen Stückzahlen wohl nicht rechnet, nehme an daß das der Grund ist warum der Falc das Pleuel fräst. Weiß eigentlich jemand ob Carillo so kleine Pleuel herstellt? Hab mit denen in meiner Langhub-Ducati recht gute Erfahrungen gemacht, sind nicht totzukriegen die Dinger. LG, Ölsau
  21. Ich meine daß man die Gasereinstellung eher mit ner Lambdasonde checken sollte. Was meint ihr dazu? Übrigens meine ich hier mal gelesen zu haben daß ein Auslaßseitig weggeschmolzener Kolben eher durch zu späten ZZp verursacht wird. Gemisch brennt dann noch zu heiß wenn der Auslaßschlitz öffnet und der Kolben wird dann an der Stelle noch heißer. Zu früher ZZp gibt ein eingefallenes Kolbendach. LG, Ölsau
  22. Ich bin mir ziemlich sicher daß die wenigsten Replicafahrer Lust haben sich diesbezüglich zu äussern. Klar wird es einige geben denen die Optik einfach so gut gefällt daß sie deswegen bereit sind 3500 Euros zu latzen, die meisten werden jedoch ihre Rahmennummer niemals preisgeben und so tun als obs ne Echte wär. Da wärs natürlich schlecht hier über Erfahrungen mit Replicas zu reden..... Ich finde egal wie gut die gemacht sind, ich schließe mich Hans Wurst und Spanier an, ich würde auch noch etwas sparen und mir halt für vieeel Kohle das Original kaufen. Und wenns nicht reicht würd ich mich halt mit ner Erstserie oder ner Rally zufriedengeben. Allein das Wissen daß ich ne Replica fahre würde mir doch einiges an Lebensfreude vermiesen. Sorry fürs Offtopic LG, Ölsau @Spanier: Hab mir seit vorgestern die Hände nicht mehr gewaschen Wenns willst können wir sie auch in meinem Wohnzimmer zwischenlagern bis Du wieder Platz in Deiner Garage hast. Ich geb Dir auch Geld dafür.
  23. Stimmt, dann hätt ich nicht fragen müssen. LG, Ölsau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung