Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Weiß zufällig jemand mit welcher deutschen Fg-Nr. die Erstserienfuffies 1963 begonnen haben? Edith will auch ein Foto von der angenieteten Fg-Nr-Plakette sehen. Lg, Ölsau
  2. Hallo Leute, hab mit meiner V50 ein mysteriöses Problem: Mit montiertem Luftfilter lässt sich der Leerlauf einfach nicht einstellen, entweder sie geht nach kurzer Zeit aus, oder sie fängt an hochzudrehen. Wenn ich den Lufi ausbaue dann bleibt der L-lauf konstant. Fuffie ist original, auch der Lufi sollte der richtige sein. Filzring ist montiert. Was könnte das sein? Falschluft? Fahren tut sie einwandfrei, da scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Komisch,komisch........ LG, Ölsau
  3. Ja, bin heute abend auch wieder am Start. Der Vorschlag mit Grilli würd mir auch gut gefallen, wär aber dafür daß man sich etwas früher trifft damit man nicht unbekanntes Essen im dunkeln verzehren muß. So halb acht vielleicht? Übrigens, es gibt Neuigkeiten in meinem Fuhrpark: Es wäre übrigens nett wenn ihr mir heute abend was zum Essen und Trinken mitbringen würdet, bin jetzt pleite...... Treff beim Spanier im Knast? LG, Ölsau
  4. 1-2 mm sind eindeutig zu viel. So bis 0,5 mm ist das normale Spiel. Da wandert das Kuluseitige Lager wohl in seinem Sitz. Oder die Scheibe zwischen Kulu und Welle ist zu dünn. Würd mal genau messen wieviel Spiel die Welle hat und dann gucken ob der Lagersitz oder die Scheibe der Grund ist. LG, Ölsau Edith meint daß die Scheibe darauf keine Auswirkungen hat, also guck mal nach dem Lagersitz.
  5. Den oben schon angesprochenen T5 Bremslichtschalter in den Schaltzug der zum Hochschalten dient einbauen, dann mal testen wies geht. Why not? LG, Ölsau
  6. Tippe mal auf Qualitätsunterschiede vom Sito Schrott. Bau doch mal den Puff vom Kumpel drunter. LG, Ölsau
  7. Ach ihr Mädchens. So schlimm wirds schon nicht werden, höchstens abends mal ein kleines Gewitterchen, was die meisten von euch eh nicht mehr mitkriegen dürften. Wetta LG, Ölsau
  8. Ölsau

    suche px

    Ich glaub der Pixer wollte seine 200er Verkaufen. Bj. 83, O-Lack Weiß, etwas ranzig, Polini und Rennwelle. Bei Interesse PM an ihn. Standort Bodensee. Karre ist angemeldet und fährt bestimmt auch problemlos bis Regensburg. LG, Ölsau
  9. Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino LG, Ölsau
  10. Deswegen haben diese Leute ja auch keine Freunde. LG, Ölsau
  11. Bin wieder da !!! Ey, das war so geil mit der Vespa über die Alpen......Ja, ich bin mit der Vespa gefahren weil die alte NSU kurz nach der Abfahrt mit verstopftem Auspuff fast liegengeblieben wäre. Zuerst sah es so aus wie eine defekte Zündung, deswegen hab ich ganz schnell umgedreht und die Fuffie genommen. Das war ne gute Idee, sie hat die ganze Strecke problemlos durchgehalten, nur einmal ist der Kupplungszug gerissen, das war aber schnell wieder gerichtet. Jedenfalls hat es unheimlich Spaß gemacht mit 50 Sachen durch die Gegend zu tuckern und die grandiose Bergwelt zu betrachten. Man hat richtig Zeit dazu und man langweilt sich auch überhaupt nicht. Einfach super schön. Bis zum Comer See sind es auch lediglich nur 260 Km, die haben wir in 7,5 Stunden reiner Fahrtzeit geschafft. Also mit Pausen und Fahrzeugwechsel waren es natürlich ca. 12 Stunden die wir unterwegs waren. Zuerst dachten wir daß wir es nicht an einem Tag schaffen würden. Ging dann aber doch überraschend schnell. Auch der Splügen war garnicht so schlimm, jedenfalls nicht für meine Fuffie mit dem 133er DR. Einer meiner Kumpels mit seiner 1,4 PS Moto Guzzi hatte da schon mehr Schwierigkeiten, Streckenweise habe ich ihn zwar gezogen, aber nur damit es etwas schneller ging, es wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen, im ersten Gang gins bei ihm eigentlich auch. Nur manchmal, nach den stärksten Spitzkehren musste er mit dem Fuß etwas Schwung geben zum Beschleunigen. Ich denke also daß es somit auch für eine originale Fuffie machbar ist. Allerdings merkt man ab einer Höhe von 1500 Metern dann doch einen Leistungsabfall, nicht dramatisch, bei originalen Fuffies würde ich aber doch dazu raten ab dieser Höhe eine um drei bis vier Nummern kleinere Hauptdüse reinzuschrauben. Auf jeden Fall jedoch würde mein kleiner Traktor als Zugmaschine jede Fuffie über die Alpen bringen. Auf den nicht so steilen Streckenabschnitten konnte ich sogar im dritten Gang fahren. Auch noch ein Problem sind die Bremsen, meine vordere ist auf der Abfahrt recht schnell heißgelaufen und hat so ziemlich sämtliche Bremswirkung verloren. Mit der hinteren Bremse allein gings jedoch ganz gut, man musste halt aufpassen daß man nicht so schnell wurde. Allerdings, wenn der hintere Bremszug zum Beispiel gerissen wäre, dann hätte ich nur noch abspringen können........ Also, ich empfehle auch neue Bremsbeläge. Am Comer See selbst ist es auch ganz nett, eigentlich unterscheidet sich die Landschaft dort garnicht vom Gardasee, ich überlege ob wir es in unserem Urlaub nicht damit bewenden lassen sollen nur bis zum Comer See zu fahren denn nach so nem Tag auf der Fuffie tut einem doch ganz schön der Hintern weh...... Hätte auch den Vorteil daß wir mit Pxspecial und seinen Kumpels zusammenbleiben könnten. Man braucht auch ein paar Tage um sich zu erholen, etwas Anstrengend ist das schon. Wir sind ja nur drei Tage dort geblieben und als wir wieder nach Hause gefahren sind hat uns der Hintern schon nach einer Stunde wieder angefangen weh zu tun. Aber dafür waren wir ziemlich die Show für die Einheimischen, die konnten es garnicht glauben daß wir mit den Mopeds den Splügen geschafft habem. Haben wir aber. Und wie man auf den Pics sehen kann, hatten wir auch mit dem Wetter großes Glück, es war nur am ersten Tag etwas bewölkt und kühl, aber ansonsten hatten wir nur Sonnenschein und immer über 20 Grad. Wirklich sehr angenehm. Kanns garnicht erwarten wieder nach Italien zu fahren. So und nun noch ein paar Pics von der Reise: Kurz vor dem Passanstieg auf Schweizer Seite: Die ersten Serpentinen: Eine der letzten Spitzkehren vor der Passhöhe damals: und heute: Man achte mal auf die Bäume, die sind fast genauso groß wie vor 70 Jahren, unglaublich wie langsam die Pflanzen in dieser Höhe wachsen. Nach der Passüberquerung wieder auf dem Weg nach unten: Dito: Es gibt übrigens auch ein Splügen-Bier. Schmeckt aber gräuslich, Finger wech davon...... Angekommen: Hier der Strand wo wir auch gepennt haben: Unterwegs gabs auch Vespa Läden, falls man Ersatzteile braucht: Hier auf dem Rückweg, wir wurden von der begeisterten Dorfjugend verfolgt. Die Vespa von dem Typ im Ringelshirt war übrigens ne 50S mit "stylisher" PK-Kaskade...... Und überhaupt, man sah recht viele Fuffies und PVs auf den Straßen, bei Gesprächen mit den Einheimischen kam heraus daß sie es bereuen, früher ihre alten Vespas für nen Appel und Ei so billig nach Deutschland verramscht zu haben. Rückfahrt: Dito: Was nettes aus dem Guzzi-Museum, 50 ccm Rekordmaschine: Also Leute, ich hoffe ihr seid jetzt ganz geil auf unseren Sommerurlaub und ihr freut euch so wie ich auf eine Woche lockeres Leben in Italien: Und hier noch euer Reiseleiter in entspannter Haltung LG, Ölsau @Kuchi: Aber gerne, herzlich willkommen. @All: Kommt eigentlich jemand der Mitreisenden dieses Wochenende nach Stockach?
  12. Jippiehh!!! Der Splügen ist wieder offen!! Haben die Schneepflüge es also doch geschafft. Und da es hier gerade etwas aufklart und für morgen relativ wenig Niederschläge angesagt sind, wird der Pass auch morgen offen sein. Also, dann kann es morgen früh ja endlich losgehen. Bin schon ganz hibbelig und freu mich wie Sau obwohl ich so ein komisches Gefühl habe daß es mal wieder ein verdammter Höllenritt wird. Aber einer meiner Kumpels meinte: Bei schönem Wetter kanns ja jeder, Langweilig!! Werd jetzt noch die letzten kleinen Dinge einpacken und den Reservekanister mit Scotch füllen. Denn etwas warmes braucht der Mensch Also, ich melde mich hiermit bis nächste Woche ab. Machts gut, Ölsau
  13. Hab genau die selben Erfahrungen gemacht. Mit PX Ori-Welle ist alles O.K; mit Mazzuchelli 57er RW starkes Sprayback. Lippen steht noch aus, dann sollte es aber wieder funktionieren. Kurzfristige Abhilfe: Ca 100 Meter vor dem anhalten den Benzinhahn schließen, durch die sich leerende Schwimmerkammer wird Sprayback wohl soweit minimiert daß der anschließende Warmstart viel besser ging. Hat bei meiner alten PX jedenfalls geholfen. LG, Ölsau
  14. Ölsau

    Motul 600

    War gestern wieder bei meinem Dealer und hab ihm was vorgejammert von wegen soo teuer und kein Geld, Kinderle müssen hungern und er sei doch so nett und so......... Immerhin, er hatte Mitleid und verkauft mir die Suppe jetzt für 12,65 pro Liter. Na also, geht doch. LG, Ölsau
  15. Heute Morgen hats hier knackige 12 Grad Lufttemperatur und wenn man mal oben das Pic von der Splügen-Webcam anguckt..... Na, das wird lustig morgen, ich bin ein Idiot........ LG, Ölsau gradgarnichtsofroh..... Edith hat grad erfahren daß der Splügenpass gesperrt ist. Da meine Kumpels aber darauf bestehen daß wir morgen losfahren, werden wir wohl nen anderen Weg nehmen müssen. Maloja und Julierpass sind die Alternativen. Sind dann zwar zwei Pässe, diese sind aber nur jeweils 1800 Meter hoch und laut Webcam liegt kein Schnee. Ist dann zwar ein Umweg und zweimal Bergaufquälerei, aber im Moment gibts keine Alternative dazu. Nun, die letzte Entscheidung fällt morgen früh um 7 Uhr beim Cappuchino an der hiesigen Agip-Tankstelle......
  16. Ja, tolle Geschichten. Macht echt Spaß das Buch zu lesen. Vielen Dank an Stuka für die Mühe. LG, Ölsau
  17. Ja, das wär natürlich Klasse wenn ihr mit uns zusammen fahren würdet. Ihr seid herzlich willkommen. Nun, bei mir ist es soweit, die erste Erkundungsfahrt steht an. Übermorgen früh werden wir mit unseren Mopeds Richtung Comer See starten. Leider sieht es Wettermäßig nicht sehr gut aus, die Meteorolügen sagen Schnee bis 1500 Metern voraus, wir werden uns davon aber nicht den Urlaub vermiesen lassen. Aber ihr könnt ja am Mittwoch Nachmittag mal die Webcambilder Auf Seite 1 angucken, dann wisst ihr was bei uns grad abgeht...... Ich bin jetzt richtig gespannt wie sich die 1,4 PS Kurzzeitleistung: meiner NSU am Berg machen werden. Hab letzthin mal an nem Hügel hier nen Test gemacht, sie schafft ungefähr 20% Steigung, dann geht ihr die Luft aus. Unbeladen war das........Der Splügen hat max. 16% Steigung, wird also etwas knapp die Sache. Vor allem weil der Motor in der Höhe ja noch einiges an Leistung verliert. Aber ich hab ja Pedale dran, zum mithelfen wenn die kleine es nicht mehr packt. Also Leute, drückt uns die Daumen, nächste Woche werde ich euch hoffentlich von der Erfolgreichen Bezwingung des Splügenpasses berichten können. Ich freu mich auf Sonne,See,Pizza,Rotwein,relaxen........ Nur mit dem Rotwein sollte ich diesmal etwas vorsichtiger sein So long Ölsau Edith fügt noch ein Bild von den abfahrbereiten Mopeds ein:
  18. Ich hab das zum schrauben genommen. Das passt auch nur ganz schlecht und verschrabbelt den Lack. Daher hab ich zur Montage mein Beinschild an der Kante erstmal mit Gaffaband (Gewebeklebeband) beklebt. Damit man es nach der Kantenrohrmontage auch wieder wegbekommt sollte man das Beinschild vorher leicht einfetten. Auch sollte ein Klebestreifen von vorne und einer von hinten angeklebt werden, also bloß nicht nur einen Streifen um die Kante legen, man bekommt das Klebeband dann hinterher sonst nicht mehr raus. Weil drinlassen ist auch nicht so gut, das sieht man dann, auch wenn man es bündig zum Kantenrohr abschneidet. Dann erst das Kantenrohr draufpfriemeln. Musste es aber auch stark nachbiegen bis es so halbwegs gepasst hat. Hab innen auch noch Tesa-Moll Schaumstoffband reingestopft damit es nicht rappelt. Viel Glück bei dem Job. LG, Ölsau
  19. Meine sind gestern auch gekommen. Gutes Material, hoffe daß mein kleiner Kuluseilfresser jetzt mal zufrieden ist..... Ölsau
  20. Ölsau

    Motul 600

    Das 600er bekomme ich hier auch nicht mehr ran. Laut meinem Dealer soll das neue aber noch besser sein.....jaja...... laberlaber, das kennt man ja. Aber was mir gefällt ist daß der Kolben nun nach 500 Km immer noch schön blitzeblank ist, ohne Ablagerungen. Was allerdings anders ist: Die Teile im Motor haben nun keinen so zähen Ölfilm mehr anhaften wie früher mit dem 600er, das neue scheint irgendwie noch dünnflüssiger zu sein, fast wie Scotch...... Hab bezüglich Notschmiereigenschaften zu dem 600er mehr Vertrauen gehabt. Mehr Rennspochtduft hats laut den Verlierern hinter mir wohl auch........ Motul neu Werd wohl vorläufig mal dabei bleiben. Allerdings will mein Dealer 14 Öcken dafür sehen. Wär schön wenn jemand ne GSF-Sammelbestellung organisieren würde...*liebguck*? @darkstar: Geht da was? LG, Ölsau
  21. Ölsau

    Probleme mit dem Zoll

    Kennst Du das Spiel: Guter Bulle, böser Bulle? Na, ich wünsch Dir alles gute. LG, Ölsau
  22. LG, Ölsau
  23. Ölsau

    Probleme mit dem Zoll

    Könnte ne Strafe geben wegen versuchter Einfuhr verbotener Substanzen. Weiß aber nix genaues, aber vielleicht wäre es besser sich vorher von nem Arzt das entsprechende Rezept ausstellen zu lassen. Wenn Du das dem Zöllner unter die Nase hältst dann bist ausm Schneider. Gibts hier eigentlich Rollerfahrende Allgemeinärzte die mal kurz helfen könnten? LG, Ölsau Edith meint noch: Sag dem Zoll daß Du das nicht bestellt hast und Dir wohl jemand anders damit eins auswischen will....... Könnte allerdings nach hinten losgehen wenn der Zoll bei der Versenderfirma Informationen einholen kann und Du schon per Überweisung oder so bezahlt hast. Wo ist der Lieferant? Libyen vielleicht? Oder Wrangel Inseln.......
  24. No pain, no Gain....... LG, Ö. Edith meint: Die Geschlechtskrankheiten sind meistens gar nicht so schlimm, blöd find ich nur das dreckige Grinsen der Arzthelferin wenn man bei der Anmeldung zugeben muß daß man sich wieder mal die Lunte verbrannt hat.........
  25. Sorry für offtopic, aber das fordert meinen Widerspruch heraus: Mir sind die alten Mädchens lieber, sie haben keine Kinderkrankheiten mehr, wissen von selbst wos langgeht und sehen einfach besser aus....... LG, Ölsau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung