Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Also mir reicht das schon....... Schade, wenn sie nicht so weit weg wär...... LG Ölsau
  2. Oder schleift beim Fahren dauernd die Kulu? LG, Ölsau
  3. Vermutlich war die Kulu etwas locker und konnte so auf ihrem Stumpf beim beschleunigen/gaswegnehmen hin- und herwackeln und dadurch die Keilnut ausschlagen. Entweder war die Kronenmutter nicht mit dem richtigen Drehmoment festgezogen oder sie hat sich von selbst etwas gelöst, durch Verschleiß der Auflagefläche/ U-Scheibe oder sonst ein Grund. Und der Sinn des Halbmondes: Muß das Motordrehmoment übertragen. LG, Ölsau
  4. Meine Cousinen kommen auch...... LG, Ölsau
  5. Würd ich erst ein paar Tage nach der Vollabnahme machen...... LG, Ölsau
  6. Seit damals sind die Lohnnebenkosten und die Kosten für Umweltauflagen (betrifft Farben/Lacke,Öle e.t.c.) ja überproportional gestiegen. Das hat sicher größeren Einfluss als die Taschenvollstopfmentalität. Gerade Farben und Lacke sind in den letzten paar Jahren zwei bis dreimal so teuer geworden. Beispiel: Sikkens 2-K Füller kostet mittlerweile 80 Euro pro Kg. Bei Teilen ists genauso, haben andere hier ja schon geschrieben, Materialverteuerung, Lohnnebenkosten, Umweltauflagen bei Galvanik und so weiter, das treibt die Preise halt. Und es stimmt auch daß das Internet die Preise treibt, gerade im Oldtimerbereich gibts nun viel mehr Interessenten die gegeneinander in Konkurrenz treten. Dafür finde ich, sind aber auch die Möglichkeiten gestiegen, einen schönen Oldtimer relativ leicht zu finden. Früher hatte man so seine Kleinanzeigenblättchen und sonstige Heftchen in denen auch mal ne alte Fuffie für 300 Mark angeboten wurde. Reparaurbedürftig, Motor läuft nicht. Und, was wars? Ne SS 50, O-Lack mit verstopfter Hauptdüse....... Aber das sind die totalen Ausnahmen, wer heute nur in der Zeitung guckt, findet nie was er sucht. Heute muß man zwar mehr bezahlen, O.K. das tut schon etwas weh, aber wenn ich was bestimmtes suche und etwas Kohle bezahlen kann dann hab ich in kürzester Zeit was ich will. Ist doch auch nicht sooo schlecht, oder? Und manche Oldtimer, welche nicht so arg behypt werden, kann man noch Recht günstig bekommen, letzthin war z.b. ne weitgehend originale 250er NSU Bj. 35 für 1500 Euros im Autoscout. Find ich jetzt gar nicht teuer....... LG, Ölsau
  7. Nö, mit nem originalen Rallymotor schafft man das wirklich nicht. Aber mit nem Langhub-Malle, nem Venturi aufm ovalen Si und Rap schon. Allerdings lügt der Rallytacho ja auch wie die Sau, aber auf so ungefähr echte 90 kommt man mit 20 PS Minderleistung schon wenn man im Windschatten ist. Wenn ich von Ori-Motor labere dann mein ich natürlich nur den Block und den gehassten Si-Drecks.... Und ja, ne komplett selbergemachte Welle ist wirklich etwas zu viel des Guten in meinem Fall, werd mir jetzt mal ne originale PX Welle hernehmen, die sollte etwas stabiler sein. Finde aber Deine Mattisierung wirklich schön, beste Aerodynamik ist auf jeden Fall mal gegeben, das aufbiegen halt ich auch für vernachlässigbar,vor allem ist ja schon 2-3 zehntel Luft zwischen Wange und DS-Fläche. Dazu kommt noch ein super Schmierfilm weil durch die Rotation ja alles Öl nach aussen zur DS-Fläche geschleudert wird. Vielleicht kannst zur Sicherheit an der Kante ne leichte Fase anschleifen daß die Welle nicht ins Alu reinfressen kann. Falls Du das nicht schon gemacht hast, mein ich. Bin gespannt wie das Dingens dann läuft. LG, Ölsau LG, Ölsau
  8. Kann aber noch etwas dauern, hab grad keine Zeit. Ne erste Besichtigung hat aber ergeben daß das Lüra noch rund läuft, die Kulu eiert aber. Ich denke, wenn die Schweißerei versagt hat dann müssten beide Kuwestümpfe eiern, deswegen tipp ich mal auf Kuluzapfen. Zum Glück hab ich noch meine V50 Alltagshure, die is so zäh, die geht immer..... LG, Ölsau
  9. Netter Avatar, da glaub ich Dir diese Aussage aufs Wort....... Ölsau
  10. Ja, Matte, Du hast schon Recht daß die meisten Membran fahren. Aber ich hab ne Rally mit Originalmotor und da steht der Membranumbau völlig ausser Diskussion. Aber ich hab Zugriff auf nen professionellen CNC-Betrieb und so langsam hab ich die Faxen halt einfach dicke von minderwertigem Material. Da kann ich meine Kohle auch gleich ins Klo werfen, will einfach nicht jedes Jahr meinen Motor spalten. Und das schlimmste ist der Gedanke daß ne sich zerlegende Welle mein Gehäuse killt. Will ich garnienicht haben..... Wegen Prüfung bei hoher Drehzahl: Ich würds nicht mit ner Drehbank oder nem anderen teuren Gerät machen, wenn die Teile auseinanderfliegen dann zerstören die Schrapnelle alles was da in der Nähe ist. Eher vielleicht nen Rasenmähermotor mit Zahnriemenübersetzung, im Garten oder Wald tief einbuddeln und nach dem Start ganz schnell und weit wegrennen. Ach ja, auch darauf achten daß während der Prüfung keine Flugzeuge das Gebiet überfliegen. Ölsau
  11. Du meinst so Leute aus United Sickbrain of America, wo man meint alle Probleme mit Gewalt lösen zu müssen, wo so Musiker von Mord und Totschlag singen und sich obercool finden wenn sie mit ner Knarre durch die Gegend rennen und dann das große Geheule anfangen wenn ihr kleiner Bruder abgeknallt wird? Ich hätte nichts dagegen wenn die sich alle totfahren würden, wenn die dabei nur nicht immer solche "Kollateralschäden" produzieren würden. Darin sind sie ja ganz groß, diese ........ LG, Spießer Ölsau
  12. Rückst Du auch mit der genauen Materialbezeichnung raus? Will mir vielleicht auch ne Welle selber basteln und hab keine Ahnung welches das beste Material dafür ist. LG, Ölsau
  13. 80? LG, Ölsau
  14. Geile Mattisierung, Matte. Respekt. Meine Mazzufuckie hats letzte Woche leider verbogen. Tacho 100 im dritten waren dann doch zu viel..... Hinterher hat die Reuse vibriert wie blöd..... Hab die Welle noch nicht draußen, aber ne erste Begutachtung ergab: Lüra läuft rund, Kulu eiert. Wahrscheinlich hats den Kulustumpf erwischt. Welle ist ja verschweißt. Naja, auf ein neues....... Wenn ich so überlege was für ein Act das ist die Welle zu zerlegen, lippen, zusammenbauen, richten, verschweißen und das alle Nase lang wieder dann finde ich man kann schon langsam mal ne Eigenbauwelle ins Auge fassen, die Smallframer können das ja auch: SF-Welle So aus richtig hartem Material daß es den Matteschen Plattendrehschieber auch nicht verbiegt. LG, Ölsau träumtweiter........
  15. Wenn die blöden Polinesen dieses Ding endlich in Alu rausbringen würden, könnten sie das Geschäft ihres Lebens machen. Wünsch Dir daß er lange hält. LG Ölsau
  16. Ich fands geil. Schade daß Du ihn weggebracht hast, wir hätten sowas wie ne Mutprobe draus machen können..... Würde mich freuen. Start ist so gegen 18 Uhr am Bismarckturm oben. Wegbeschreibung gibts per Telefon. LG, Ölsau
  17. Sorry Leute, Destille ist für heute abgesagt. Nächster Termin: Samstag abend 5.5 Grilli in Konstanz. LG, Ölsau
  18. Eben, das mein ich ja, bis jetzt hat mir noch niemand gesagt daß es so funktionieren würde. War halt mal wieder so ne komische Idee von mir. Aber nett von euch allen daß ihr mich so schont und mich nicht immer gleich auf meinen Unsinn hinweisen müsst...... Ölsau
  19. Ich versteh Dich auch nicht........ Oder meinst Du warum Auswuchten? Ölsau *grübelgrübel*
  20. Am nächsten Dienstag 1. Mai ist wieder Stammtisch. 20:30, Destille, wie immer. Al ist dann auch wieder ausm Urlaub zurück, Bassi kommt evtl. auch, me sowieso. Wir werden freudig erwartet....... Ölsau
  21. Also wenn sie nicht total ersoffen ist dann tipp ich langsam auf Zündungsdefekt. Ich würd den Motor erstmal trockenlegen, d.h. Benzinhahn zu, Schwimmerkammer leeren und den Motor solange durchdrehen bis sicher kein Sprit mehr im Motor ist. Besser noch, falls Du Pressluft hast dann durch die Drehschieberöffnung das Gehäuse ausblasen. Dann etwas frischen Sprit (am besten ohne Öl) ins Kerzenloch, zwei,dreimal durchkicken daß es sich verteilt, Kerze rein und dann muß er kurz anlaufen, ansonsten ist was an der Elektrik. Sprit ist schon in Ordnung? Also nicht zu viel Öl drin? Hatte ich nämlich auch mal daß der Bock deswegen nichtmehr ansprang..... LG, Ölsau
  22. Probier mal ob sie anspringt wenn Du sie schieben tust. Eventuell mal ne abschüssige Strecke runterrollen. Wenn sie dann läuft kannst beim abstellen ja den Benzinhahn schließen, dann sollte sie ja auch nicht mehr absaufen. LG, Ölsau
  23. Auf eGay France gibts ne T.A.P. Für 6000 Öcken ists aber eher kein Schnäppchen, oder? LG, Ölsau
  24. Glaub auch eher daß sich der Fuß beim spannen verbogen hat. Das kann ja leicht passieren. Prüf halt mal ob der Fuß nun unrund ist. Vielleicht mal den Kolbenring reinschieben und gegens Licht halten oder sonst wie testen. Falls doch, dann halt wieder vorsichtig zurückbiegen....... LG, Towaritsch Ölsauski
  25. Mit Idioten waren die gemeint die das in die Zeitung geschrieben haben. Aber sonst hast Du Recht, ich fahre gerne schnell. Ölsau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung