-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ölsau
-
Welche Felgen/Reifengröße habe ich?
Ölsau antwortete auf Joker333's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine italienische Fuffie hat hinten auch schon nen 10" montiert. Die Felgen muß es also zu irgendwo zu kaufen geben. Musst halt mal in den Shops gucken, aber vielleicht hast Glück und der Roller ist schon umgerüstet? Itaker rasen ja gerne........ LG, Ölsau -
Müsste dann ungefähr so aussehen: Edith hat ein geileres Pic gefunden.......
-
Besser die alte Karre weiterfahren. Bei der Produktion eines neuen Fahrzeugs entstehen soviel Schadstoffe wie Du in 50 Jahren Malossi-PX fahren nicht erzeugen kannst. LG, Ölsau Chipsknabber......
-
Ahja, Danke. Dann hab ich nen Assi. LG, Ölsau
-
Da hab ich Glück, meine tuts einwandfrei. Vor allem an der Ampel hat man Vorteile wegen guter Dosierbarkeit. LG, Ölsau
-
Läuft der Pinatzel nicht viel besser mit ner LHW ? Hab noch so nen Hefen rumliegen und überleg mir gerade ne Beschäftigung für die langen Winterabende...... Übrigens, der Kolben hat nen L-Ring, ist das dann der Vertex? LG, Ölsau
-
Ja, danke, bleibt man wenigstens gesund (körperlich )........
-
Hab meinen auch aus der 12er Nuß gebastelt. Brauch ich aber nicht mehr weil ich jetzt die tausendmal bessere Cosakulu fahre. LG, Ölsau
-
Ist es nicht besser die Rennwelle zu lippen ? Weil sonst hast ja ziemlich Sprayback und Leistung verschenkst auch. Dann wäre die Feinwuchtung ja hinfällig. Edith: Dann allerdings wird die Problematik der sich verdrehenden LHWs wieder aktuell...... LG, Ölsau
-
Ich gehe lieber allein nach Hause. Ölsau
-
Ich würde auch etwas vorsichtig sein, Deinen Namen dort so auszusprechen, ich glaube für Beleidigungen und Herabwürdigungen des ehemaligen Staatsoberhaupts kann man in diesem Land immer noch ins Straflager kommen.... Oder noch schlimmer: Ansonsten Viel Spaß dort und guck dir die Bärchis genau an bevor Du sie ableckst, wegen Sackratten mein ich...... Ölsau
-
Diese Beule wieder rausbekommen?
Ölsau antwortete auf hulkyoh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann guckst halt mal im Verkaufe-topic. Da gibts zur Zeit mehrere Fuffies im Angebot. LG, Ölsau -
Kauf einer Blitzpistole- Was muss ich beachten?
Ölsau antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab auch die ATU-Pistole und sie funktioniert auch mit 6 Volt. Blitzt dann zwar nicht mehr ganz so hell aber man kanns schon noch gut sehen. Für 20 Öcken wirklich unschlagbar. LG, Vespafahrer Ölsau´s Gastkommentar -
Aaah, schon besser. Ich meine auch, wenn man die Kuwe auf nem Prisma misst, dann kann man vielleicht nen krummen Zapfen feststellen, man weiß aber nicht ob das von verdrehten Wangen kommt oder nur der Zapfen krumm ist. Spannt man die Welle aber an einem Lagersitz ein und misst mit der Meßuhr den gegenüberliegenden Lagersitz, so kann man genau feststellen woher die Unrundheit kommt. Edith: Leider kann man hier seit neuestem keine ImageShack pics mehr verlinken, deshalb nur nen Link zu meinem Langhubtopic wo das Pic mit der Drehbank zu sehen ist: Langhubtopic Lg, Ölsau
-
Ich würd ja gerne mal ein Pic von Deiner Einlaßwange sehen. LG, Ölsau
-
Hab ich was anderes behauptet? Ölsau
-
Bringt 99obemar aber auch nicht weiter wenn man von seinen früheren Schnäppchens berichtet. Also wenn die Restauration ordentlich gemacht ist dann sind die 3000 Öcken halt schon reell. Natürlich nur wenn man sicher sein kann daß nicht nach ein paar Regenfahrten der Rost unterm blendenden Lackkleidchen durchdrückt. Also sollte der Verkäufer mindestens ein paar Pics vom Zustand vor und während der Restauration vorzeigen können. Auch würde ich mal den Tank ausbauen und die Digicam in den Rahmentunnel reinhalten. Mit den Pics kann man den Blechzustand recht gut beurteilen. Der sollte bei dem geforderten Preis dann aber auch einwandfrei sein. Ich persönlich würde für diese Summe aber nur ne O-Lackkarre kaufen weil ich darauf stehe daß der Roller die Spuren seines Lebens zeigt und ich auch glaube daß das in Zukunft sicher der wertvollere Oldtimer sein wird. Nur, bis man sowas gefunden hat braucht man Geduld und die hat nicht jeder. LG, Ölsau
-
Also ich finds gar nicht so schlecht daß mir mein Körper langsam zeigt daß es so nicht weitergehen kann. Weil ich würde dann bestimmt so enden wie Harald Juhnke oder so. Ansonsten möchte ich konvertit auch Recht geben, rauchfrei kann man besser saufen...... Auch sehr bewährt hat sich bei mir wenn ich vorher was schön fettiges gegessen habe, ein riesen Berg Kässpätzle zum Beispiel. Aber nach 4 Bier kann ich trotzdem mit Auswirkungen auf den nächsten Tag rechnen. Tja, das Alter hat halt auch ein paar Nachteile...... LG, Ölsau
-
Ich glaub das ist etwas zu viel des Guten. Man hat hier glaub mal gesagt daß 70° das maximum sind, darüber gibt es Sprayback. Ich habe 70° und musste die magerste Nebendüse einbauen weils schon leicht den Lufi zugerotzt hat. Meine Welle ist aber noch nicht optimal gelippt, da kann man vielleicht noch etwas holen, aber 80° halte ich für definitiv zu viel. LG, Ölsau
-
Meine Welle ist 3 hundertstel daneben. Geht noch. Leichte Vibes merkt man schon, auf längeren Strecken wollen einem schon mal die Hände einschlafen. Aber sonst gehts,bin auch schon Originale PXen gefahren die auch nicht ruhiger liefen. Klopf halt mal mit nem großen Kupferklotz etwas auf der Welle rum, vielleicht bekommst es noch etwas besser hin. Ansonsten einbauen und sich mit dem Kribbeln abfinden. Übrigens ist die Messung im Drehbankfutter nicht soooo schlecht (wenn man keine Prismen hat). Die Spindellager von guten Drehbänken sind vorgespannt eingebaut und haben normalerweise kein messbares Spiel. Ich konnte meine Welle im Backenfutter verdrehen wie ich wollte, sie hatte immer am selben Punkt ihre 3 Hundertstel Abweichung. LG, Ölsau
-
Ich machs mir lieber selber von Hand weil beim Strahlen gehen jedes mal 0,2mm Blechstärke verloren. LG, Ölsau
-
Ich würd halt mal das Lüra genau auswuchten um wenigstens von der Seite her für optimale Verhältnisse zu sorgen. Lüra wuchten Wenns das Lüra abgebaut hast kannst auch grad mit ner Messuhr checken ob der Kuwestumpf eiert. Und dann eventuell schon mal ne neue Welle auf den Weihnachtswunschzettel schreiben. LG, Ölsau
-
Fuffie Betriebserlaubnis vollgeschrieben
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, danke euch. Dann kann ich ja wenigstens diesbezüglich ein reines Gewissen haben LG, Ölsau dessenfuffiinwirklichkeitnehunniist -
Fuffie Betriebserlaubnis vollgeschrieben
Ölsau erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand was die Rennleitung dazu sagt wenn mein Name in der BE als Besitzer nicht Eingetragen ist weil sie schon vollgeschrieben ist? Darf ich problemlos weiterfahren oder muß ich was unternehmen? Neue BE, Zettel anheften oder was? Lg, Ölsau derfuffieneuling......