Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Ohne Steg hat auch ne bessere Wärmeübertragung. Ist nur die Frage,bringt der Zylinder nun seine Hitze besser an den Kopf weg oder heizt der Kopf nun den Zylinder besser auf....... Frägt sich Ölsau und fährt weiter......... LG
  2. Du hast halt was an Deinem Motor montiert was nicht Eingetragen ist. Punkt. LG, Ölsau
  3. Ölsau

    Gibt es hier Läufer

    Ja, ich guck auch immer ganz neidisch auf die alten Herren die lächelnd an mir vorbeiziehen..... ( Aber manche Menschen regenerieren einfach besser und schneller als andere....... LG, Ölsau
  4. Ölsau

    Gibt es hier Läufer

    Das heißt einfach daß Du Deinen Körper überlastet hast. Ab und zu kann Dein Körper so ne Tortur aushalten, aber nicht zu oft, sonst reagiert er mit Verschleiß. Manchmal ist weniger einfach mehr........ LG, Ölsau Edith meint: Willkommen im Verein und Gratulation zum ersten Halbmarathon.
  5. Ich fahre nen Kopf ohne Steg. Das mit der besseren Abdichtung durch höhere Flächenpressung stimmt schon, musste meinen Kopf erstmal auf der Glasplatte abschleifen damit er richtig dicht wurde. Aber ohne Steg ist mir trotzdem Sympathischer weil er durch die breitere Auflagefläche nicht so leicht verkantet wenn man mal die Kopfmuttern nicht gleichmäßig anzieht. LG, Ölsau
  6. Und dann so gelassen? Dann ist sie aber schon etwas mager, das erklärt dann auch das Absterben beim Gasgeben. Dreh mal noch ne halbe Umdrehung raus. Die Gasannahme sollte dann besser werden. Hab schon öfter erlebt daß noch nicht eingelaufene Zylinder ne etwas fettere Leerlaufeinstellung brauchen. LG, Ölsau
  7. :wasntme: So, jetzt aber Ruhe, bitte! Man kann nie wissen......
  8. Somit ist das Topic jetzt komplett und es braucht niemand mehr was posten. Lassen wir es nun langsam in der Versenkung verschwinden um über die Suche den Eingeweihten erhalten zu bleiben...... Ölsau
  9. Ach so, das ist verboten? Na dann lass ichs natürlich. Übrigens, bei den neuen Fahrzeugpapieren kann man nicht mehr nachvollziehen wann die Karre zum ersten mal im Landkreis zugelassen wurde. :wasntme: LG, Ölsau
  10. Da hast mal was. Allerdings ist das noch lange nicht die perfekte Lösung, denn an der Aussparung auf der Drehschiebärseite liegt die Welle nicht auf, so daß sie zum Kippen neigt. Sieht man auch an der Stelle wo die Zahl ist, daß sich die DS-Wange etwas in die Stützplatte eingegraben hat. ( Für ne Mazzushitski reichts zwar, wenn Du aber ne originale Welle knacken willst solltest Du an der DS-Seite noch ein oder zwei Stützklötzchen anschweißen. Eventuell auch noch einen Führungsklotz auf der rechten Seite daß die Welle nicht seitlich wegrutschen kann. Das braucht man allerdings nur wenn es sich um ne gelippte Welle handelt. Zu beachten sind insbesondere die diversen Unterlagen die verhindern daß sich die dünne U-förmige Platte beim Pressen durchbiegt. Auch ist es schlau wenn man sich vor dem zerlegen einen Anriß über den Hubzapfen und die Wange macht weil man sich dadurch beim späteren Zusammenbau und richten viel Arbeit sparen kann. LG, Ölsau
  11. Das sieht gut aus. Danke & Ölsau
  12. Hallo zusammen, ich hab mir überlegt daß das alte Kennzeichen ohne E-Feld besser zu meiner Karre passen würde. Weiß jemand einen Schildermacher der sowas noch anfertigen kann? :haeh: LG, Ölsau
  13. Guckst Du das Drehschibärwellentopic: http://www.germanscooterforum.de/index.php...c=76708&hl= Ölsau
  14. Tippe mal auf zu fette Einstellung im mittleren Bereich. Was hast für ein BE-Rohr und Luftdüse drin? Eventuell mal ein Stück ohne Lufi fahren oder die kleinere HD probieren, wenns besser wird is klar wo der Hase im Pfeffer liegt. LG, Ölsau
  15. Das Wort sie ist der Fehler. and Ölsau
  16. Hatte das auch mal weil ich beim Zusammenbau des Motors alles eingeölt hatte und zudem ne viel zu Ölhaltige Mischung in den Tank gefüllt hatte. Da wollte das Gemisch gar nicht mehr zünden vor lauter Öl. Falls Du denkst es könnte das sein, dann gib mal nen Schluck Benzin ohne Öl direkt in den Ansaugschlund oder Zülinder. LG, Ölsau *Nomen est Omen.....*
  17. Da zum Beispiel Hat sich schon bis nach Süddeutschland herumgesprochen.
  18. Letztes Wochenende auf dem Treffen in Singen war auch so ne orange/gelbe Lahmberta J50 die von nem Chick gefahren wurde. Leider kenn ich die nicht aber vielleicht frägst mal im Treffentopic oder beim Singener Club an ob man die Tussi kennt, vielleicht kann sie mit ner Kopie der BE oder sonst wie helfen: Vespa Treffen LG, Ölsau P.S. Gute Besserung für Dein geschundenes Knie.
  19. Wenn nix mehr geht, besorg Dir einen Durchschlag und zertrümmere damit den Bohrerrest. Die Splitter lassen sich dann mit ner Pinzette rauspopeln. Ist nur ne harte Sache für den Durchschlag, kann sein daß er in die Knie geht bevor der Bohrer nachgibt. Aber vielleicht weiß jemand anders noch ne bessere Methode. LG, Ölsau
  20. Als ich vor Jahren mal mit nem alten italienischen Motorrad, welches noch kein Lenkschloß hatte, beim TÜV war, hats dem Prüfer genügt daß ich ein normales Bügelschloß mitgeführt habe. Das ist wohl zulässig. Mein Brezelkäfer hat auch kein Lenkschloß, dafür hab ich so ne Diebstahlsicherung zum zwischen Bremspedal und Lenkrad einhängen dabei. Also ich denk daran wirds nicht scheitern, es ist höchstens ein kleines Problem ein Bügelschloß zu finden, welches sich an der Vespa benutzen lässt. Oder halt wie die anderen schon schreiben, an geeigneter Stelle das normale kleine Lenkschloß einbauen. Gibt halt Schweißarbeiten am Rahmen für die Schloßaufnahme. Ist immer noch einfacher wie die neuen Teile in nen alten Rahmen zu basteln. Ausser Du entscheidest Dich aus anderen Gründen dafür daß Du lieber nen älteren Roller fahren willst, dann musst Du Dich halt mit dem finanziellen Verlust beim Verkauf Deiner Teile abfinden. Wobei ich mir grad nicht sicher bin ob Du wirklich Verluste machst wenn Du die Teile auf eBaby verkaufst, da werden zum Teil wirklich Phantasiepreise gezahlt....... :uargh: LG, Ölsau
  21. Mille grazie euch beiden,hat geklappt. LG, Ölsau
  22. Ist es dann nicht einfacher bei der Lusso das Zündschloß woanders einzubauen um den Platz zu bekommen? LG, Ölsau
  23. Ja, früher war alles anders..... ( Zum Glück sind mir die Fotos geblieben: Da gibts noch mehr: Mehr Bilder Aber ich merke gerade, ich schweife ab........ Wie war das jetzt mit dem Konuswinkel?
  24. Teuer: http://www.hofmann-mt.de/deutsch/produkte/...uptmerkmale.htm Aber ein echter Dirk Diggler machts sich doch selber, oder? :love:
  25. Arbeitsanzug und allgemeines Erscheinungsbild sind genau gleich wie bei mir. Wenns den Winkel rausrückst schick ich Dir ein echtes Foto von mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information