Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Ja, der Laden wird auch langsam mein Favorit. Obwohl es organisatorisch noch etwas klemmt, aber unter Blinden ist der Einäugige König. ölsau
  2. Ölsau

    Drehschieber

    Bin jetzt bei 114/70. Welle stark gelippt. Macht noch keinerlei Probleme bei niedrigen Drehzahlen. Auch noch fast kein Sprayback dank Lippe und "Haken" an der Schließerkante. Er zieht den 4. ab Tempo 40 mit Vollgas ohne Überfetten. Anfahren im 2. ist kein Problem, im 3. mit etwas Kuluspielerei geht auch. Perfekter Stadtflitzer jetzt. Überland isses noch etwas problematisch wegen Vollgasklingeln. Werd dann wohl mal Supersprit tanken. Wenn man aber nicht das letzte rausholen muß fährt er gut mit Normalbenzin. Ist vor allem auf langen Touren interessant weil der Malle nur 4-5 liter verbraucht. Was auch noch zu bemerken wäre: Seitliche Überdeckung der Drehschieberfläche an der Kurbelwange: 0,7 mm, Axialspiel der Welle: 0,6 mm, macht im ungünstigsten Fall eine Überdeckung von 0,4 mm. Das macht noch keinerlei Probleme, Drehschie-problem-bär ist einwandfrei dicht, Leerlaufdrehzahl kann stabil unter 1000 Revs eingestellt werden. Vmax 122 Km/h Muß noch das Klingeln wegkriegen, dann geh ich auf den Prüfstand. LG, Ölsau
  3. Bau auf Deine 125er nen 177er Züli mit 24er Gaser. Läuft genau so schnell wie ne Originale 200er und Du kannst Deine Getrenntschmierung und den Anlasser weiterhin benutzen. Oder Anlasser raus und Zahnkranz vom Lüra weg. Hat der Motor gerne, er wird agiler dadurch. Dann kannst auch Deinen Auspuff weiterbenutzen. Und Du weißt daß der Motor in Ordnung ist weil das Vorleben bekannt ist. LG, Ölsau PS: Lusso is mit Getrenntschmierung, ohne Lusso is ohne
  4. Ölsau

    Drehschieber

    Ich glaub ihm schon daß sein vor zwei Jahren gemachter 221er Scheiße ist. @J: Ö.
  5. 180er --> VSD1M 200er --> VSE1M
  6. Ölsau

    Drehschieber

    Ja, ich meine "lippen" Was es gebracht hat weiß ich noch nicht, vorher hatte der Motor 17 PS. Jetzt dreht er höher und hat mehr Durchzug. Schätze mal so 2 PS. Werd aber demnächst mal nen Prüfstandslauf klarmachen. Hab allerdings auch die Zündung noch etwas später gestellt. Kann sein daß die höhere Drehzahl auch damit zusammenhängt. Vorher hatte ich zu viel Frühzündung (ca. 20°) Was jetzt grad eingestellt ist weiß ich nicht, muß ich noch blitzen. Bin noch nicht am optimalen Punkt, hat Vollgasklingeln. Endgeschwindigkeit lt. Sigma : 122 Km/h.
  7. Ölsau

    Drehschieber

    also meine Rally hat das Spritproblem erst wirklich bekommen als ich die Welle geschliffen habe. Dreht jetzt viel höher und hat auch n paar Pferdchen mehr die jetzt gefüttert werden müssen. LG, Ö.
  8. Hab die Finger doch nicht davon lassen können. Mit BE3 und selbergebohrtem 260er Luftrohr ist nun auch das überfetten bei Vollgas und niedrigen Drehzahlen verschwunden. Jetzt passt alles. LG, Ölsau
  9. Ölsau

    Drehschieber

    Auch zur Info Si bohren
  10. *klugscheißmodus On* Er fragte ja auch nach dem Unterschied innerhalb der Rally-Serie. Da haben 180er und 200er die selbe Feder. *klugscheißmodus Off* LG, Ölsau
  11. Zum Beispiel sind die Kurbelwellen unterschiedlich, also die 180er hat einen schmäleren Raum für die Welle. Bohrung für die Zylinderlaufbuchse ist im 180er Gehäuse auch etwas kleiner. 200er Zülis passen also nicht ohne sie abzudrehen oder das Gehäuse zu spindeln. Drehschiebereinlaß ist auch kleiner. LG, Ölsau
  12. Es sind auch gerne mal die Dichtringe von der Benzinschlauchverschraubung am Gaser undicht. LG, Ölsau
  13. Dito, bräuchte auch n paar Ringe. Aba nicht Mheim sondern per Post. Geht da was? LG Ölsau
  14. So mögen wir das.
  15. Und jetzt ist nur noch das Fell des Säbelzahntigers geblieben, welches Deinen Roller ziert.......
  16. Nö, ich fänds viel Lustiger wenn wir alle vor Ort die Läden stürmen und jeder kauft was er gerade so haben will. Dann gibts hinterher keine Streitereien um das letzte Brötchen weil die Besitzverhältnisse dann ja geklärt sind. Wär halt nur schön bequem wenn ein Grillrost da wäre, Stöckchen hat so was provisorisches, unprofessionelles........... Aba gut, dann werd ich halt meinen Steinzeit-Mammut-Jagdspieß mitbringen. LG Ö.
  17. Klar doch. Meinst ich lass mir Dein Tänzchen entgehen? :sabber: @vespetta: Keine Sorge wegen unseren Sauereien,daran haben wir eh noch nie jemand anderen Teilhaben lassen. Wie isses eigentlich mit Grilli? Kann man das machen? Wir brauchen dann halt nen Grillrost oder sowas. Gibts das vor Ort oder muß man das mitbringen? LG Ö.
  18. Der originale Lufi kann eh nur die ganz groben Teile ausfiltern. Hunde und Katzen und so.... Hab meinen aber drauf. Ob mit oder ohne Löcher, geht schon. Allerdings hatt ich letzthin mal nen etwas versifften aus der Grabbelkiste draufgemacht. Da hat die Reuse echt keine Luft mehr bekommen. Sauber sollte er dann also schon sein. LG, Ölsau
  19. @sähkö: O.K. ist lange her, aber sicher auch für die anderen Interessant: Bei PIS kannst Dir das Scorpion-Gutachten runterladen. In der Artikelbeschreibung gibts ein Diskettensymbol. Draufklicken, dann kommts Dir Allerdings steht die Rally nicht im Scorpiongutachten. Gilt nur für neuere Roller. PXen und so. Da brauchst nen Prüfer der sich da nicht doof anstellt. Hab meine Eintragung über nen Shop machen lassen,war stressfreier und es wurde nur "Auspuff Scorpion" Eingetragen, nix Nummern oder so. LG, Ölsau
  20. Oder vielleicht mal versuchen nen Puff über irgendeinen Rollerladen eintragen zu lassen. Hat bei meiner Rally problemlos funktioniert, als ich selbst mit meinem Scorpion beim TÜV war, bin ich gleich wieder weggeschickt worden weil im Gutachten vom Scorp die Rally ja nicht aufgeführt ist. Über nen Rollerladen in Überlingen gings dann problemlos: Leistungsmessung gemacht, Prüfer misst kurz das Standgeräusch, fertig. Gut, ist etwas teurer wie selber machen, dafür hatte ich keinen weiteren Stress, kann die Hirnis vom TÜV eh schon lange nicht mehr ausstehen. LG, Ölsau
  21. Ölsau

    Feinstaubdiskussion

    Uups.... Tut mir echt Leid, Leute. Da hab ich euch aus Versehen nen falschen Link geschickt. Ich bin eigentlich eher tolerant und hab auch Ausländer in meinem Freundeskreis. Das war keine Absicht und ich hoffe ihr seid mir nicht böse. Entschuldigung. ölsau von mir kommt nicht wieder vor.
  22. Bin auch so nen Ex-Motorradfahrer. Roller is viel geiler. Vor allem: Ins Handschuhfach passt fast ein halber Bierkasten, aufs Trittbrett ein Chili-Chicken vom Inder und auf den Soziussitz die Badesachen. Perfekt. Leider bleibt dann kein Platz mehr für ne Frau, aber ich sagte ja: Perfekt Versuch das Zeugs mal mit dem Motorrad zu transportieren. ( Ölsau
  23. Ölsau

    Drehschieber

  24. Ja, zehntel Millimeter-weise ans Optimum rangebohrt. Die Karre war mit der 160er im Teillast so fett daß das Gemisch schon teilweise nicht mehr zündete. Hab ne BE 4 bestellt, werd dann mit dem Luftrohr hoffentlich wieder zu normalen Werten zurückkommen. Obwohl, am Wochenende Überland mit 80-90 cruisen: 4,1 Liter / 100 Km Verbrauch LG, Ölsau
  25. Ölsau

    Feinstaubdiskussion

    Die Deutschen sind halt zu bequem um mal richtig auf die zu hauen. So wie die Franzosen es letzthin gemacht haben. Da hats nicht lange gedauert bis der Regierung eingefallen ist daß es ja noch ein Volk gibt. Bin mal gespannt was noch alles passieren muß bis es den Deutschen endlich reicht. Und für alle die jetzt schon die Faxen dicke haben: Demoplaner LG, Ölsau immergernebereitgegenirgendwaszudemonstrieren Vorsichtmitdemverlinkenbitte ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information