Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Nein, muß nicht genau sein. Der Stopper muß den Kolben nur ein paar Grad (ca. 20) vor OT stoppen. Dann machst Du Dir eine Markierung ans Lüfterrad und ans Motorgehäuse. Jetzt den Motor andersrum drehen bis der Kolben wieder gegen den Stopper stößt. Jetzt guckst Du wo die markierte Stelle am Lüfterrad ist und machst da wieder eine Markierung ans Motorgehäuse. Jetzt musst Du nur noch mit Geodreieck oder Schieblehre die Mitte zwischen beiden markierungen am Motorgehäuse ausmessen. Wenn Du nun das markierte Lüfterrad auf diese Position stellst hast Du den Kolben genau in OT-Position. Jetzt kann man ganz einfach mittels Winkelmesser die Vorzündungsmarkierung machen. LG, Ölsau
  2. Na, ich will nur mal wissen welches die optimale Düse ist. Wie gesagt, sie läuft mit 128 bis 135 ganz ordentlich. Ich hab nur das Problem daß ich bei 120 auf der Bahn nicht wirklich einen Unterschied bei den verschiedenen Düsen feststellen kann. Mal ist halt mehr oder weniger Wind, Temperatur anders und so on. Mein Arschmessgerät ist da wohl zu grob. (Und für die Schwulen: Nein, es wird durch gefickt werden bestimmt nicht besser ) Ich will mir halt nicht wegen ner zu mageren Düse den Züli schrotten, deswegen die Idee mit dem Prüfstand. Da das aber immer ne recht kurze Messung ist, hätte ich zur Sicherheit für die Bahn schon zwei bis drei Nummern größer eingebaut. Also, wenn ihr meint daß es geht dann werd ich mal n paar Läufe machen und gucken was so geht. Thanks, Ölsau
  3. Wenn ich mir meinen Scorpio so mit der Lupe genau angucke, dann sieht die Schrift schwer nach gelasert aus. Da wäre ne "Großserie" einfach und billig zu machen wenn man ne Firma findet die das kann. E4 sieht für nen Bullen halt schon recht wichtig aus......
  4. Aber wegen jochen hat ers jetzt ja selber geschnallt und muß sich bei seinem Händler nicht dieser peinlichen Situation stellen. GSF is doch einfach geil, Retter in allen Lebenslagen.
  5. Jo, klar, da federn dann die Ringstöße in den Auslaß ein. :uargh: Vielleicht kann man den Auslaß noch so weit vergrößern daß die abgeplatzten Stellen verschwinden aber wenn ich mir so die Riefen anguck die der gebrochene Ring in den Züli gekratzt hat würd ich meinen: Schrott. Neu beschichten ging zwar, mit neuem Kolben wirds aber bestimmt so teuer wie ein neuer Malle-Satz.
  6. Hatte auch mal nen Mallekolben wos am Auslaß son ähnlich großes Stück wie bei Dir abgeschmolzen hat. Zum mal russische Reparatur testen hab ich von meinem Aluschweißer nen fetten Knödel draufschweißen lassen und den Kolben dann mit meiner kleinen EMCO-Unimat- Bastlerdrehbank wieder abgedreht. Kann man einfach machen weil im Bereich der Kolbenringe der Kolben kaum konisch ist oder es zumindest nix ausmacht ihn an dieser Stelle zylindrisch zu drehen. Wobei ne anständige Drehbank hat die Möglichkeit auch konisch zu drehen. Schwierig war nur die Ringpins rauszukriegen um die Ringnuten sauber ausstechen zu können. Musste sie mit der Dremel und Flex-Scheibe wegschleifen weil sie nicht rauswollten. Neue Pins hab ich dann halt versetzt wieder reingemacht. Der Kolben läuft heute noch in meiner Rally, hat grad 18 PS und hat auch schon 8000 Revs gebracht ohne zu platzen. Glück gehabt. Ciao, Russenbastler Ölsau Edith is schon wach und meint: Ich werd meiner Rally demnächst schon nen neuen Kolben spendieren, wollte halt nur probieren obs mit der Russenmethode funzt.
  7. Du siehst das glaub schon richtig. Für mich macht die Suche 90% der GSF-Attraktivität aus und ich könnte mir vorstellen daß das viele andere Leute auch so sehen und daher zur Zeit eher nicht ins Forum gehen. Bitte bitte lieber GSF-Servergott, denk an deine Verantwortung gegenüber deinen gläubigen Schäfchen und mach bitte das alles wieder so ist wie früher. Amen, Ö.
  8. Probiers mal bei: http://www.vollgasmotorroller.de/4481.html in Überlingen, die haben gute Connections zum TÜV. Vielleicht können die das. LG, Ölsau
  9. Am nächsten Samstag wos nich regnet........
  10. Der Gravie halt wieder. Die Seele des GSF weiß halt immer was. Thanks
  11. Naja, vielleicht sollte man das Topic nach Smallframe verschieben. In Stockach hab ich jedenfalls beobachtet wie immer die gleichen fünf,sechs Smallframe-QM-Dragster einen Prüfstandslauf nach dem anderen gemacht haben und jedesmal dazwischen was am Gaser geschraubt haben. Aber mal abwarten und das Topic warm halten.
  12. Jetzt hats mich schon auf Seite zwei verschlagen. Was is los, Leute? Bin ich mittlerweile bei jedem auf der Ignore-Liste oder weiß echt niemand was?
  13. Hmmm, dann muß ich mir wohl andere Freunde suchen Zum Beispiel meinen alten Kumpel String-Emil
  14. Ahso. Gehts nich früher?
  15. Unter der Woche kann ich frühestens um 17 Uhr in FN sein. Muß mich tagsüber leider als Leibeigener verdingen. ( Geil, Spotzi macht ein kleines Tabletänzchen für uns :sabber: Ö.
  16. Der Kleber ist doch bedeutungslos. Wird bei der Auspuffhitze eh nich lang halten. BSAU eintragen und gut is (ausser bei Scorpion, hater nämlich nich die Nummer)
  17. Man kann sichs mit der Hilfe eines netten Bekannten der Connections zum TÜV hat auch leichter machen: Eintrag in die Papiere: Motorumbausatz Malossi,Auspuff Scorpio Punkt,fertig. Jetzt kann ich alles einbauen wo Malossi und Scorpio draufsteht. Das sollte jeder Gravierer hinkriegen. Durch den Schreibfehler beim Puff kann einen selbst der beste Sachverständige nicht beweisen daß der falsche Puff drauf ist. LG, Ölsau Edit meint noch daß die Eintragung leider 160 Öcken gekostet hat. Werd ich mal ne Woche lang auf meinen Scotch verzichten müssen um die Kohle wieder einzusparen
  18. Ölsau

    Rote Nummer ade!

    Is den Politikern aber sowas von egal. ( Man sieht ja auch bei allen anderen Entscheidungen daß denen unsere Zukunft am Arsch vorbeigeht. Brot und Spiele fürs Volk damits nicht merkt wie gerade jetzt wieder kräftig an der Steuer- und Abgabenschraube gedreht wird. Und der doofe deutsche feiert derweil Fussball anstatt sich zusammenzurotten und in Berlin mal richtig auf die Kacke zu hauen. Aber jetzt wirds politisch und das wollten wir glaub aus dem GSF raushalten. Nur soviel: Ich hab se nich gewählt und wenn ich ne Wumme hätte........ Ölsau
  19. Hi Leute, ich hab mein Baby nun soweit daß es mit Si HD 128 bis 135 gut läuft. Um jetzt aber die optimale Düse rauszufinden müsste ich bei Vollgas auf der Bahn die Geschichte mir der Chokespielerei machen. Ist mir aber eigentlich zu gefährlich bei 120 den Lenker loszulassen und am Choke rumzufummeln. Wenn ich mir so meinen Abflug vorstelle wenn der Züli in dem Moment abkackt dann möcht ich die Geschichte doch gerne etwas sicherer gestalten. Meine Idee ist mal auf dem Prüfstand mit verschiedenen Düsen ein paar Läufe zu machen. Wie sind eure Erfahrungen den so? Kann man an der Leistungskurve so ne Düsenänderung sehen oder ist das zu ungenau? Und wenn, düst man auf optimale Leistung oder dann doch lieber eine oder zwei Nummern fetter beim Malle mit Rap? Hätt ja gerne gesucht, bestimmt gibts da schon ein Topic dazu,denn es ist ja eigentlich schon alles gesagt, auch von verschiedenen Leuten.... :wasntme: Thanks, Ölsau
  20. Bei 120 auf der Laube fängst aber das Fliegen an, so wellig wie die Strecke ist. Geiler ist die Strecke von der Schwaketenstraße hoch in den Wald Richtung Uni. Schön glatter Asphalt mit geilen High-Speed-Kurven. Aber vorher natürlich erstmal langsam die Strecke abfahren wegen Radarkontrollen. Wenn die Luft dann rein ist.........
  21. Konstanz Da gibts übrigens auch ein paar nette Grilliplätzchen. Aber mit euren Fuffies ist das wohl etwas zu weit.
  22. Wenn ich bei meiner Femsa das Licht ausschalte, habe ich auch Fehlzündungen. :uargh: :uargh: Weiß nich ob meine Zündung im Sack is oder ob das so gehört, aber guck mal ob bei Dir nicht vielleicht auch die Scheinwerferbirne kaputt gegangen ist. Ansonsten halt mal den Kondensator auf der Grundplatte wechseln und nachgucken obs nicht Schleifspuren der Polradmagnete am Metallkern der Ladespule oder Pickup findest. Wenn die Kuwelager zu viel Spiel haben kommt es gerne dazu. Durch das schleifen wird der Metallkern zu heiß und killt die Spule. Zündbox kannst von der PX nehmen, läuft genau so gut/schlecht wie ori. Femsa. Es schwirrt hier auch ein Umbautopic rum,nur die Aderfarben gehen daraus nicht hervor. Kann ich Dir aber morgen sagen. Oder Du probierst es selber durch verschiedenes Umstecken aus. Gibt ja nur sechs verschiedene Möglichkeiten, kaputtgehen kann nix. LG, Ölsau
  23. Und wann jetzt? Heute oder doch lieber erst dann wenn der Regen weg ist? LG, Ö.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information