-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Ölsau
-
Wie Stahlfix schon schreibt kann man sich das Feinwuchten echt sparen. Hab auch schon O-Wellen umgeflext,Kolben leichter gefräst,Polini Kobo eingebaut e.t.c. und deswegen hat die Welle nie das Vibrieren angefangen. Als ich in der "Fachwerkstatt" :puke: jedoch mal das untere Pleuellager austauschen lassen habe, wurde die Wurbelkelle nicht 100%ig fluchtend wieder zusammengepresst. Das hat dann wirklich tierisch vibriert, ich hab mehrmals die Gläser der Lenkerendenblinker verloren. Die Welle hatte aussen am Polradkranz gemessen ca. 1mm Schlag. Nach Richten der Welle war dann wieder alles gut. Also, bei unerklärlich starken Vibrationen würd ich eher mal den Rundlauf der Welle prüfen bevor ich versuchen würde eine Einzylinderkurbelwelle auszuwuchten. :uargh: LG, Ölsau
-
Klar merkt das erstmal keiner. Aber wenns doch mal Probleme gibt, z.b. wenn jemand seine Reuse wiedererkennt und die Bullen ruft oder die Karre wegen einem Unfall vom Sachverständigen untersucht wird und der irgendwas merkt, dann kann man ganz schön Ärger bekommen. Beim Rausschleifen sieht man die Nummer auf der Rückseite oder die Bullen haben auch so eine Säure die herausgeschliffene Nummern wieder sichtbar macht. Auch eine angeschweißtes Heck bringt einen in Erklärungsnot. Und wie siehts aus wenn Du die Reuse mal verkaufen möchtest? Also ich würds schon mit dem Segen vom TÜV/Amt machen lassen, vor allem weils jetzt nicht so ein großer Akt ist. Man schläft dann auch einfach besser. Aber jeder wie er will :wasntme: LG, Ölsau
-
Baldriantee hilft ungemein.... Ist ein Tip von meiner coolen Oma und hilft wirklich. Der Beweis: Als ich gerade mal wieder auf Baldrian war sind wir mit meinem frisch restaurierten Käfer zum feiern aufs Land in eine Kneipe gefahren. Da ich fast eingeschlafen wäre hab ich meine Freundin fahren lassen. Die konnte vieles,aber nicht Autofahren. Jedenfalls hat sie dann unterwegs mal eine Kurve nicht gekriegt und hat meinen schönen Käfer voll in den Graben gesetzt. Die Schnauze war um ca. 10 cm eingedrückt und es hat mir echt nicht das geringste ausgemacht. Jedenfalls so lange wie die Wirkung des Tees anhielt. Später bin ich dann natürlich total abgedreht und hab die Alte fast umgebracht..... LG, Ölsau
-
Grundsätzlich ist Deine Idee gut,jedoch hat die Schraube leider den Nachteil daß sie beim Drehen den Kuwestumpf vermackt und Du dann eventuell die Kupplungsmutter nicht mehr ohne Feilerei draufbekommst. Aber wenn Du noch einen weichen Alu- oder Kupferklotz unterlegst,sollte Deine Methode auch funktionieren. Ich bleibe aber bei der Methode mit der 1/2-Zoll Nuss und dem Deckel. Geht schnell und einfach. :wasntme: LG, Ölsau
-
Einfach ne 15er Nuss mit 1/2 Zoll Vierkant auf den Kuwestumpf stecken (passt genau) und den Kuludeckel draufschrauben so daß der Bund des Ausrückbolzenlagers gegen den Sechskant drückt. Jetzt ein kleines Schlägle mit dem Kunststoffhammer und die Welle fliegt raus. Es gab da schon mal ein Topic darüber,leider gibts die Bilder nicht mehr,ich werde dem Topiceröffner aber demnächst mal auf den Zahn fühlen daß er die Bilder wieder einstellt. Topic: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=50618&hl= LG, Ölsau
-
Nö,ich meine schon radial. Ich fands damals auch recht viel,so beim hin und herwackeln hatte ich sogar den Eindruck daß es noch mehr Spiel hätte, aber die Messuhr am äußeren Kuwezapfen angelegt zeigte dann doch nur 0,2mm. Ich meine mich erinnern zu können daß das laut Datenbuch gerade noch durchging. Aber wie gesagt, es hat noch nix geklappert. Vielleicht wissen die anderen Leute mehr, oder such mal nach HP4 und klappern. Hoffe Du findest etwas zu Deinem Problem. LG, Ölsau
-
Meine alte PX hatte da noch mehr Spiel und da hat nix geklappert. Mit Messuhr am Zapfen gemessene 0,25mm :haeh: Aber das HP4 verstärkt solche Klapperneigungen ja soweit ich das schon mitgekriegt habe. Hast vielleicht ein orischinales Lüfterrad zum mal ausprobieren? Edith hat grad den alten PX-Zettel rausgekramt, ich berichtige,es waren 0,2mm Spiel
-
No Comment
-
Uups... :wasntme: Da fällt mir noch ein daß die Kulu zum Deckel nur sehr wenig Platz hat, eventuell schleift die innen an einer Verstärkungsrippe?
-
Bei mir hat mal das Lüfterrad an der untersten Kühlrippe geschliffen,war auch weg wenn ich die Kupplung gezogen hab. Habs aber so gelassen,mittlerweile hat es sich eingelaufen. Manchmal hat Verschleiß auch was gutes. LG, Ölsau
-
Hab hier 24 Jungfrauen liegen von denen bis heute sechs vernascht sind. LG, Lusche Ölsau
-
Italientour / Vespakauf / Winterprojekte
Ölsau antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie in anderen Topics bereits geschrieben wäre eventuell in Frankreich noch was zu holen. Speziell auf meinen Ausflügen nach Südfrankreich ist mir aufgefallen daß es da wohl zum guten Ton gehört, hinterm Haus ein paar alte Autos und Roller herumliegen zu haben. Die Franzmänner schmeißen anscheinend nix weg Falls also jemand von euch mal die Zeit hat auf der Landstraße (Flieger Sucks) Richtung Marseille zu reisen, dann bitte schön die Augen aufhalten,es lohnt sich. Oder man guckt ab und zu mal auf eBabyFrance rein, billig sind die aber nicht. Ciao, Ölsau -
Wenn die Bullen bei uns nen Roller mit kleinem Kennzeichen sehen wird er sofort gefickt. Rolle aus dem Kofferraum raus und Karre drauf...... :puke: Daran sind die Plastikrollerfahrer schuld weil die halt meistens frisiert sind und leider scheren die Bullen alle fuffies über einen Kamm. Hat mit der 200er jetzt aufgehört........ :grins: Aber sonst ist fuffiefahren schon geil. :love: Meine letzte Freundin hatte eine fuffie und ich fand es immer so toll wenn ich schon von weitem hören konnte daß sie mich jetzt besuchen kommt weil die Reuse so laut war. Hatte auch den Vorteil daß ich noch Zeit hatte die Bude aufzuräumen und den Sch...z zu waschen. LG, Ölsau
-
-
Na dann passt das ja mit der Vera weil im Frühling sind se immer so geil die Chicks Dachte immer, Lusso heißt "schwul" Ciao, Ölsau
-
Sehr hübsch, Gravie Meins: Allerdings leider ein Blender,aber er war billig (300,-) und für den Alltag völlig ausreichend. LG, Ölsau
-
Ich bohre einfach nur 3mm Löcher und stecke dann bei der Kopfmontage zwei 3mm Bohrer in die Bohrungen. Wenn der Kopf dann festgezogen ist, ziehe ich die Bohrer wieder raus und leg sie in meine Bohrerschatulle zurück. Hat bisher immer funktioniert.
-
Hilfe bei Kaufentscheid, Typenbestimmung V 56
Ölsau antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Spaghetti,Ravioli,Erasco Feuertopf,Spaghetti,Ravioli,Erasco......wie immer halt.... ( Dafür gibts zum Dessert feines Rothausbier (aber nur für die Erwachsenen). Geilomat,bin mal gespannt auf die Reuse. Nachdem Du jetzt eh unter die VW-Bus Fahrer gegangen bist,hast ja genug Kofferraumvolumen um auch den "Vespaberg" abzutragen. Falls Du Hilfe brauchst........ Bis dann, Ölsau -
Kannst den Kopf mit den Stehbolzen auf den abgenommenen Zylinder montieren. Wenns jetzt von unten in den Züli reinguckst, siehst gut ob der Kopf zentrisch ist. Wenns dann stimmt einfach mit der Bohrmaschine zwei Bohrungen für Passtifte setzen. Gut is.....
-
Kannst se ja nach vorsichtigem Gebrauch wieder sorgfältig einpacken und in den Laden zurückbringen, Umtauschrecht nutzen,Geld zurück,bitte,danke. LG, Ölsau Sparfux
-
Wenns in der Werkstatt machen lässt dann muß der Heini erstmal mittels Messuhr oder Kolbenstopper den OT feststellen. Da ist er erstmal mindestens ne halbe Stunde beschäftigt. Dann braucht er ne Gradscheibe,muß sie an der Kuwe befestigen und dann eine Markierung für den gewünschten ZZP machen. Wieder ne halbe Stunde -mindestens- Dann muß er die Zündung blitzen um rauszukriegen wie sie jetzt steht,dann Lüfterrad weg,ZGP verdrehen,allles wieder zusammenbauen, abblitzen, wenns nicht stimmt wieder Polrad runter,ZGP weiter verstellen............ Wird sischer recht teuer... Oder er nimmt die werksseitigen Markierungen aber das ist genausogut wie alles so lassen wie es jetzt ist. Machs dir selber,ist am schönsten. LG, Ölsau
-
Hilfe bei Kaufentscheid, Typenbestimmung V 56
Ölsau antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Er bekommt Hilfe von mir, hab ja sonst nix zu tun.... ( @maxschräglag: Altes Trüffelschweinchen,mach nich lang rum und schlag zu. Du kennst doch meinen Lieblingsspruch: Lass uns sammeln und bewahren was wir aus den Fluten der Zeiten zu retten vermögen. LG, Ölsau Edith frägt sich gerade ob der Verkäufer derjenige ist mit den "Bergen" von Vespateilen, von dem Du letzthin gesprochen hast? -
Bei manchen Zulassungsstellen kann man ja sein Kennzeichen aussuchen. Ein XX-II 1XX sollte auf ein 220er draufpassen. XX-II 1X erst recht. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht daß je mehr auf einem Kennzeichen draufsteht,desto schlechter können Zeugen es sich merken. :wasntme: LG, Ölsau immeraufderflucht
-
Na ja, man kann nachdem man die Reuse günstig ersteigert hat ja vor dem Bezahlen eine KBA-Anfrage machen,wenn dann rauskommt daß sie geklaut ist dann hast Du als Käufer ja die Adresse des Verkäufers und kannst mal kurz bei der Polizei anrufen. Falls das KBA nicht von selbst die Polizei zu Dir schickt um Dir mitzuteilen daß gegen Dich eine Einstweilige Erschießung vorliegt. Ich glaub aber daß niemand so doof ist und auf eBaby eine geklaute Karre am Stück verkauft. LG, Ölsau
-
Hi Oldschool, Danke fürs Lob, bin aus Konstanz und den Andy kenne ich auch. Der hat mir mal was am Käfer geschweißt,danach hab ich mir dann selber ein Schweißgerät zugelegt und glaub mir, meine Schweißerei sah auf Anhieb besser aus als seine..... :wasntme: Aber wenn ich mal gebrauchte Ersatzteile brauch gehe ich gerne zu ihm,er hat ja ein recht großes Gebrauchtteilelager. Er süffelt auch gerne mal ein Bierchen,macht Spaß bei ihm. Edith meint daß Deine Luftgekühlten aber beneidenswert gut ausschauen, vor allem der T1.... LG, Ölsau