Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. falcracing@alice.it Findet man ganz leicht auf seiner Website
  2. Ölsau

    Nachbar ist ein Arsch

    Wie gesagt, ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Bevor der Gerichtlich gegen Dich vorgehen kann muß er erstmal eine tagelange Lautstärkemessung von einem Sachverständigen machen lassen. Und das ist recht teuer. Kann mir nicht vorstellen daß er sowas macht. Zermürbe ihn einfach indem Du so lebst und Krach machst wie Du willst. Gewisse Dinge muß er einfach tolerieren, wenn die Wohnung schlecht isoliert ist dann soll er sich was anderes suchen. Und die Bullen werden ihm auch bald ne Rechnung schicken wenn sie öfters grundlos anrücken müssen. Allerdings würd ich jetzt nicht absichtlich irgend ne Schallquelle installieren, das kann Dir dann nämlich schon als Böswilligkeit ausgelegt werden. Bleib cool und mach so weiter wie bisher, wenn Du normal lebst kann Dir keiner was. LG Ölsau Eddie: Die Bullen musst Du übrigens nicht in Deine Wohnung reinlassen.
  3. Ich glaub ja der macht sowieso nur in SF. Aber probierts ruhig.
  4. Ich persönlich bin nicht daran interessiert Zylinder zu verkaufen. Sorry, sind eher Hobbygründe daß mich das Thema interessiert. Aber jeder wie er will. Kannst Du was zu Aufwand und Kosten für Aluguss-Rohlinge sagen? LG Ölsau
  5. Styropor
  6. Guck mal auf eGay.
  7. Hier dieses Thema halt. Da steht alles drin, musst nur von Anfang an lesen.
  8. Wieso hast das Thema eigentlich nicht im Projekte aufgemacht? Feigling! Ist doch gar nicht so schwierig Ölsau
  9. Das steht aber wohl zu befürchten wenn das der Falc machen soll. Besser wärs sich Rohlinge gießen zu lassen (da gabs doch mal jemanden der da Connections nach China hatte *kopfkratz*). Gussrohlinge sollten relativ billig sein, so daß man sich mehrere auf Lager legen könnte und die Cylander erst bei Bedarf hier dann fertig Bearbeiten und Nicasilbeschichten lassen könnte. Bei geschickter Auslegung würde das Teil auch für die kleinen PX-Gehäuse passend gemacht werden können. Interesse für Rohlinge wäre bei mir vorhanden. Hier mal ein paar Topics von anderen Leuten die von sowas geträumt haben: Traum 1 Traum 2 Eddie hats gefunden: Der Herr Patricks wars, auf Seite 3
  10. Ja, glaub ich auch, macht zu viel Arbeit. Man sollte sich sich wos nur geht gegen den Irrsinn zur Wehr setzen, gut daß es das www gibt. Ölsau
  11. Hab ich Blech mit Nummer, Typenschild und Brief (Zweitschrift) von PX 200, Bj. 78, Eintragung: Kennzeichen nicht breiter als 240mm. Eine Besitzerin hieß Irene Wrobel Abgemeldet am 10.6.05 70 Euro incl. Versand in D LG Ölsau
  12. Kann ich auch so bestätigen, die Antriebe unterscheiden sich zwischen 10" und 9". Bei 9" hat die Antriebsmutter einen Zahn weniger und die Schnecke einen mehr. Beim Rollerladen hab ich das glaub mal im Katalog gesehen.
  13. Da hast Du wohl was falsch verstanden, der ADAC sagt daß Benziner keinen Feinstaub ausstoßen und somit eigentlich von der Plakettenpflicht ausgenommen sein sollten. @manuel: In Polen brauchst Du aber keine Fahrzeugpapiere vorlegen um die gewünschten Plaketten zu erwerben.
  14. Das Ding kannst wohl bald in Polen aufm Automarkt kaufen. Zumindest ASU und TÜV hab ich da schon gesehen.
  15. Wie Crusher schon geschrieben hat braucht man für das Teil noch nen zusätzlichen Ölabscheider, sonst klappt das nicht mit dem lackieren.
  16. Hier mal für Dich ergoogelt. PS: Falls man größere Blöcke benötigt, lässt sich das Zeugs nahezu untrennbar mit Sekundenkleber zusammenkleben.
  17. Kannst Dir auch im Sportgeschäft nen Eishockey-Puck kaufen und die Buchse selber daraus schnitzen. Mach ich auch immer so, ist ein schönes hartes unkaputtbares Gummi welches das "Fahrbahngefühl" immens verbessert. Bearbeiten mit Puck-Säge und grobem Schleifpapier. Teppichmesser geht auch, ist für "Grobmotoriker" allerdings eher nicht zu empfehlen. *autsch*
  18. .
  19. Ich würd allerdings auch noch drauf achten daß Du in Deiner Bewerbung bei MTU das Wort Friedrichshafen richtig schreibst, sonst wird das wohl nix. Und wer Junkfurt vermisst kann abends ja nach Zürich rüberfahren, da ist auch immer was los. LG Ölsau
  20. Stimmt aber schon: Fahrschule oder da: Blondi bringt den Fahrlehrer zur Verzweiflung Aber ich glaub das sind Fakes. Obwohl, wenn ich mir mal so überlege wie meine Ex Autogefahren ist....
  21. Ölsau

    Slotcar-Topic

    Hab über Weihnachten meine Märklin 1:32 auch mal wieder aufgebaut. Hat zwar viel Spaß gemacht aber leider hat ein Auto jetzt ein paar Schrammen so daß ich das Zeugs lieber wieder weggeräumt hab. Da mich der Virus aber schon richtig gepackt hat will ich mir jetzt ein neues Auto aufbauen. Soll was professionelles mit Schöler-Chassis oder ähnlich werden. Nur bin ich mir nicht im klaren welchen Maßstab ich nehmen soll. Bahnen hab ich wie gesagt meine Märklin 1:32, hab jedoch auch ne Carrera 1:24, bin also deswegen etwas unentschlossen. Was meint ihr welchen Maßstab ich nehmen soll, vor allem in Hinblick auf Rennen auf anderen Bahnen, welcher Maßstab ist am verbreitetsten? LG Ölsau
  22. Rundlauf prüfste mit nem Prisma oder mit ner spielfrei laufenden Drehbank und ner Messuhr, gibt hier auch ein paar Topics drüber, musst mal Suche benutzen oder die Dienstleistungstopics durchkramen. Würd an Deiner Stelle übrigens nicht wie ne Pussi rumheulen sondern mal versuchen ob ich herausfinden kann wo denn nun die schleifende Stelle ist. Nen schleifenden Drehschieber rausfinden kanst wenn die DS-Wange mitm Edding-Filzer anmalst und die Welle durchdrehst. Auch mal die Welle nur in eine Hälfte einbauen zum gucken wo es sonst noch schleift. Wenn die Welle erst kurz vor dem anziehen der Gehäuseschrauben schwergängig wird dann ist die Welle wohl zu breit. Aber villeicht kann Dir hier auch jemand die korrekte Breite von ner Ori-Welle abmessen, oder Leutz?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung