-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Ölsau
-
Hilfe, ich glaube meiner ist zu lang!
Ölsau antwortete auf spanier8877's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kaum macht man(n)s richtig, schon klappts, gell? LG, Ölsau -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Ey Leute, haltet mal bitte den Ball etwas flacher, ich will nicht daß mein Topic nach F&S verschoben wird. Geht bitte woanders hin zum Spielen. LG, Ölsau -
Hilfe, ich glaube meiner ist zu lang!
Ölsau antwortete auf spanier8877's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
25cm solltens schon sein. Weil sonst hat man das nicht mehr unter Kontrolle und es gibt Flecken. LG Ölsau Hab grad die Edith gefragt, sie wäre auch mit 22 cm zufrieden. Hauptsache er ist dick genug...... -
Neuer Stammtischtermin: Dienstag, 23.1. 20:45 im Restaurant Destille Destille Destille liegt rechtsrheinisch am Anfang der Mainaustraße. Also direkt neben der alten Rheinbrücke/Sternenplatz Vorschlag kommt von Alex, mal ausprobieren wie es dort ist. Zumindest müsste das Bier etwas billiger sein. -> Shamrock: 0,5l Kilkenny: 4,10 Euro, nicht D-Mark Wer ist dabei?
-
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Yo, vielleicht kann ich auch nicht. -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Wer alles verbindlich dabei ist kann man jetzt wohl noch nicht sagen. Ist ja noch einige Zeit bis dahin. Es werden sich bestimmt noch ein paar Leute mehr melden. Aber den Termin können wir so festlegen wie Spotzi und Stefanbehrmann vorgeschlagen haben, dann kann jeder frühzeitig seinen Urlaub planen: Termin: 17.8. bis 26.8. 2007 Treff ist wohl hier bei mir. Fahrtroute ginge dann über die Schweiz, Chur->San Bernardino->Chiasso->weiter Richtung Gardasee? Ist ne schöne Landschaft dort, mit super schnuckeligen Nebensträßchen, viele alte Scheunen mit alten Vespas drin und so....... LG, Ölsau -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Würde mir auch gut passen. -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Juli / August ist auch gut. Dann ist es auch schön warm und die Pässe sind offen. Stockachtermin war ja nur so ne Idee. Aber was machen wir dann in Vespaland? Gardasee Schickimicky Touristen verhauen? Piaggio-Werk besuchen? *gähhn* Bitte Vorschläge ! @garett: Fuffietempo ist 50. Klar? @Spotzi: So? Neuer Zylinder? Ja dann Entschuldigung & Herzlich Willkommen Dann können wir ja bald mal wieder ein Wettrennen fahren. Gewinner bekommt vom Verlierer ne Portion Kässpätzle. O.K.? Wegen Chancengleichheit werde ich natürlich nur den 2. Gang benutzen. Bist dabei ? LG, Ölsau -
Passt bei der neuen Version dann auch der Hauptständer? Wäre dann auch interessiert. LG, Ölsau
-
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Ja, es ist ja auch noch ne Weile hin bis wir losfahren. Ich hoffe daß auch noch ein paar Vorschläge kommen wegen Termin/Reiseziel und so. Wie gesagt, ich würds praktisch finden wenn wir uns in Stockach treffen würden und nach dem ausnüchten dann langsam losfahren würden. Muß man halt gucken wie das Wetter dann ist weil Pfingsten ist dieses Jahr Ende Mai und der San Bernhardino ist 2000 Meter hoch. Falls da noch Schnee liegt oder der Pass womöglich geschlossen ist dann kann man den Termin vergessen. Was meint ihr? Vor allem, weiß jemand was zu der Zeit in Italien so los ist? So Treffen/Teilemarktmäßig. Und wie sind eigentlich die allgemeinen Komfortansprüche bezüglich Übernachtungen? Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn man angesichts der strapaziösen Reise sich zum pennen ne Pension oder so sucht. Weil Zelt und Schlafsack zusätzlich zum normalen Gepäck (Bierkasten) auf der Fuffie über die Alps zu transportieren ist ja wohl nicht so einfach. Aber gut, eine Pilgerreise soll ja auch nicht einfach sein, sonst könnts ja jeder. Vorschläge sind willkommen. @Spotzi: Ich weiß daß Dein Roller relativ flott fährt, das ist auch nicht das Problem, die anderen Roller sind dann ja auch nicht schneller, aber sie hat keine Kompression mehr und wenn sie untertourig ne Stunde lang den Pass hochkeuchen muß wird ihr das Blowby den Kolben wegschmelzen. Wenigstens nen neuen Originalzylinder würd ich ihr mal gönnen, sie hätte es verdient, die hübsche...... LG, Ölsau -
Wie schnell darf ne V50 laufen?!
Ölsau antwortete auf Paichi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner Fuffie hat Piaggio anhand der Fg-Nr. herausbekommen daß es ne italienische ist und geschrieben daß ich zum TÜV soll...... LG, Ölsau -
Hab 0,7 mm Überdeckung. Funzt Einwandfrei. Wie die anderen sagen, erstmal gucken wie die Welle im Gehäuse sitzt damit da kein Fehler passiert. Und auch beachten daß sie etwas Axialspiel hat. In meinem fall sind es 0,5 mm Spiel, d.h. im ungünstigsten Fall hab ich 0,2 mm. Macht keine Probleme. Vermutlich gehts auch noch ohne Überdeckung weil ich hab da so ne Theorie daß durch die Rotation das an der Welle haftende Öl nach aussen geschleudert wird und zusätzlich zur Abdichtung beiträgt. Ist aber wie gesagt nur ne Theorie, das wirklich auszuprobieren hab ich mich bisher noch nicht getraut..... LG, Ölsau
-
Au ja, Rallyschrauben. Das hat Style. Wird Zeit daß Deine hübsche Lady wieder auf die Straße kommt *bling-bling* Meine ist leider grad gegrounded weil ich die Sitzbank beim Sattler hab. Hätt ich gewusst daß dieses Jahr kein Winter stattfindet....... LG, Ölsau
-
Sie hat meinen letzten Post eh nicht verstanden....... Aber ich hab mich ja auch etwas unklar ausgedrückt. Ist mir jetzt aber egal, ich schwing mich jetzt auf meinen Drahtesel in Richtung Shamrock. ciao
-
Yo, und ein Senior ist auch dabei. LG
-
Soweit gut, aber bei mir wird nur die Textzeile attachment........dingsbums angezeigt, nicht jedoch das tatsächliche Bild. Weder in der Vorschau noch in der PM die der Empfänger dann bekommen hat. Mach ich was falsch? LG, Ölsau
-
Ah geil! Endlich wieder Sozialkontakte mit echten Menschen..... Freu mich LG, Ölsau
-
Kupplung schleift bei V50 mit DR 102
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah Merci. hab grad mal in den Shops geguckt. Die Feder von ner 125er Primavera sollte also wohl passen? LG, Ölsau -
Kupplung schleift bei V50 mit DR 102
Ölsau erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Leute, Suche hab ich schon benutzt, konnte aber nix passendes dazu finden. Problem ist daß die Originale Kupplung wegen dem DR 102 manchmal bei Vollgas anfängt zu schleifen. Vor allem bergauf halt...... Gehen wir mal davon aus daß die Beläge in Ordnung sind, kann mir dann jemand nen Tip geben wie ich das auf die einfache Art beseitigen kann ohne mir ne verstärkte Kulu kaufen zu müssen? Bin halt SF-Newbie und hab noch kein Plan wie die aufgebaut ist, aber kann man da vielleicht irgendwo ne Unterlegscheibe unter die Federn basteln oder was gibts sonst so für billige Möglichkeiten das abzustellen? Es fehlt echt nur wenig, dann würds funzen..... LG, Ölsau -
Will Bilder sehen!! LG, Ölsau
-
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Da mach ich mir grad keine Sorgen weil so wie ich Madame kenne wird sie eh wieder kurz vorher absagen weil ihr was dazwischen gekommen ist........ Ölsau -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Morgäähn..... Sehr schön, daß es so viel Resonanz auf meine Idee gibt. Also mir ist es egal wer alles mitfährt. Je mehr desto lieber. Von mir aus können auch die großen Roller mitfahren, solange sie sich an das Fuffietempo anpassen. Dauer und Termin sind mir auch völlig Latte da ich meinen Sommerurlaub noch frei verplanen kann. Schön wäre halt, wie gesagt, wenn man das mit nem Treffen/Teilemarkt in Italien verbinden könnte. Vorschläge sind willkommen. Allerdings würd ich gerne an Pfingsten wieder in Stockach mein Unwesen treiben, davor oder danach wär aber O.K. Vielleicht Treffen wir uns alle (Auch Chapter Hamburg) in Spackach und fahren dann gemeinsam los zu den Itakern? @m221: Was noch nicht ist kann sich ja bald ändern, guckst halt ab und zu ins Verkaufe-Topic, bis Sommer ist ja noch etwas Zeit. @Spotzi: Ich glaube nicht daß Deine Fuffie über die Alpen kommt. So Widerstandslos wie sich der Kicker Deiner Fuffie durchtreten lässt, glaube ich nicht daß sie das schafft. Wir müssen über die Passhöhe (2000m) fahren und durch die dünne Luft bleiben von Deinen 1,5 PS vielleicht noch 0,7 übrig. Aber vielleicht wäre das die Gelegenheit daß Du Dir endlich mal nen Zylinder für Erwachsene besorgst. Gehörst jetzt ja auch dazu. @bobandrews: Ich kann Dich ja in HH mit meiner Fuffie abholen........ LG, Ölsau -
Also heute abend 20:45 im Shamrock, Bahnhofstraße. Wer kommt jetzt alles? LG, Ö.
-
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
Ölsau antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Nee. Für die Alpen kommt schon ein fetter 133er DR drauf Ist aber eigentlich egal weil man eh nur so schnell fährt wie der langsamste. -
Hab mir überlegt daß ich gerne mal mit der Fuffie nach Italien fahren würde. Und zwar am liebsten mit euch allen....... Den Termin hab ich jetzt mal festgelegt auf: 11.8. bis 19.8.07 Wegen Planungssicherheit (kleiner Seitenhieb, sie weiß wer gemeint ist ) wäre es schön wenn es so bleiben würde. Da bis jetzt aber noch niemand fest zugesagt hat, kann man das eventuell noch verschieben, falls eine Mehrheit ander Meinung ist. Ich bin da relativ flexibel, mein Chef muß machen was ich sage..... Also,ist noch jemand so verrückt? Dann melden!! Mitreisende bekommen auch ein Vorkaufsrecht falls meine Fuffie unterwegs geschlachtet werden muß. (Feiner, neuer DR 133, italienischer O-Puff mit dickem Rohr , 125er Kuwe, 19er Dellorto, 3.00er Primär, 4-Gang, deutsche Papiere BJ.68.......) LG, Ölsau Edith fügt mal ne Karte mit der vorläufig geplanten Reiseroute ein: Konstanz-Chur ist klar: Dann Chur-ViaMala-Splügen-Sondrio: Nach Sondrio kommt noch ein kleinerer Pass mit ca. 1200 Metern Höhe ü. M. Der sollte aber keine Schwierigkeit darstellen, wer den Splügen geschafft hat...... Danach stellt sich die Frage: Nach Süden im Flachland weiterfahren-viele Kilometer- oder sich Nördlich halten- sollte etwas kürzer sein- oder mittendurch, über den Passo di Croce Domini, mit 1900 Metern auch nicht gerade einfach. Da muß man halt sehen wie gut die Passfahrerei geht, wenns keine Probleme macht wäre das halt die kürzere Strecke. Werden wir aber wohl erst endgültig beratschlagen wenn wir am ersten Abend bei Vino und Pizza in der Trattoria hocken. Hier noch ein etwas detailierterer Kartenausschnitt der Gegend um den Splügen/Norditalien: Edith fügt noch ne Webcam vom Splügen hinzu. Ist zwar von ner Skipiste, aber die Höhe von ca. 2200 Meter entspricht der Passhöhe. Leider sagt das nix über die Befahrbarkeit des Passes aus. Vielleicht findet aber irgendjemand noch ne bessere Cam?