-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Ölsau
-
Rally 200 verk...te Drecksmühle, verk..kte!
Ölsau antwortete auf stani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind nicht identisch. Zumindest mechanisch sind sie nicht austauschbar. Ich nehme aber an daß es auch nur eine vergossene Spule ist und wenn sich irgendwann mal einer mit mir Erbarmt und seinen defekten Pickup herausrückt-siehe unten- dann werd ich mal versuchen so einen zu reparieren und meine dabei gewonnenen Erkenntnisse posten. Aber leider hat anscheinend niemand so ein Teil übrig @Stani: Probier doch mal bitte die Benziningaserschüttmethode, dann wissen wir ob der Fehler an Gaser oder Zündung liegt. LG, Ölsau -
Gasgriff geht nicht von alleine zurück (Sprint)
Ölsau antwortete auf anhake's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab mich darüber bei meiner Rally auch gewundert. Nachdem ich den Griff zum Teil zerlegt hab kam mir so ein rund gewickeltes dünnes Blech entgegen. Das steckt zwischen Gasrohr und Lenker und hindert den Griff am selbsttätigen zurückdrehen. Ist nur bei Rallys im Originalzustand vorhanden. Kann sein daß die Sprint das auch hat. Kann man sicher ausbauen wenn man keinen Wert auf Originalität legt. LG, Ölsau -
Rally 200 verk...te Drecksmühle, verk..kte!
Ölsau antwortete auf stani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ja sein daß die Femsa erst durch Vibrationen vom laufenden Motor aussteigt. Beginnender Windungsschluß oder so. Ne weitere Möglichkeit zum Testen wäre während dem ausgehen mal mit ner Spritze das Benzin direkt in den Vergaserschnorchel reinzuspritzen. Oder Startpilot benutzen. Je nachdem ob sie weiterläuft oder ausgeht kann man den Fehler etwas weiter eingrenzen. Pass aber auf daß Du Dir dabei Deine schöne Rally nicht abfackelst. ( Ansonsten ist mal Zündungstauschen angesagt weil, wie Du sagst kann man eine Vergasergeschichte wohl eher ausschließen? Eventuell vielleicht noch das Killschalterkabel mal abhängen,wenn dessen Isolation irgendwo im Rahmen durchgescheuert ist kann sich daraus natürlich auch so ein Problem ergeben. Viel Glück, Ölsau -
Rally 200 verk...te Drecksmühle, verk..kte!
Ölsau antwortete auf stani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schwimmernadelventil verstopft? Mach mal wenn sie wieder ausgeht sofort den Benzinhahn zu, schraub dann das Vergaseroberteil ab und guck nach ob noch genügend Sprit in der Schwimmerkammer ist. Ansonsten tipp ich auf ne sterbende Femsa oder grob undichte Simmerringe. LG, Ölsau -
LanghubVollwangenWelle umarbeiten auf Membran
Ölsau antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen Wie ich in einem anderen Topic schon sagte würde ich bei den gefährdeten Mazzufuckies den Hubzapfen einfach mit ein paar Schweißpunkten festmachen. Dann hats sich ausverdreht. Wenn man nur kurz punktet ohne lang drauf rumzubraten gibts auch keinen Verzug. Vorsichtige Leute können die Welle vorher ja ein paar Stunden ins Gefrierfach legen. Werd ich jetzt bei meiner LH-Mw auch machen weil anders wird man der Geschichte wohl nicht beikommen falls man nicht mit teuren Übermaßhubzapfen experimentieren will/kann. -
Ja, ist gut. Hast PM
-
200er LHW 45? incl. Porto (Membranwelle)
Ölsau antwortete auf Tobi - MS's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ölsau will haben, erster -
Kann Geschlossen werden.................
Ölsau antwortete auf Skahra's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Und dann kommen auch noch ca. 20% Zoll dazu wennse nach Deutschland geht. :plemplem: -
Kann Geschlossen werden.................
Ölsau antwortete auf Skahra's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Es gibt hier einige die das nicht machen würden denn hier haben fast alle kapiert daß es im GSF nicht um Gewinnmaximierung geht sondern um die Gemeinschaft der Schaltrollerfreunde. Betonung liegt auf Freunde Deswegen hat es sich hier bewährt daß man seinen gewünschten Preis aufruft und der erste der sich meldet dann halt auch der Glückliche ist. Diese Freundlichkeit bekommt man dann im Forum oder auf einem Run mehrfach wieder zurück.(@Gravie: In Stockach gibts wieder ein lecker Bier von mir ) Aber eigentlich ist mir das egal, Du gehst ja eh bald wieder.........ab nach eGay LG an die Freunde, Ölsau -
Kann Geschlossen werden.................
Ölsau antwortete auf Skahra's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Warum sollte der hier einen Preis nennen? Weil er so lieb ist? Nachdem er mit seinem Rally-Topic ja allen schön das Wasser im Mund zum laufen gebracht hat wird er die Rally bestimmt nur zum Höchstpreis verkaufen. :puke: Hier im deutschen Süden kennen wir unsere lieben Nachbarn halt. Rosinenpicker nennt man sowas. Wer wettet mit mir? LG, Ölsau Kann sichs leisten ein dummes Maul zu haben weil das Topic eh bald geschlossen wird. -
Male Zylinder mit Langhub mit oder ohne KD
Ölsau antwortete auf helma's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Musst nur mal die Suche benutzen http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=76793&hl= LG, Ölsau -
50 Km alt.Zustand wie neu. Bitte PM oder Mail. LG, Ölsau
-
Haha, wer ist denn der Herr TÜV? Gibts schon Bilder?
-
@ DaHuber: Stimmt, Du hast recht,das war ein Denkfehler meinerseits. Du rätst ja zu Z-Dioden,hab ich nicht geschnallt. Ich meinte er soll normale Dioden nehmen, diese reduzieren die Spannung um den Betrag ihrer eigenen Durchlassspannung, also um ca. 1,4 Volt. Mehr ist ja eigentlich nicht nötig wenn man mal davon ausgeht daß eine serienmäßige Lima nicht so wesentlich mehr Spannung abgibt als 6 Volt, wofür sie eigentlich ausgelegt ist. Normale Dioden sind halt wesentlich billiger als Z-Dioden,zumindest was die benötigte Leistung angeht. Wenn diese 1,4 Volt noch zu wenig sind kann man ja nochmal zwei so zusammengeschaltete Dioden einbauen. Das würde bestimmt immer noch billiger sein. Aber das Problem liegt wohl eher bei den Vibrationen, da wäre es wohl besser statt den Vibrationsempfindlichen Sofitten , eine normale Kugellampe oder gleich LEDs zu verwenden. LG, Ölsau
-
Geht schon. Hab ich letzthin selber mal wieder machen müssen Fang am besten mit 600er Naßschleifpapier an, damit sollte die Nase weg gehen. Das schwierigste ist eigentlich nur, wirklich die Nase zu schleifen und den angrenzenden glatten Lack möglichst nicht zu beschädigen,der ist sonst sofort durchgeschliffen. Kann man zwar auch wieder mit Farbtupfen reparieren, ist aber unschön und macht unnötige Arbeit. Wenn die Nase dann weg ist schleifst Du die Stelle mit 1000er und dann 2000er schön glatt bis keine Schleifriefen mehr zu sehen sind. Dann noch mit Lackpolitur drüber und fertig. Politur kaufst Du Dir am besten im Auto- oder Lackierfachhandel. Keine billige ATU oder Baumarkt nehmen. LG, Ölsau
-
Bei mir warens die Vibrationen die die Birne gekillt haben. Mach mal ne 12 Volt rein, wenn die immer noch kaputt geht liegts nicht an der Spannung. Ansonsten wie die anderen schon sagen zur Begrenzung Dioden in Reihe schalten. Aber nicht in Reihe gegeneinander, so werden beide Halbwellen gesperrt und es kommt gar nix mehr durch. Die Dioden müssen parallelgeschaltet werden,aber die Kathoden (aufgedruckter Ring auf Gehäuse) dabei gegeneinander zeigend. Also so: Diode antiparallel LG, Ölsau
-
Es wird auch bei aussereuropäischen Fahrzeugen das tatsächliche Datum genommen. Man muß dem TÜV aber nachweisen aus welchem Baujahr das Fahrzeug stammt. Da der genaue Tag der EZ meistens nicht bekannt ist, wird dann der 1.1. oder 1.7. des entsprechenden Jahres genommen. War zumindest vor ein paar Jahren so als ich einen Schweizer Käfer Bj 68 getüft hab. LG, Ölsau Edith weist mich auf meine Rechtschraipfähla hin....
-
Hartlöten sollte gehen. Der Worb macht das auch wenns selber nicht kannst. LG, Ölsau
-
Verkaufe verstärkte COSA-Kupplung 21Z für PX 200
Ölsau antwortete auf whitewash's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Zweiter Hast PM LG, Ölsau -
Gibts schon Bilder?
-
Befestigung Typschild Sprint/Rahmentunnel
Ölsau antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Muß glaub schon genietet oder geschweißt sein, unwegmachbar halt. Hab meins aber mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Und damit der TÜV nix merkt hab ich abgesägte Nietenköpfe mit UHU-Plus auf die Bohrungen vom Schild geklebt. Sieht aus wie offiziell angenietet. LG, Ölsau -
Musst nur die Suchfunktion benutzen: ( Schwingenlagerwechsel
-
-Typ. Wenns mal in seinem Laden bist und er nicht hinguckt, dann schmeißt ihm seine Karren um und sagst dann du warst das nicht,sind von selber umgefallen Soll er doch erstmal das Gegenteil beweisen. Aber keine Finger- oder Fußabdrücke auf den Karren hinterlassen. So gehört das LG, Ölsau