Zum Inhalt springen

exot

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von exot

  1. Der Kaugummi-Millionär heißt Bruce Weiner, das Museum "Microcars" und hier ist der Link: http://www.microcarmuseum.com/ Inzwischen hat Bruce Weiner eine zweite deutsche Sammlung mit Kleinwagen gekauft, siehe "What a Find"
  2. Zur Zeit scheinen Maicomobile häufiger anzutreffen zu sein Bei e-bay hat ein Modell von 1952 für 2.260? einen Liebhaber gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...me=STRK:MEWA:IT Ein bereits restauriertes Exemplar hat wohl beim Royaltreffen in Rosenheim unter die Goggoroller mit Gespann gemischt. Vielleicht weiß ein Teilnehmer mehr dazu. http:////www.alte-roller.de/sw_royal2005I.html @ freerider 13: An Informationen zum (ehemaligen und neuen) Maicomobil des Freudes wäre ich interessiert - zuviele Fahrer von damals findet man kaum noch.
  3. Die Ausstellung lief bis 31.08.2004. ( Sehr schön waren die beiden DS 100 und MS 175 Roller im Originalzustand.
  4. Klasse Idee Bitte 1 Paar Messerschmitt T2 für mich vormerken. Vielen Dank :grins:
  5. Eintritt FREI: :grins: WIRTSCHAFTWUNDERJAHREROLLER :grins: + Fahrräder mit Hilfsmotor + Kleinwagen Samstag/Sonntag 14:00 bis 17:00 h bis 27.02.2005 Stadtmuseum Burgdorf Schmiedestraße 6 31303 Burgdorf http://www.vvvburgdorf.de/Motorisierung.htm
  6. Titelbild: roter Kleinschnittger F 125 Der Beitrag ist im Forum: das Foto zeigt den Roller von der in Fahrtrichtung rechten Seite auf einem Podest mit dem Namenszug "Raiser". Wenn Dir das Heft fehlt, lasse es mich wissen. Überraschend ist der Verweis auf den Imme Roller (= Till von Riedel): laut "Roller & Kleinwagen" ist der Prototyp erst 1950 vorgestellt worden. Von wann ist der Zeitungsausschnitt?
  7. ich habe beim Stöbern in der Oldtimer Praxis 6/1990 dazu etwas gefunden: Foto von der Automobilausstellung in Reutlingen 1949 zeigt einen Roller mit Einzelsitz, Kickstarter und bauchiger Nase - angeblich ein Nera. Informationen sind vielleicht über Kurt Frasch, Storlachstr. 145, Reutlingen erhältlich, dem damaligen Einsender des Bildes (falls er noch dort wohnt :wasntme: ) Viel Glück
  8. weiterer Bericht über Restauration (einer schwarzen Rolletta) in Zeitschrift Motorroller 7/1995; vielleicht hat jemand einen Scan. Es gab eine Ausführungen mit Kickstarter (erste Ausführung - inzwischen wohl eher selten) und mit E-Starter sowie Hinterradfederung entweder über Federbein (frühere Modelle) oder Stoßdämpfer.
  9. Ich würde es auch einmal bei folgenden Links versuchen: http://www.twn-ig.de/twn_zweirad_ig/twn_zweirad_ig.htm http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl.../Owner&Marke~=T http://meisterdinger.myfen.de/phpBB/phpBB2/viewforum.php?f=6 und allgemein zu Zweirädern aus Nürnberg eine super Zusammenstellung unter: http://www.meisterdinger.de/ zum Schluß das beste: Design aus den Fünfzigern http://www.ecsr.net/~swift/pics/tessyluxus02.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung