Zum Inhalt springen

schalthalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von schalthalt

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. kölle am ring..., eigentlich im norden, sprich weidenpesch. bin für jede hilfe dankbar.
  2. alles klar, dann bau ich das ding nochmal aus.. nur eins noch sollte das pedal zum ausbau besser nach oben oder nach unten getreten sein? damals beide postionen ausprobiert, ohne erfolg!
  3. bremspedal hatte ich schonmal ausgebaut, zug hinten abgeschraubt. es liegt schon am pedal, wobei das so verkantet eingbaut ist... habs dann wie gesagt eingesprüht und wieder befestigt, um das pedal vor und zurück bewegen zu können. der zug ließ sich relativ gut bewegen im gegensatz zum pedal. wenne mir sagen kannst, wie ich das pedal ab bekomme... weil den zug, den ich auchmal austuschenwollte, kann ich dadurch gar nicht richtig erreichen...
  4. brauch wieder mal eure hilfe!! nach langer zeit läuft die kiste endlich mal wieder ...aber seit einigen wochen klemmt der tritt für die hinterbremse. das teil lässt sich nur schwer bewegen, geschweige, dass das pedal von alleine zurückkommt. wollt das ding inna werkstatt geben, da mainte der typ, daß man das problem kenne und ihm das zu kompliziert wäre... kollege meinte er hatte das auch und hat dann bremsenreiniger (rostreiniger) ins gelenk gesprüht, paar mal mim hämmer bearbeitet und dann gings wieder. letzteres hab ich probiert, hat aber leider nicht gefruchtet. kennt einer von euch das problem? einfache und schnelle lösung ohne gang zur werkstatt wär super!!!
  5. woran merk ich denn ob jetzt pickup oder zündbox kaputt ist?!? hab kein messgerät!! gibts ne andere möglichkeit??
  6. so, hab heute nochmal verschiedenste zzp getestet und in der nähe von IT lief der roller am besten. Alte problem hoher drehzahlbereich. erst guter anzug, dann stottern, dann kurz nochmal sauber im oberen drehzahlbereich. wie und was macht das pickup eigentlich? wollt jetzt doch mal testen obs daran liegt und wie kann ich verhindern, dass das teil jedes mal wieder verschleisst?
  7. danke schon mal aber wie gesagt hab zwar nicht abgeblitzt, aber schon auf It und A gestellt und keine veränderung gemerkt. Der anzug ist nicht mehr so stark wie früher. wenn ich den choke während der fahrt ziehe, fängt sie früher an zu stottern, aber choke ist schon ganz reingedreht.
  8. Moinsen, hab ein problem, wahrscheinlich nicht schwer zu lösen, aber ich weiss nicht weiter. Fahr ne pkxl2 133 polinski die motordichtung ist gefreckt und gleichzeitig auch die zündankerplatte. alles neu gemacht, sprang auch an, aber hat nicht sauber gezündet. hab versucht den zzp zu verändern, lief auch besser, aber nur in den unteren drehzahlen. )oben rum hört sichs an wie bei gezogenem choke) choke geprüft, ist nicht gezogen. zzp steht zwischen IT und A und auch verstellt konnte ich keine verbesserung merken. wer hat ne idee? kollege meinte kleinere düse, lief davor aber sauber mit dergleichen.
  9. Moin Such ne gebrauchte zünde ankerplatte für ne pk xl 2. So weit ich weiß sollte es ne elektronische mit 4 polen sein. Meldet Euch meine Kiste will wieder fahrn!!!!
  10. Alles Klar, werd ich auch nochmal testen!Blackbox hab ich nur gehört, aber weis nich wirklich wofür die gut ist. irgendwas mit drossel, Zündung...?? :wasntme:
  11. wie gesagt, Falschluft zieht er, meiner Meinung nach nich mehr. Verdichtung, wenn du das Gemisch meinst ist bei 1.5 Umdrehungen nach Anschlag. Glaubse die Zündubg ist hin?!? Muss mal gucken ob ich ne andere irgendswo herbekomme.
  12. So das Problem mit der Falschluft ist wieder aufgetaucht, habs aber beheben können... Das Teil am Vergaser, wo der Gaszug eingehängt wird, war locker. (Dachte immer Vergaser wäre ein Guss!) :wasntme: Hab die Schraube festgedreht und der Motor dreht nicht mehr alleine hoch und Standgas lässt sich auch endlich wieder einstlellen. Komm im dritten auf 70km/h , der vierte kann das Tempo gerade halten geschweige denn höher ziehen. Kumpel meinte kurzer vierter müsste her...gibts alternativen, bei denen man nicht wieder den Motorblock spalten muss???
  13. 3.00!! Geht da noch was?!?
  14. so, alte düse ist wieder drin und die kiste läuft auch wieder! Hätt ja schon lieber die 90 statt 83 HD benutzt, aber nun gut. Wobei ich mich jetzt frage was mir die po banane an leistung gebracht hat. An den Sound hab ich mich mittlerweile gewöhnt, aber was Power und Endgeschwindigkeit angeht hat sich eigentlich nichts verändert, im gegensatz zum orginal puff, normal oder wie?? Spitze ist knapp über 70 :haeh:
  15. So, hab euren rat befolgt und ne 90 HD eingebaut und neuen Filzring wg. Falschluft. Motor kommt jetzt gar nicht mehr in den hohen Drehzahlbereich?!? Bißchen an der Gemischschraube rumgespielt, brachte aber auch nichts, steht jetzt bei 1,5 Umdrehungen. Während der Fahrt zieh ich den Choke, es ändert sich aber kaum was, desto weiter draussen, desto schlechter zündet der motor. Aussserdem ist der puff lauter geworden und qualmt noch mehr. wat nu?? :heul: :uargh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung