![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Michi0177
Members-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Michi0177
-
Hallo, ich möchte mir morgen eine 125er Primavera anschauen. Die Vespa ist ein deutsches Modell aus erster Hand. Der originale Brief ist dabei. Sie wurde mit der Dose überlackiert, wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Darunter befindet sich der O-Lack. Mir persönlich ist das nicht so wichtig, da ich sie so oder so neu aufbauen möchte.. dazu zählt ein neuer Lack. Motor läuft einwandfrei, Getriebe schaltet gut. Sie stand die letzten 8 Jahre zum größten Teil, wurde aber regelmässig gestartet und kurz gefahren. Der aktuelle Besitzer hat sie vor kurzem in Zahlung genommen für einen Oldtimer. Er hat einen neuen Tank eingebaut, da der alte rostig war. Ich habe mir ein Video schicken lassen wo der ganze Roller gezeigt wird. Am Beinschild hinter dem Kotflügel konnte ich eine Welle erkennen (siehe Bild). Der Preis soll 2500€ sein - ist das in Ordnung, oder würdet ihr die Finger davon lassen.
-
Unterschiede bei den Smallframe Rahmen
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achja, der Lenker kann natürlich der Grund sein. sind die Reifendimensionen bei allen gleich ? -
Unterschiede bei den Smallframe Rahmen
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das es langen und kurzen Radstand gibt, dass wusste ich bereits. Beinschildbreite unterscheidet sich dann wieder zw. Smallframe und Wideframe, oder ? Aber mir gehts eher drum dass die V50 aus zb. 74 irgendwie kleiner und weniger wuchtig aussehen wie zb. eine Primavera aus dem selben Baujahr. -
Hi zusammen, beschäftige mich schon seit zwei Monaten mit den Smallframe Modellen bzw suche eine passende Basis zum Neuaufbau. Damals wurde mir mal gesagt, dass alle Smallframe Modelle, egal ob 50er oder 125er den selben Rahmen haben. Nun ist mir mit der Zeit aufgefallen, dass die Modelle ab V90 irgendwie optisch massiger wirken. Konnte leider bisher nie mehrere Vespen nebeneinander betrachten und somit nicht direkt vergleichen. Wie ist es denn nun - sind alle Rahmen von den Abmassen gleich, oder gibts tatsächlich Unterschiede ? LG Michi
-
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Leider wurde mir die Special vor der Nase weggeschnappt. Jetzt hab ich wieder ne Rundlicht, die ich mir morgen ansehen werde. Was meint ihr - 2200€ mag er haben -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für die Rückmeldung. Ich schaue sie mir am Mittwoch mal an und berichte dann nochmal. -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-spezial-piaggio-baujahr-1982/1492896252-305-5189 Was sagt Ihr zu dieser Special. Steht ca. 80km weg von mir. Am Telefon konnte ich schon auf 1300 drücken. Ist ein deutsches Modell, allerdings nur eine Kopie der Papiere vorhanden. Sie wurde die letzten 6 Jahre von einer Frau gefahren. -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich lass die Finger weg von der 90er und such geduldig weiter nach was passendem. -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hm, Danke auf jeden Fall mal für die Bewertung. Werd mir das mit dem Kauf nochmal überlegen. Kennst du zufällig jemanden, der aktuell was verkauft ? -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Was genau meinst du - die Kaskade ? Was fändest du einen angemessenen Preis ? Zum Setup: Der Roller soll 50% Stadt 50% Überland bewegt werden. Leistung je mehr desto besser, allerdings nicht auffällig laut etc. Mir ist halt eine Rostfreie Basis wichtig. Papiere hat sie auch keine, müssten dann auch noch gemacht werden. -
V90 haltbares, starkes Motor-Setup
Michi0177 antwortete auf Michi0177's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist zwar kein O-Lack, aber der Rahmen ist echt gut. Kein Rost. Beinschild kam vermutlich schonmal neu. Kaskade vorne sieht nicht so sauber verarbeitet aus (die Kanten). Motor läuft, sollte nur mal alles gereinigt und eingestellt werden + neue Kupplungsbeläge (die bekomme ich noch mit). Reifen, Felgen und Dämpfer vo. + hi. sind neu. Sie ist Bj. 64, hat aber die große Motorseitenklappe. Soweit ich mich eingelesen habe hat die erste Serie die kleine Klappe und soll bis 65 gebaut worden sein. Passt doch was nicht.. -
Hallo zusammen, stehe nun kurz vor dem Kauf einer V90. Am Montag wird die gute höchstwahrscheinlich bei mir sein. Als allererstes möchte ich sie Motortechnisch fit machen. Könnt ihr mir ein gutes haltbares und gleichzeitig starkes Setup empfehlen ? Es handelt sich um eine 1964er mit 3 Gang. Würdet ihr überhaupt eine V90 kaufen - Gibt es irgendwelche Nachteile bei diesem Modell ? Liebe Grüße Michi