Zum Inhalt springen

VespFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VespFlo

  1. Ja, würde ich behaupten ist von S&S
  2. Servus, ich würde gerne frage bzgl. Steuerzeiten einwerfen, habe irgendwie einen Denkfehler, oder was meint Ihr? Habe folgendes gemessen mit der Gradscheibe Überströmer: 163* auf / 296* zu sprich 133* Auslass: 136* auf / 322* zu sprich 186* qk is 1,2mm (vorerst) kopfdichtung 0,8 und fuss 6,8mm bei ner 62er welle mit 105er pleul ziel war 195/ 134 Wollte jetzt den auslass noch 2mm hochziehen was meint ihr?
  3. Servus, habe gestern mein Block mal gefügt und die Zeiten rausgemessen, hier kurz zum Setup: LML Membran MRP Ansauger + VForce4 + TMX 30 200er Lusso + gerades 23er Primär und 62er BGM Superstrong+cr80 S&S Glocke 62/105 M1X Bullet M1X HS Komme nun mit 6,7 Fußdichtung und 0,5 Kopf auf folgende Zeiten 129,8° / 176,9° und ca. 1,2 QK angestrebt wären so um die 130/190 Hatte nun vor den Auslass um etwa 3,5 hochzuziehen und die Oberkante etwas zu entschärfen (bogenform) Bin etwas beunruhigt durch das conversations lager im Pleuel das es ca 2mm beidseitig axiales spiel hat, soll das so sein? Was meint ihr dazu bin mir noch etwas unsicher bzgl der Dichtungsvertreilung?
  4. @mrfreeze alles außer der BigBox liegt noch rum :D aber da hat mir ja „style63“ schon die antwort drauf gegeben
  5. Servus, habe hier mein Wintervorhaben mal zusammengeschrieben und hoffe auf konstruktive verbesserungs Vorschläge und Anreitze. Die meisten Komponenten wurden gewählt da diese schon vorhanden waren ;) LML 5 Port Membran Block Stelvio 177 Super G orginal Zündung orginal Welle Lusso Getriebe + Kupplung MRP Ansaugstutzen 30mm + V-Force Membran Polini CP (PWK) 30mm BigBox Sport nun meine Frage zur Abstimmbarkeit / Bedüsung... dachte an ne 125 HD und ne 40 ND oder haltet ihr diese Zusammenstellung für nicht sinnvoll und empfehlt andere Komponenten? Ps.: Block und Zylinder sind nicht bearbeitet. Danke vorab für eure Meinung.
  6. Vielen Dank für die Antworten habt mir echt weitergeholfen, habe jetzt nen lml membran block mit nem 177er und ori welle die frage ist jetzt ein 24er Si oder ein 28er PHB mit Si ansaugstutzen was meint ihr?
  7. @timo123 vielen Dank für die Antwort habe ich direkt geordert, warte noch auf die Lieferung habe beim zerlegen jetzt wieder etwas eher unerfreuliches festgestellt, in der Front bzw. dem Bogen am Beinschild/ Unterboden ist eine Delle sieht aus wie eine gewollte Wölbung zu freigängigkeit des vorderen Fenders. Ist dies Normal? Muss man es beheben oder einfach nur ein Schönheitsmängel? ps.: sie fährt wunderbar geradeaus
  8. @Zeckbert das klingt nach einer Alternative :) habe jetzt von einem Kollege einen 177 LML Membran Motor angeboten bekommen. Taugt dieser als Basis für weitere ausbaustufen?
  9. Okay, jedoch wenn ich das richtig sehe bei dem 139 Malle komme ich mit allem auch über die 600€ (Kuwe, Zyl, Gaser, Lager, Dichtsatz, Auspuff) Da wäre es dann fast vernünftiger nach einem 177er Motor ausschau zu halten oder lohnt sich das echt den 80er Block mit Geld und Zeit aufzubauen? Der 177er bietet ja noch luft nach oben oder?
  10. Okay klingt nach ner super Alternative, weisst du wie Hoch die kosten für die eintragung ca. sind
  11. @SaltNPepper Vielen Dank! Hat super funktioniert jetzt stehe ich vor der entscheidung für das Winter Projekt habe mir ca. 1000€ als Budget gesetzt. 1. 200er Lusso Motor Orginal 2. 125er Sprint Motor mit 177 3. den 80er Motor überarbeiten auf 172 wozu würdet ihr raten um das beste sportliche kurzstrecken Setup umzusetzen. Natürlich alles Tüv tauglich was durch das 82 bj. Jedoch kein problem darstellen sollte?
  12. Okay vielen Dank @SaltNPepper kanmst du en Link von dem Blech oder dem Kaskadending schicken Bitte :D
  13. Okay vielen Dank! Bloß kann ich keinen Kaskadensockensatz beim SC finden :D
  14. @SaltNPepper du meinst des Plastikteil wo die Hupe verbaut ist? Ahh... durch die Geschwindigkeit verändert sich der luftstrom durch den Tunnel und sie verschluckt sich oder? Gibts eig ne möglichkeit den Simonini eintragen zu lassen? Bzw. gibt es einen ResoTopf wo dies geht oder sich lohnt auch auf nem 134er habe erst im winter vor auf 177 aufzurüsten
  15. So also soweit hat alles geklappt, hier ein Foto der Kerze nach 10km mit einer 108 HD orginal Filter ohne löcher und orginal auspuff. Problem jetzt, konnte die Zündung nicht Prüfen da ich the Wale verwenden wollte jedoch is hier die range ja wirklich fürn arsch.... jetzt hab ich das Problem das sie bei 7000u/min ca. 82km/h läuft wenn ich das gas dann weg nehme und wieder gas gebe gibt es eine fehlzündung und sie verschlugt sich kurz... passiert jedoch nur im 4ten gang hat jemand eine Idee?
  16. Okay... hmm... schwimmt die Kupplung in Öl? Bzw. Is hier auch eine Dichtung unter dem Deckel? Sonst würde ich morgen ggf. einfach mal das gute stück ausbauen und ein Foto machen
  17. Okay, vielen Dank dann werde ich mich morgen mal an den Vergaser machen
  18. So hat alles soweit geklappt, Zylinder sieht top aus, Stoßspiel passt auch soweit ich das beurteilen kann. Jedoch hat mein Vorbesitzer wohl die Stehbolzen Falschrum eingedreht da die Gewinde zu Kurz sind und er eine M10 unter die Orginalmutter geklemmt hat :D Benötigt der DR Zylinder keine Kopfdichtung? Und gibt es einen Trick zum herrausdrehen der Stehbolzen?
  19. @2Manni okay werde mich gleich mal versuchen Danke ;)
  20. Okay vielen Dank nochmals, der Kolbenstopper war nur gedacht zum ausfindigmachen für den OT zum einstellen der Zündung. Haltewerkzeug für Lüfterrad und Kupplung etc. sind natürlich vorhanden oder gibt es eine alternative für den OT
  21. Servus, also laut Tacho hat sie 21tkm runter und is bj. 82.... wieviel und welches Getriebe Öl kommt denn in den Motor? Was genau meinst du mit „Kolbenringstoßspiel“? Mit unruhig meine ich das der Motor ab und zu aussetzer hat und sich nicht wieklich zuverlässig anhört. Ja heute is mein Werkzeugkit gekommen dachte nur hier sei ein Kolbenstopper dabei aber den muss ich jetzt wohl seperat bestellen
  22. Okay super vielen dank werde ich Mittwoch mal testen
  23. Ne ich meine den Scheibensieb im Vergaser
  24. Hallo zusammen, bin seit kurzem stolzer PX 80 besitzer, habe den Blechroller sehr günstig als Garagenfund erstanden. Sie steht optisch ganz gut da, läuft springt jedoch nicht immer so gut an und läuft auch nicht gerade befriedigend. Daher meine Frage wie fange ich an die Vespe zu analysieren? verbaut ist: DR Zylinder (134ccm steht im Schein) BR6ES Kerze (Schwarz) Dellorto Si20/20D 160 Hauptluftdüse Be3 Mischrohr 109 Hauptdüse 52.140 Nebendüse Orginal Luftfilter Kurbelwelle unbekannt Getriebe unbekannt Kupplung unbekannt Simonini Auspuff Lief so auf der geraden laut Tacho 95km/h aber sehr unruhig. wollte nun so beginnen: -OT ermitteln und Zündung auf 19* vor OT einstellen -Zündkerze BR8ES verbauen -Vergaser neu Abdichten und neuer Spritfilter -102er HD einbauen -orginal Auspuff montieren (da er als Altagsroller gedacht ist) -frisch Benzin 1:50 dann Probefahrt ca. 5km und Kerzenbild kontrollieren? oder wie würdet ihr anfangen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung