-
Gesamte Inhalte
87 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Herxemer
-
Ok, danke. Habe es gleich bestellt. Gruß Jürgen
-
Hallo, ich habe gestern nach einer längeren Ausfahrt festgestellt, dass ich Benzin verliere. Das Problem war schnell gefunden, die Verschraubung von Benzinhahn an Vergaser hatte sich gelockert. Leider kann ich die Verschraubung nicht mehr anziehen, denn das Gewinde hat wohl den Geist aufgegeben. Ich suche jetzt das Teil, an dem auch der Schwimmer befestigt ist und an das die Benzinfuhr angeschraubt wird. Vergaser Dell Orto S 24. Hat jemand so ein Teil übrig und könnte es mir zu Verfügung stellen. Kaufe es gerne ab. Soll ich ein Bild einstellen? Danke vorab. Gruß Jürgen
-
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, jetzt zum Abschluss noch einen kurzen Bericht. Die COSA läuft wieder. Ich trau mich fast nicht das zu beichten. Warum lief der Motor nicht rund - weil ich den Kolben falschrum eingebaut habe. Man möge mir verzeihen !! Auf dem Kolben befand sich ein Pfeil. Ich dachte, der müsste nach oben zeigen, war aber nicht so, sondern zu Auslass. So alles wieder umgebaut, dann noch ein paar Kleinigkeiten ausgeräumt. Jetzt läuft sie wieder und auch die Ölpumpe scheint zu gehen. Ich hoffe es bleibt so und ich kann im Sommer noch ein paar schöne Touren machen. Dank an Cosaontour für die tatkräftige Unterstützung. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, so schlimm war es nicht. Der Kolben hatte zwar ein paar Riefen aber nicht tief. Allerdings habe ich neue Kolbenringe eingebaut. Am Zylinder war kaum was zu sehen. Gruß -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, der Plattenfilter ist drin. Das Gummirohr zwischen Vergaser und Karosse habe ich auch kontrolliert. Ist m.E. dicht. Könnte es daran liegen, dass ich zuerst 2 Liter Gemisch getankt habe. Dann erst später mit Benzin aufgefüllt. Da jetzt die Ölpumpe wieder läuft (was ich hoffe) stimmt das Gemisch jetzt nicht mehr. -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo liebe Cosafreunde, die neue Zündgrundplatte habe ich jetzt eingebaut. Die alte Platte werde ich mal behalten und mal sehen, wie man das Ding wieder in Schuss bekommt. Ich werde mich da noch einmal vertrauensvoll an euch wenden und um Adressen bitten. Also, sie läuft - aber nicht zufriedenstellend. Sie nimmt schlecht Gas und an und bringt auch kaum Leistung. Erst in den höheren Drehzahlen. Gemäß der Beschreibung: Vergaser Dell'orto Si Einstellung (Aufstellung) habe ich mir die Düsen gekauft, die dort für die COSA 12 PS vorgeschlagen sind. Damit läuft sie jedenfalls nicht. (HD 96, HLKD 160, BE 3,ND 48). Säuft sofort ab. Hab mit der LL Schrauben verschiedene Einstellung ausprobiert. Geht nicht. Jetzt wieder die alte Bedüsung (HD 92, 160, BE6,48/140), damit läuft sie. Ging auch zuvor unproblematisch. Werde ich wohl beibehalten. Wie soll ich es beschreiben, der Motor dreht nicht spontan hoch, also ein kurzes Loch. Er nimmt nicht sofort Gas an. Ich hoffe, Cosaontour, der bei mir um die Ecke wohnt, kann mich dabei unterstützen. Hab mal vorsichtig angefragt. Frage an euch: Wäre es besser, dieses Thema jetzt zu beenden und eine neues zu beginnen. Denn das Thema ist ja jetzt ein anderes. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Hinweis. Aber leider zu spät. Ich habe gestern bereits ein neues Teil bestellt. Ich habe die Kabel überprüft und durchgemessen (soweit es meine elektrischen Fähigkeiten zulassen). Eine Unterbrechung konnte ich nicht feststellen. Dort scheint das Problem nicht zu liegen. Das Teil sieht aber auch nicht sonderlich vertrauenswürdig aus. Daher habe ich mich für einen Neukauf entschieden. Dies nur zur Rückmeldung. Danke. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo liebe GSF'ler, ich bin heute mit dem Zusammenbau fertig geworden. Sofern der Roller angesprungen wäre, hätte ich heute Abend das Thema beenden können. Leider war dies nicht der Fall. Es fehlte am Zündfunken. Der liebe Kollege "Cosaontour" hat mir mit einigen Teilen zum Testen ausgeholfen. So musste ich leider feststellen, dass meine Zündungsgrundplatte den Geist aufgegeben hat. Habe jetzt eine neue bestellt und kann dann hoffentlich am Wochenende starten. Ich sag euch auf jeden Fall Bescheid. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, habe ich gemacht und bin genau wieder hier gelandet. -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So jetzt habe ich die Ölpumpe auseinander und zusammengebaut um zu testen. Bild 1 noch mit alter Dichtung Bild 2 mit neuer Dichtung Bild 3 mit Aufbau Bild 4 Wanne von unten ohne Dichtung. Beide Löcher sind offen Bild 5 Wanne mit Dichtung, das Öl kann zwischen Wanne und Dichtung fließen Bild 6 mit Dichtung Wanne/Vergaser, man erkennt das Loch für das Öl Bild 7 Vergaser ohne Dichtung, das Ölloch ist offen, habe es auch mit Druckluft probiert Bild 8 Vergaser unten mit Dichtung und Aussparung für Öl Nach dem Zusammenbau habe ich die Welle eingesteckt und mit dem Akkuschrauber (quasi als Antrieb) vorsichtig laufen lassen. Die Pumpe hat Öl gefördert. Müsste also gehen. Schaut es euch bitte an und sagt mir, ob noch etwas falsch ist. Ich glaube nicht. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gerne, aber ich weiß nicht wo du wohnst. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, hat jemand zufällig noch eine solche Antriebswelle übrig. Ich traue dem Teil nicht so ganz und würde gerne eine andere verbauen. Natürlich gegen Kostenerstattung. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt fangen meine grauen Zellen an zu arbeiten. Ich glaube das war ich selbst. Bei der ersten Inbetriebnahme letztes habe ich 2-3 Liter Gemisch getankt. Sicherheitshalber, so wurde mir empfohlen. Da ich nicht viel gefahren bin und max. 1-2 getankt habe könnten noch Reste vorhanden gewesen sein. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, ich habe mal auf die Schnelle alles zusammengeschrieben was mir eingefallen ist und nach meinem Ermessen aus das Wichtigste. Ich hoffe, es ist annähernd vollständig. Sieh Anhang. Alle Bilder, die ich bisher aus Reparaturgründen gemacht habe stelle ich in die Dropbox. Den Link hierzu stellen ich den Interessierten gerne zur Verfügung. Oder gibt es eine andere und bessere Möglichkeit? Sagt es mir. Danke. Gruß Jürgen 2021 Dokumentation Cosa.docx -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schreibe gerade den Werdegang des Rollers und meine bisherigen Erlebnisse. Kommt demnächst. -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK danke. Ich komme darauf zurück. Gruß -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, wenn es euch interessiert, werde ich die Geschichte des Rollers mal aufschreiben, soweit es mir bekannt ist und so gut wie ich es eben erklären kann. Ich werde aber ein Worddokument erstellen und es anhängen. Denke dass ich am Sonntag dazu komme. Aber ich will euch nicht überladen damit. Den Motor habe ich heute wieder zusammengebaut. Ich warte noch auf ein paar Teile, dann mache ich den Rest. Morgen nehme ich mir mal die Ölpumpe genauer vor. Die Anleitung von Matt44 ist super. Gruß und vielen Dank für die bisherige Hilfe. Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein danke, ich glaube der Vergaser ist ok. Soweit ich das beurteilen kann. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, wer lesen kann hat doch Vorteile. Hab ich glatt verwechselt. Sorry und danke für den Hinweis. Dann kann ich die bestellten Düsen behalten und umbauen. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK danke. Das war sehr hilfreich. Hab nachgemessen, es sind 39 mm. Oberkante Auslass bis Oberkante Zylinder. Also 10 PS. Dann würde ja auch die verbaute Bedüsung passen. HD 92, HLKD 140, BE 6, Nebendüse 48/140. Lt. Empfehlung für Vergasereinstellung würde ich jetzt aber eine HLKD 160 nehmen. Aber jetzt erst mal zusammenbauen. Dann kommt die Feinabstimmung. Wegen den 2 PS werde ich jetzt nicht soviel investieren. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die moralische Unterstützung -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok ich bleibe dabei. Bitte sagt mir noch wie ich die Überschrift ändern kann. Habe leider keinen Weg gefunden. Frage an 2Manni: Das Thema mit dem Kolben interessiert mich noch. Ich habe ihn mit der Schieblehre ausgemessen und bin auf 66,4 mm gekommen. Höhe waren ca. 80 mm. Habe ein Bild dazu gefugt. Auf dem Kolben habe ich nur eine Markierung mit Pfeil gefunden und mittig ein "F"., sowie SC .Innen ist das Logo von Vespa. Kann man daraus jetzt schießen, welche Leistung die COSA hat. Zugelassen ist sie mit 9 kw. Sollte das nicht stimmen, wäre ich geneigt, den richtigen Kolben zu erwerben. Kolbenringe für den alten brauche ich eh. Aber bevor ich dieses Sachen nun bestelle, wollte ich das noch wissen. Mein Ziel ist es, den Urzustand wieder herzustellen. Also 12 PS. Gruß Jürgen -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ich denke auch, das wir jetzt zu unübersichtlich und es hat eigentlich mit meinem Ursprungsproblem nichts mehr zu tun. Zur Info: Ich habe eine Reparaturanleitung - aber über das Innenleben der Ölpumpe steht da nichts drin und insbesondere auch nicht wie man sie testen kann. Der Motor ist komplett zerlegt. Die Vergaserwanne ist ab - siehe Bild. Ich werde jetzt die Dichtung noch entfernen um zu sehen, ob darunter ein Ölsteig ist oder etwas verschlossen ist. Wenn ich nicht weiterkomme, komme ich mit einem neuen Thema und mit aussagekräftigen Bildern. Danke für die bisherige Unterstützung. -
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Vespa Cosa 200 CL Motor neu abdichten und Ölpumpe überarbeiten
Herxemer antwortete auf Herxemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage: Wie sieht die Ölbohrung aus. Der Vergaser ist noch komplett zerlegt. Nur die Ölpumpe habe ich wieder zusammengebaut. Die Lager wurden 2013 erneuert, nachdem wohl ein kapitaler Motorschaden vorlag. Hab die Rechnung vorliegen. Alle Lager, Getriebewelle, Schaltkranz, Zylinder, Kolben usw. wurden erneuert. Danach wurde kaum noch gefahren. Der Vorbesitzer weiß nichts von Mischung tanken. Ich glaube, man hat das Teil tatsächlich vergessen. Aber ich schau mir mal den Vergaser genauer an. Bitte sag mir noch wo die Ölbohrung ist. Danke. Übrigens, mir wurde das Teil geschenkt, weil sich der Vorbesitzer die "Schindsucht an den Hals" geärgert hat. Er wollte es einfach nur los werden. Gruß Jürgen