Zum Inhalt springen

minifrank

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von minifrank

  1. Die Auspuffanlagen, die VN/VM oder auf die Königin passen, passen nicht auf T2! Hab ich bestellt und ausprobiert. Halterung und Auslass passen, aber das 10 Zoll Rad der T2 ist zu groß und stößt an...
  2. Super!!! Kannst du schon grob etwas zu den Preisen der Kits sagen?
  3. Laut Gummimann soll die Form in 5-6Wochen fertig sein. Dann kann er mit der Nachfertigung beginnen. Ich rechne so grob mit Spätsommer/Herbst bis die ersten Griffe da sind....
  4. So langsam nimmt die ganze Geschichte doch endlich Gestalt an und der Gummimann hat endlich auf Grundlage des vorhandenen Mustergriffes ein konkretes Angebot gemacht... Wenn wir vorerst zumindest 50 Paar Griffe abnehmen, dann liegen wir mit dem Formenbau und Versand bei 35€ pro Griffpaar... Ist nur die Frage, ob wir die 50 Paar auch loswerden!?! Geht das preislich für alle in Ordnung? Dann hoffe ich, dass das für uns alle noch dieses Jahr etwas wird....
  5. Ich hab den von meiner T1 gecheckt... Er geht stramm drauf, aber dann liegt der Schalldämpfer am Profil des Hinterrades an. Keine Chance!
  6. Da mein Brevettato Auspuff an meiner T2 leider Drehmoment raubt, möchte ich gerne auf einen originalen Auspuff zurückrüsten (den ich natürlich leider nicht habe! ) Toll wäre natürlich, irgendwoher einen originalen Auspuff zu bekommen, was wahrscheinlich schwer werden wird... Gibt es für T2/T3 irgendwo einen Repro Auspuff, der plug and play passt? Der für VL passt nicht, da die T2/T3 ja 10 Zoll haben und deshalb das Rad am Schalldämpfer schleift. Hatte zur Probe einen Auspuff für VS1 bestellt und gehofft, dass der vielleicht passt (Krümmer zum Stecken und 10 Zoll). Leider hat die T2/T3 aber wohl einen anderen Auslassdurchmesser und Auslasswinkel als VS1... Würde mich über Tips sehr freuen!!! Vielleicht hat ja jemand von euch sogar noch was Passendes liegen...
  7. Hat denn noch jemand von euch einen funktionierenden MA19 rumliegen, den er mir zum Test zuschicken könnte?
  8. Das denke ich mir eigentlich auch... Selbst wenn die 73'er HD zu mager sein sollte, müsste der Roller damit ja laufen...
  9. 27 oder 28Grad vor OT...Bin mir gerade nicht mehr ganz sicher. Wo kriege ich denn die Düsen für den MA19C her? Sind die mit irgendwelchen Düsen baugleich?
  10. Hallo! Ich würde mich mit meiner T2 ( leider kein Olack) gerne diesem Topic anschließen...Seit einiger Zeit bereitet sie mir Kopfzerbrechen, weil sie nicht richtig läuft... Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee!?! Also... Die T2 startet auf den ersten Kick und hat sauberes Standgas. Sie dreht aber nur äußerst widerwillig hoch und hat absolut keine Leistung. Bei 30-40 km/h ist Schluss. Original war bei ihr ein MA19C Vergaser mit einer 73'er HD (zu mager????) verbaut. Hiermit knallt und schießt sie wie wild aus dem Vergaser beim Gasgeben... Den Vergaser hab ich natürlich gründlich gereinigt und sauber gemacht. Habe dann mal probeweise einen TA18 montiert. Hiermit knallt sie nicht mehr... Die Leistung ist aber ähnlich übel... -Die Zündanlage habe ich auch schon komplett durchgerauscht und das Schwungrad neu magnetisiert... -Benzinzufuhr ist sichergestellt. Tankentlüftung frei... -Ballontest negativ... Ich habe einen Brevettato Sportauspuff verbaut, da kein originaler Auspuff vorhanden war. Der Auspuff ist scheinbar normalerweise nur für 8 Zoll gedacht. Deshalb habe ich die Halterung etwas abändern müssen. Meine Idee war jetzt schon, dass der Auspuff vielleicht zu viel Staudruck aufbaut... Passt das zur beschriebenen Symptomatik? Andererseits scheint der Vergaser auch nicht unbeteiligt zu sein, da sie ja mit dem TA18 nicht knallt... Kann die 73'er HD im 19'er Vergaser so massiv zu klein sein, das sich das so heftig auswirkt? Habe leider keine Düsen zum Tauschen und Probieren hier... Wäre toll, wenn ich mir vielleicht mit Tips weiterhelfen könntet. Trete irgendwie auf der Stelle...
  11. Klasse!!!! Richtig schöner Zustand!!!
  12. Das ist ja ärgerlich.... Auf dem Flyer vom Treffen steht, dass nur zugelassene Fahrzeuge teilnehmen dürfen. Klär das vielleicht vorher nochmal ab!?!
  13. Denke ich auch... Ohne Eintrag einer Erstzulassung ist das Gutachten schlicht und einfach unvollständig und "wertlos"!
  14. Gerade vor 14 Tagen bei meiner Messerschmitt ein 21.iger machen lassen. EZ wurde vom Prüfer kommentarlos auf den 1. Juli gesetzt. Kenne ich auch ehrlich gesagt nicht anders.
  15. Aufgrund der falschen Farbe, Schönheitsfehler wie z.B. Schriftzug und Zierleisten, denke ich, dass die T3 realistisch knapp 1000€ zu hoch angesetzt ist. T3 und GS3 haben in den letzen Jahren (warum auch immer???) meiner Meinung nach kaum Wertsteigerungen erzielt. Letztes Jahr wurde bei ebay, wenn ich mich jetzt nicht irre, eine rote T3 für 2600/2700€ verkauft. Vom Zustand her war die ähnlich wie deine, würd ich sagen...
  16. Vespa Messerschmitt T1 Gespann... Steht sogar zum Verkauf, falls Interesse besteht...
  17. Wo kriegt man denn nen Geigerzähler her, mit dem man das checken kann, ohne ihn direkt für über 300€ kaufen zu müssen...
  18. Hi! Ich habe vor 2 Jahren für ein funktionierendes Schild 200€ gezahlt...
  19. Kann ich die Lichtspulen irgendwie einfach durchmessen/testen?
  20. Die Kabel im Lichtschalter habe ich eigentlich sehr gewissenhaft angelötet und zig mal kontrolliert. Aber man weiß ja nie!?! Müsste ich ja testen können, indem ich am Motor nur das Unterbrecherkabel trenne. Dann müsste er ja eigentlich laufen, wenn das Problem im Schalter liegt...Werde ich mal probieren!
  21. Ich habe eine Problem mit meiner Messerschmitt T1 (baugleich mit der italienischen VL2). Sie läuft nur mit "Licht aus". Wenn ich das Licht anschalte, läuft sie unruhig, nimmt kein Gas an und geht aus...Schalte ich das Licht wieder aus, ist alles perfekt. Die Zündgrundplatte habe ich gerade schon komplett neu verkabelt. Leider besteht das Problem unverändert. Hat jemand von euch noch eine spontane Eingebung, wie ich den Fehler eingrenzen könnte? Danke für eure Hilfe!!!
  22. Habe gestern Abend die Kontakte nochmal sauber eingeschliffen und den Abstand kleiner gestellt.... Jetzt hab ich einen sauberen Zündfunken!!! Anspringen tut die Kiste allerdings immer noch nicht. Nachher nochmal in Ruhe alles durchgucken.
  23. Hallo! Ich habe Problem mit der Zündung an einer V50, BJ 81, 12v mit 4 fach Blinker, die ich nach längerer Standzeit zum Leben erwecken will. Ich bekomme keinen vernünftigen Zündfunken zustande. Die Kontakte habe ich gereinigt und angeschliffen. Halte ich das Zündkabel direkt an Masse, habe ich einen kleinen, schwachen Funken. Mit Zündkerze gibt es wenn überhaupt unregelmäßig und sehr selten einen schwachen Funken. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich da bei der Fehlersuche am vernünftigsten vorgehen kann, ohne direkt Zündspule, Kondensator und co. neu zu bestellen? Danke für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung