Zum Inhalt springen

mhochw33

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mhochw33

  1. Moin Zusammen, ich fahre eine V50 Rundlicht V5A1T mit einem PK Motor (alles original auf 50ccm). Ich würde gerne mir eine zuverlässige Kombi suchen womit ich eine kleine Leistungssteigerung habe und gleichzeitig besser den Berg hochkomme . Endgeschwindigkeit ist mir nicht wichtig sondern eher das ich bei mir die Berge besser hochkomme. Vielleicht habt ihr eine gute Auswahl bzw. könnt was empfehlen. Gruß
  2. Hallo Zusammen, Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Gutachten bzw eine ABE von einer Vespa V50 BJ 68 mit 10 Zoll Reifen. Da ich demnächst gerne mit meinem guten Stück eine Vollabnahme machen muss da ich überhaupt keine Papiere habe und das Fahrzeug aus Italien ist wollte ich nachfragen ob zufällig einer eine Abe bzw ein Gutachten hat und davon mir ein Bild bzw ein Scan zu kommen lassen kann? Würde mich darüber sehr freuen da es die Sache höchstwahrscheinlich für den TÜV erleichtern würde. Gruß Michael
  3. Hallo Zusammen, Aktuell stehe ich auf dem Schlauch und hoffe das ich Abhilfe hier bekomme. Ich habe eine V50 50ccm BJ 68 (aus Italien) und ich muss mir eine Betriebserlaubnis zulegen. Es liegen keine Papiere vor! Meine Frage ist aktuell welche Schritte ich jetzt machen muss um für das Fahrzeug eine Betriebserlaubnis zu bekommen die möglichst kostengünstig ist? Vielleicht könnt ihr mal über eure persönlichen Erfahrungen erzählen. Gruß Micha ✌️
  4. Danke dir! Daran liegt es. Wurde anscheinend von dem vorbesitzer schlecht montiert. Nachpressen? Wie würde es du es anstellen? Es kommt mir schon sehr vor das es locker montiert wurde.
  5. Moin Zusammen, bei der ersten Probefahrt meiner V50 stellte ich fest das teilweise (je nach Drehzahl und Belastungen) Vibrationen im Blech sind. Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks diese evtl abzustellen? Vibrationen kommen nach meiner Meinung von linken Blechseite da sie durch Hand auflegen weg sind. Grüße
  6. Diese Zündung habe ich da ich einen PK50 montiert habe. Dürfte dann ja nach den o.g. Beiträgen bzw Plänen montierbar sein oder?
  7. Hey Marco, Dank dir für deine Antwort! Heißt für mich lt dem Plan muss ich alle schwarzen zusammen legen. Ist es korrekt das im Regler die beiden blaue(bei mir in der Zeichnung) zusammengeführt werden?
  8. Hallo Leute, Aktuell bin ich dabei meine Vespa am zusammenzubauen. Bei mir stellt sich das Problem auf das ich aktuell nicht so mit der Verkabelung der Sache klar komme da mir dort drin Erfahrung fehlt. Könntet ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen und mir sagen was falsch an der Sache ist bzw wie ich es machen soll? Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen. Im Anhang habe ich mal eine Skizze vorbereitet. Gruß Micha
  9. Danke für eure Antworten! Da du anscheind schon Erfahrungen damit hast hast du du evtl umbauten bzw teile bestellt? Ich guck auch nicht unbedingt auf das Schaltrohr. Meine Sache ist das ich die 4 Gänge hauptsächlich sauber und fließend in dem V50 3 Gang schaltrohr reinbekomme.
  10. Hallo Zusammen, ich habe bei meiner V50 einen PK Motor eingebaut. Alles passt soweit aber aktuell stellt sich bei mir das Problem auf das der PK Motor - 4 Gang auf das Schaltrohr der V50 - 3 Gang einzustellen. Wenn ich es Punkt auf Punkt einstelle ist der Weg einfach viel zu kurz um in den vierten Gang zu kommen. Gang 1 bis 3 klappt problemlos Hat jemand schon mal damit Erfahrungen gesammelt bzw stand vor dem gleichen Problem? Mein Gedanke war die Schaltung so einzustellen das man den Leerlauf zwischen 1 und den Punkt fixiert und somit versucht alle 4 Gänge auf dem 3 Gang Schaltrohr zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja noch bessere Tipps um es zu lösen. Danke euch schon mal im Vorraus
  11. Moin Zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer V50 welche teilzerlegt ist. Meine Frage ist ob jemand zufällig Bilder von der Verlegung der Züge am Motor hat? Die Züge wurden nach der Restauration des Rahmens schon eingezogen. Ich würde gerne wissen woher genau die Züge am Motor laufen bevor ich den Motor einbaue. Vielleicht habt ihr ja Tipps oder Bilder für mich die das ganze etwas vereinfachen. Gruß Michael
  12. Guten Morgen Zusammen, ich habe mir eine Teilzerlegte Vespa V50 Bj. 68 zugelegt. Da ich demnächst das gute Stück zusammenbauen möchte wollte ich bei euch mal nachfragen ob ihr eine Anleitung über die Verlegung der Züge habt. Die Züge sind soweit eingebaut bzw eingezogen! Es geht mir aktuell darum mir anhand von Bildern ein Bild zu machen woher die Züge genau am Motor herlaufen damit es im Nachhinein zu keiner Komplikation kommt. Teile (Schraubnippel-set) sind vorhanden. Vielleicht habt ihr ein paar gute Informationen für mich. Gruß Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung