Zum Inhalt springen

Claus_

Members
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Claus_

  1. Motor: Malossi 210 mit gefr. Kolbn., Taffsspeed-Zyl.-Kopf, Schali-Langhub, MBD mit TMX30 und Nordspeed. So, jetzt das Problem: Beim Anfahren 4-taktet der Motor (bei 1/4 Gasstellung), ansonsten wird das Gasgeben und -halten perfekt angenommen. Abhilfe könnte eine kleinere ND, Feilen am Cutaway oder das Verstellen der Luftgemischschraube sein? :0 Ciao Vespisti; Visit us at www.teutonic-scooters.de
  2. Verkaufe nagelneue PX lusso Lenksäule und Bremstrommel wg. Fehlkauf. Beides für EUR 120.- an Selbstabholer Raum Heidelberg. Ciao Vespisti; Menschenskinder, braucht den KEINER solche Teile? Ich hab' auch die Rechnungen vorliegen, die Bremstrommel mit eingebauten Lagern ist noch in die Versandtfolie eingeschweisst und die Gabel hat auch noch den unbeschmutzten Piaggio-Aufkleber, also DEFINITIV LAGERWARE! Tip: Ihr spart Porto und MwST.
  3. Suche neue oder in sehr gutem Zustand eine Bremsankerplatte samt Kleinteile für Gabel PX lusso (Neuteil). Wer im Umkreis Heidelberg eine hat, bitte melden. Merci :)
  4. Also, vielleicht kann ich Dir helfen. Habe einen Nordspeed Anfang 1993 von Nordspeed Wilhelmshafen gekauft für 495.- DM. Dieser hat schon einiges mitgemacht und wurde bezüglich der Aufhängung und des Dämpfsiebs, welches von Anfang an Müll war, von mir modifiziert. Unter www.Teutonic-Scooters.de ist er zu sehen und zu hören (mehr oder weniger). Bin seit 40tkm maximalst mit dem zufrieden und der braaaadtzt dumpf dröhnend auch im 4. Gang trotz Primär super ab!! Ciao Vespisti; Claus
  5. Das Chrom-Standardzubehör ist aus dem 92'er Rollershop-Katalog und z.T. auch heute noch in den hiesigen Katalogen abgebildet: Alles zum halben Preis! Also ran an die Bulletten...; Ciao Vespisti
  6. Biete verchromte Sturzbügel hinten, Kotflügelstoßstange, breite engl. Sturzbügel fürs Beinschild, Doppelschlitzrohr, Rally-Gepäckträger, Felgen, etc. zum Schleuderpreis !! :)
  7. Also, was tun wenn das Gewinde im Alu-Getriebeblock der ollen PX fürs Ölablassen nach x-fachem Auf und Zu zwecks Getriebeölwechsel Karies bekommt? Helikoil®, Stahleinsatz oder Gewindeaufbohren bei der geringen Gewindetiefe? Habt ihr einen Tip für mich? Ciao Vespisti; Claus PS: Wäre doch grausam wenn sich während einer 5h-Fahrt sich das Getriebeöl über die Ölschraube aus dem Staub macht...!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung