Hallo, danke für euere Hilfe,
ich bin erst seit kurzem stolzer Vespa Besitzer und arbeite mich fleissig in die Materie ein, bitte habt mit meinen Fragen etwas Geduld und Nachsicht. :-)
Ich habe einen VLB1 150 Sprint Motor. Eigentlich wollte ich nach dem Kauf - Vespa lief beim Kauf kalt als auch war super - das Getriebeöl wechseln. Kurzfassung, kein Öl nur Benzin im Getriebe, Motorrevision, alle Dichtungen und Simmerringe neu und somit liegt der Motor jetzt komplett zerlegt auf meiner Werkbank.
Beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwelle klappert. Ich habe recherchiert und gelesen, dass dies ein Zeichen auf kaputtes Pleuellager ist. Also neue Kurbelwelle besorgen, aber ich finde zu dieser Kurbelwelle keine neuen. Laut meinen Recherchen handelt es sich um einen Original Piaggio Kurbelwelle zum VLB 150ccm. Diese finde ich nur noch als restauriertes Model, bin da aber etwas skeptisch.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann ich auch eine andere Welle verbauen? Mir ist klar, dass dies prinzipiell möglich ist aber auf was muss ich achten beim Neukauf?
Muss ich dann auch die Zündung wechseln, passt die Welle mit dem Zylinder zusammen usw. Mir ist schon klar dass die Abmessungen Pleuel, Lager, größe gleich sein müssen aber wie ist das mit den Steuerzeiten usw, muss ich da auf was achten? Und vlt könnt ihr mir ja eine spezielle Welle empfehlen.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Grüsse Bernhard
Ein Bild meiner derzeitigen Welle hab ich euch beigelegt.