Zum Inhalt springen

Mutscho1982

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mutscho1982

  1. Danke gegenüber.. BGM muss ich mal suchen... Vape steht der preis nicht dafür.
  2. Bitte um eure Hilfe. Habe hier einen bajaj motor bei dem ich gerne eine 12V zündung verbauen möchte. Da der motor ja mit 6v und kleinem Konus (17er) gebaut wurde habe ich da nicjt wirklich viele Möglichkeiten gefunden. Jetzt war mein Gedanke, eine Kurbelwelle mit großem Konus zu verbauen um mehr Auswahl bei den E-Zündungen zu haben. Kann mir jemand helfen auf was ich achten muss, od das generell ohne zu hohen Kosten machbar ist? Danke euch..
  3. Ich bitte um eure Hilfe. Habe einen Motor aus einer Motovespa 125 CL (9NC) Diesen würde ich gerne etwas mehr unauffällige Leistung entlocken. Da meine Motorkenntnisse sich in grenzen halten würde ich eine relativ einfache Methode bevorzugen. Ich habe etwas recherchiert und hätte da einen Tuningsatz gefunden. 1.: DR 177, 3 Kanal 2.: Pinasco 177, 2 Kanal Beides besteht aus Zylinder, Kolben, Zylinderkopf. Ich weiss nur nicht wo jetzt der Unterschied zwischen 2 oder 3 Kanal liegt bzw. ob das auch wirklich passend ist. Auspuff würde ich ebenfalls tauschen, event. einen SIP Road (fällt nicht so auf). Ist es dann auch zwingend notwendig bzw. sehr zu empfehlen die Kurbelwelle ebenfalls zu wechseln? Vergaser ist derzeit ein Dellorto 20.20D verbaut (Bedüsung muss ich erst nachsehen) Würde mich freuen wenn ihr mir Tips geben könntet auf was ich achten soll, was passend wäre oder vlt schon jemand verbaut hat. Ich danke euch vielmals.
  4. Danke dolittle, dass hilft mir schon mal weiter, der ist von Schute oder? jetzt wäre nur noch interessant wie das aussieht mit einem Spannungsregler... :) Grüße Bernhard
  5. Brächte eure Hilfe. Hab einen Vespa Motor mit 12V Fesma Zündung. Kann mir jemand von euch helfen bei der Kabelbelegung? Hab da: 2x braun 1x schwarz(grau) = Masse (vermutlich) 1x gelb 1x rot 1x grün Kennt von euch jemand die Belegung der Kabel bzw wie diese angeschlossen werden? Danke euch, bin für jede Hilfe dankbar. Beste Grüße Bernhard
  6. Vlt kann jemand von euch helfen, ich finde keine genauen Informationen. Ich möchte meine vespa im Farbton: Piaggio Verde Metallizzato 6002M lackieren und finde keine Informationen zur grundierung. Schließlich spielt die richtige Farbe der grundierung ebenfalls eine wichtige Rolle. Anbei ein Bild wie es werden sollte. Vlt kann mir jemand von euch helfen. Vielen Dank im voraus.
  7. Danke für die Hilfe. Werd mich mal und die Materie abblitzen einlesen. Kann ja keine wissenschaft sein. Beim polrad ist angeblich eine nut für smal und die andere für large frame.
  8. Danke aaan507. Dann werd ich das mal so machen. Mir ist noch eingefallen: Ich habe ein polrad mit zwei nuten für den halbmondkeil. Könnte es auch sein, dass ich das polrad falsch herum montiert hatte?
  9. Liebe Gemeinde ich brauche eure Hilfe. Bin erst seit kurzem stolzer Vesper Besitzer und verfolge die meisten Beiträge auf allen foren aber ich steh am Schlauch. Der polini 177 kit braucht laut hersteller 17 bis 18 Grad vorzündung. Wollte das jetzt grob voreinstellen und später genau abblitzen lassen (oder selbst versuchen). Wenn ich die zündgrundplatte auf kurz vor "IT" (sollten ja 18 Grad vorzündung sein) stelle spring sie überhaupt nicht an. Lediglich eine fehlzündung. Stell ich die grundplatte auf "A" (23 Grad) springt sie sofort an. Ich checks nicht, hab ich einen Denkfehler? Bitte um eure Hilfe. Danke.
  10. Hallo, danke für euere Hilfe, ich bin erst seit kurzem stolzer Vespa Besitzer und arbeite mich fleissig in die Materie ein, bitte habt mit meinen Fragen etwas Geduld und Nachsicht. :-) Ich habe einen VLB1 150 Sprint Motor. Eigentlich wollte ich nach dem Kauf - Vespa lief beim Kauf kalt als auch war super - das Getriebeöl wechseln. Kurzfassung, kein Öl nur Benzin im Getriebe, Motorrevision, alle Dichtungen und Simmerringe neu und somit liegt der Motor jetzt komplett zerlegt auf meiner Werkbank. Beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwelle klappert. Ich habe recherchiert und gelesen, dass dies ein Zeichen auf kaputtes Pleuellager ist. Also neue Kurbelwelle besorgen, aber ich finde zu dieser Kurbelwelle keine neuen. Laut meinen Recherchen handelt es sich um einen Original Piaggio Kurbelwelle zum VLB 150ccm. Diese finde ich nur noch als restauriertes Model, bin da aber etwas skeptisch. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann ich auch eine andere Welle verbauen? Mir ist klar, dass dies prinzipiell möglich ist aber auf was muss ich achten beim Neukauf? Muss ich dann auch die Zündung wechseln, passt die Welle mit dem Zylinder zusammen usw. Mir ist schon klar dass die Abmessungen Pleuel, Lager, größe gleich sein müssen aber wie ist das mit den Steuerzeiten usw, muss ich da auf was achten? Und vlt könnt ihr mir ja eine spezielle Welle empfehlen. Ich danke euch für eure Hilfe. Grüsse Bernhard Ein Bild meiner derzeitigen Welle hab ich euch beigelegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung