Zum Inhalt springen

zowizo

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zowizo

  1. Bremsankerplatte PK(XL) passt nur mit PK Trommel bzw V50 Ankerplatte mit PK-Trommel geht nicht oder ?
  2. danke, werd das gleich mal umverdrahten. Hab den Schaltplan damals nicht gefunden und einfach in Reihe vor meine Chinablinker gelegt
  3. Hab meine noch nicht getestet, hab die jeweils nach dem Blinkerschalter zu den beiden Blinkern in Reihe geschalten, die Widerstände befinden sich in der Pappe in der auch das Relais gelegen ist, übersieht man leicht!
  4. Mit dem mo.flash kommen 2 Widerstände die man einlöten sollte
  5. Ich lande bei der neuen Sicherungsmutter für die Trommel hinten? Hab die schon daheim liegen aber noch nicht geschaut ob die ohne bearbeiten mit spacern passt..
  6. glaub das passt von der Anordnung der Spulen nicht zusammen, man müsste extrem verdrehen, obs mechanisch passt kann ich dir nicht sagen kanns aber ausmessen..
  7. noch Weinachtsgeld da ?
  8. Preis runter..
  9. Das fuhr dann auch schon komisch.. Glaub mit mehr "Vorspannung"/strammeren Sitz auf der Hülse würds länger halten
  10. Was spricht gegen orange PLC zuhart? Meine fabbri blau sind nach 2000km platt..
  11. Heiß und fettig
  12. Bin jetzt mal 2000km mit 1:25 Castor 927, so Rizinus Zeugs aus den USA gefahren weil's mich einfach interessiert hat. Find ich jetzt nicht super schlimm, deutliche Ablagerungen sind zwar vorhanden dafür ist der Kolbenring absolut frei und an den Lagern auch nichts verharzt. Das Zeug riecht hammergeil und raucht bei heißer Maschine 0.
  13. 2. Gang zum Leerlauf hin, ignoieren mit neuer Klaue wieder einbauen ?
  14. dann passt da was nicht, mir ist letztes Jahr ein Kolben hops gegangen, das hat sich so angefühlt. Wenn da alles passt geht das super butter weich.
  15. Was macht der Killschalter so elektrisch gesehen ? Er legt bloß das Kabel von der Zündspule kommend auf Masse ? Hab mir gerade nen Kabelbaum gebaut für DC und Kill ist noch offen..
  16. glaub das kann man getrost ignorieren, solange es nicht im warmen Zustand weiter aufgeht.. bei Labyrintdichtungen wird gerne auch mit Sperrmedium gearbeitet um vorallem bei Vakuumsystemen besser abzudichten.
  17. Verkaufe Kurbelwellen für Originalbreite Gehäuse. Gewinde, Flächen und Konus alles top, wurden fachmännisch montiert und demontiert.. Gehört alles mir und liegt in 84508, einfach mal schreiben falls ihr andere Preisvorstellungen habt. Dexter: 200€ 51Hub 87mm Wangen und 105er Schmiedepleuel, ist mit 58mm Kolben Et7 ohne Vibrationen oder Schäden gelaufen, Zylinder mit passenden Spacern hätt ich auch noch, ist am Auslass schon eher massiv bearbeitet schafft 135kmh. Gehäuse kann man easy mim Dremel fräsen für die Welle. Fabbri: 300€ 53Hub 87mm Wangen und 105er "Primatist" Pleuel, ca. 1,4kg, so gut wie neu, bin vllt 100km damit gefahren..
  18. hab den Aufbau auf Instagram gesehen, da wurde mal echt all in gegangen.
  19. bei meiner 1.0 ist der Kolben auch steckengeblieben Dot 5.1 flüssigkeit war da drin.. wär mal interessant mit welcher bfk das nicht auftritt.. Vllt hat das Dot 4.0 auf dem Ausgleichsbehälter ja tatsächlich nen Sinn, habs gekonnt ignoriert... wenn jemand nen link für einen Rep. Satz dafür hat wär ich auch nicht sauer, wollte damals nicht warten und hab ne neue Pumpe geholt.
  20. Hat 45mm Ausendurchmesser und nen übertrieben massiven Flansch..
  21. glaub zum Teil ist der Abstand der oberen Gehäuseschrauben wie Original und es wird daher dünn beim Fußspindeln für 60er Falc und co..
  22. Bei mir hat's mit dem WLAN zutun.. über mobile Daten geht's gewohnt schnell.. Gibt's hier die Möglichkeit eine Portfreigabe im Router machen zu müssen, Wenn ja welche ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung