Zum Inhalt springen

zowizo

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zowizo

  1. Kann mir wer erklären was sich für Fahrzeuge vor EZ 1954 dann ändert? Kann man da rein- und ranschrauben was man will ? Und wie siehts mit Eintragungen aus ? zu § 22a StVZO: bei Erstzulassung vor 01.01.1954 --> Keine BAG*-Pflicht für Fahrzeugteile
  2. Das letzte Teil zum Puzzle geht noch ab, ich suche ein Seitendeckel in Biancospino für eine 1972er PV Zustand eigl. ziemlich egal. Vielleicht hat ja wer was rumliegen .
  3. Das weiß ich leider nicht sonst hätt ich schon früher geschrieben, denke irgendwas in der Richtung Kickstarter...
  4. Ich bin so nicht gefahren hab das beim drehen an den Wellen gehört und nochmal gespalten..
  5. Ich hatte das Geräusch mal kurz nach dem Gehäusehälften zusammenstecken, hab dann nochmal auseinandergezogen und beim erneuten zamstecken wars weg... für immer... Würde das einfach nochmal zusammenbauen und fleißig an allen Wellen drehen und Kickstarter drücken zum checken.
  6. Seitendeckel und oder Handschuhfach fehlt noch
  7. Da wart ich auch schon drauf... Versteh nicht warum der so windig ist im vergleich mit dem PWM da sieht das ganze viel besser aus..
  8. Der @BKFlash hat doch vor kurzem einen 170er für Elestart gebaut, wär das nichts für dich?
  9. Hab noch nen Silentgummisatz von Fabbri für Orginal Gehäuse, kann ich den für ein C1 Gehäuse hernehmen wenn ich mit den mitgelieferten Distanzen arbeite ?
  10. Meine China Membran ist lächerlich schlecht verarbeitet hat aber auch nur 7€ oder so mit Versand gekostet, wäre frech wenn die echten so aussehen.
  11. Wenn der Motor noch den Bogen auf der Dichtfläche hat wird die Auswahl auch deutlich kleiner.
  12. Ja, VMC macht mittlerweile gefühlt auch 10 Zylinder die Gehäusegesaugt sind, ob die alle was taugen keine Ahnung. Von Polini gibts da auch was neues aus Grauguss, da hast echt die Qual der Wahl. ET7 58mm würd ich nichtmehr verbauen, der verliert schonmal den Ringpin..
  13. Procup 3 wenns ihn noch gibt und billig sein soll
  14. Aufruf zum Hinterradmutter checken
  15. Kommen da nur die Zügehüllen rein oder auch diese Kappen wie im kleinen Rundlichtlenker ?
  16. Das klingt eher nach Kolbenring, zieh mal lieber den Zylinder und schau an was da los ist. Membranplättchen haben keinen Einfluss auf Verdichtung.
  17. zowizo

    Heute ist geil! weil...

    Ich wieder 2Jahre TÜV hab
  18. Hab hier ne Kurbelwelle von Dexter-Racing, feines Teil nur wundert mich das ich am Hubzapfen deutlich Axialspiel hab , ich kann das Pleuel von links nach rechts schieben. Das zentriert sich wrsl im Betrieb und ist so gewollt ? Ist mir bei anderen Wellen nie aufgefallen und die hatte das im neuen Zustand schon. Vllt. kann mich jemand erleuchten. Gruß Daniel
  19. Freitag war doch Öltag oder ? Fährst das MTX als 10-40 weil du dünner schreibst, ich hab immer das 75-140 reingeleert
  20. Ja ein 323i, war mein erstes eigenes Auto
  21. Servus Leute, wie würdet ihr hier weiter vorgehen ? Die Stelle wurde schonmal massiv mit Spachtel aufgebaut. PS: Die Karre hats optisch allgemein schon echt hinter sich, darf quick und dirty sein, n Porsche wird das keiner mehr.. Danke schonmal
  22. Würd den für ~100€/PS reinstellen, 2000€ brauchts auch gleich mal für M1L,Egig170 etc..
  23. ziemliche Rakete, fährt bestimmt "interessant".
  24. Nein, würde ich aber sofort verbauen. Auszug aus dem SC-Blog, das wird anscheinend bei Thyssenkrupp vergütet: "Der bgm Gang III wurde bis zum provozierten Ausfall mit 64.000 Lastwechseln mit 8kN pulsierend belastet. Mit einer geringeren Prüflast, also weniger als 8kN, konnte bei dem Test kein Ausfall erzeugt werden. Zum Vergleich; ein dritter Gang aus einem Piaggio-Getriebe fiel bei diesem Test nach 33.000 Lastwechseln aus. Damit liegt die Dauerfestigkeit vom dritten Gang beim bgm um ca. 90% höher als beim originalen Piaggio Bauteil. Übersetzt man diesen Laborversuch als Fahrleistung auf der Straße, entspricht diese Prüflast einem Motor mit über 50Nm Drehmoment an der Kurbelwelle, der etwas mehr als 1000km am Stück Vollgas gefahren wird."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung