Zum Inhalt springen

Jürgen221

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jürgen221

  1. Hast aber nicht zufällig nen Mikuni Vergaser drauf ?
  2. Alles klar dann werde ich das mal probieren
  3. Ich bin jetzt 41 und wills wissen 40 PS als Ziel finde ich motivierend Könnten wohl die Midlifecrises sein ... der Motor soll jedenfalls fies abgehen. Ich bin schon am nächsten Projekt dran und da ist das Ziel ein Quattrini-Tourenmotor
  4. Der Tobias Russmann sagt 190-130 für seinen V6 Nordspeed daran hätte ich mich jetzt orientiert
  5. Aktuell hab ich 6,3 mm einmal 6 und 2x 0,15 mm dann nehm ich die kleinen mal raus und seh wie es bei 6 mm aussieht Mal sehen wie dann die QK aussieht.
  6. Da muss man als Anfänger erst mal drauf kommen Endlich hab ichs gecheckt ...THANKX!!!!
  7. Ja ...endlich gecheckt ..vielen Dank# Da ich gerade bei 194/138 bin und der Tobias von Nordspeed meint ich sollte 190/130 anstreben kann ich also nur fräsen wie Du gesagt hast oder auf die 2 Grad verzichten ... Brauch den Roller eh nur um Sonntags zur Tanke zu fahren
  8. Weil sich der Kolbenweg nicht konstant zum Drehweg der Kurbelwelle verhält? Das heißt in manchen Kurbelwellenpositionen macht er mehr weg und mal weniger ?
  9. Bei Auslass / Überströmer ändern sich durch Zu/Wegnahme der Fudis doch die Steuerzeiten weil der Kolben durch die Veränderung der Zylinderpositio,n relativ gesehen, weiter oben/unten im Zylinder umdreht, daher ist der Gesamtweg kürzer / länger und die Steuerzeiten ändern sich....oder? Beim Vorauslass wird doch hingegen nicht der Weg vom Öffnen über die UT bis zum Schließen gemessen sondern nur die einfache Strecke von Auslassoberkante bis Überströmerobenkante. Und dise Wegstrecke / Dauer in Grad Kurbelwellendrehung ist doch unabhängig vom Kolbenstand oder ? Da sich die Vorauslasszeiten bei enstprechender Datenänderung in den Steruzeitenrechnern auch ändern ... sollte ich aber falsch liegen. .. Ich check bloß ums Verrecken nicht warum Ich hätte gern diesen Brainfuck los
  10. Warum soll sich die Vorauslasszeit eigentlich durch Hinzugabe oder Wegnahme von Fudi ändern? Das ändert doch nix oder ?... weil die Wegstrecke zwischen Auslass und Überströmer doch gleich bleibt und das ist doch die Strecke die hier gemessen wird ? ...damit dürfte sie die Vorauslasszeit dadurch doch auch nicht ändern ? Sondern nur durch fräsen ?
  11. Ich habe einen leichten Kolbenüberstand die QK ist 1,15 Hat der mrp Kopf dann nen hubausgleich ? Hab keine Kodi drin so sieht der Motor jetzt übrigens aus langsam wird’s
  12. also jetzt nochmals Steuerzeiten gemessen ...so richtig mit OT und Formeln Ergebnis: Auslass: 194 Überströmer: 138 Vorauslass: 28 da bräuchte ich laut Nordspeed 30 sind 2 grad viel oder kann das schon mal messetoleranz sein mum auf 30 grad zu kommen muss ich den Auslass fräsen gell ?
  13. Wahrscheinlich liegt es an der Pulverbeschichtung
  14. Kennt jemand das Problem, dass die V-Force und der Ansaugstutzen am VR-ONE Gehäuse anstehen ? Ich habe einfach ein Stück von der V-Force weggefräst vom Stutzen werde ich auch ein Stück wegnehmen
  15. Ah ok ... so wie hier beschrieben
  16. Cool danke dynamisch
  17. Frage zum Thema Zündung auf wieviel Grad stelle ich die Zündung ein? Sind das immer die 18 grad? Den Drehzahlbereich für das höchste Drehmoment kenn ich natürlich auch noch nicht ...soll ich einfach bei ca 4000 Umdrehungen abblitzen ? Ist es vor dem Abblitzen eigentlich ganz egal wie sie eingestellt ist ? Einfach in die Mitte und fertig? (Siege Bild) Danke mal wieder
  18. Ja ... das sehe ich genau wie du. Ich merke schon wie die Fragen im detaillierter werden, weil ich echt langsam schiss bekomme ich werde das auch so machen wie du gesagt hast. ...ansonsten gilt weiter Fragen muss aber auch sagen, dass ich schon übel viel gelernt hab während des Projekts
  19. Ja ... das sehe ich genau wie du. Ich merke schon wie die Fragen im detaillierter werden, weil ich echt langsam schiss bekomme ich werde das auch so machen wie du gesagt hast. ...ansonsten gilt weiter Fragen muss aber auch sagen, dass ich schon übel viel gelernt hab während des Projekts
  20. Außer ich hab’s immer noch nicht kapiert nochmal kurz zum Grundverständnis (auch wenn das jetzt nicht gerade die genaueste messmethode ist ... aber so weiß ich wenigstens ob ich das Prinzip richtig verstanden habe) Messung Auslass-Steuerzeit •Kolben wandert über OT richtig UT •Kolben öffnet Auslassoberkante und ich notiere Gradzahl (z.b. 10 grad) •ich drehe Kolben über UT Richtig OT bis Kolben den Auslass gerade wieder schließt und notiere Gradzahl (z.b 160 grad) •Ergebnis 160 - 10 = 150 grad Auslasszeit Stimmt das ?
  21. Ich hab jetzt die Fudi reduziert auf 6,3 Steuerzeiten sind nun 135/188 und Quetschkante ist 1,15 sollte passen
  22. Den V6 als curly
  23. Erst mal Danke für Eure Unterstützung ohne die Tipps wäre ich voll am Sack nächste Frage Vergaserinstellung Mein Setup ist ja MHR 221 (133-194 VA 30 QK 1,3) Kingwelle 42 mit 116 Pleuel Sip Vape Auspuff soll ein Nordspeed werden, der laut Nordspeed 130-190 braucht Vergaser Mikuni TMX 35 Habt Ihr nen Tipp wie ich beim Vergasereinstellen vorgehe? Soll ich mir gleich ein ganzes Nadel und Düsenpaket holen oder habt ihr eine Düsen Nadel Kombi im Kopf bei der er sich lohnen könnte zu starten ?
  24. Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Zusammenbau Ansaugstutzen Stimmt das so auf der Abbildung ? Kommt unter / über die Adapterplatte keine Dichtungen ?
  25. Ich bin zwar schon 40 aber nein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung