Zum Inhalt springen

CharlieLx50

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CharlieLx50

  1. Aber dicht sollte das ganze doch sein oder? Ich hab den Motor jetzt noch einmal zerlegt. Und wieder Getriebeölsputen im Kurbelraum. Jetzt hab ich mal Siris von SC bestellt die sollen sogar E 10 beständig sein. Was mit jetzt beim vermessen der Kurbelwelle aufgefallen ist. Dass der Stumpf wo der siri sitzt. 26,88 mm hat. Ist das normal das es weniger als 27mm sind? Hast du zufällig eine Fabbri Welle bei der Hand, und könntest mal messen was du für ein Maß dort am Stumpf hast hast? Wäre das ein eventueller Grund warum die scheiße genau dort immer undicht ist? Denn nach nur ein paar km dass die herkömmlichen Siris schon vom E zusatz im Benzin angegriffen werden, ist doch auch eher unwahrscheinlich.
  2. Weil ich gern weis wieso und weshalb etwas so ist wie es ist! Habe ich noch eine bissl im Netz gestöbert. Für das stottern bei niedriger drehzahl wenn man plötzlich gas gibt. Klingt das sehr plausibel....Es kann durch die dann plötzlich extrem geringe Strömungsgeschwindigkeit dazu kommen, dass es zu keiner Gemischbildung mehr kommt. Da dürften Flachschieber Vergaser anfällig sein. Darum wurde es bei mir mit dem fetteren dp266 Mischrohr auch besser. Nur verschlechtert man sich mit dem Versuch das Problem mit einer zu fetten Abstimmung die ganze Abstimmung! Für das Kerzenbild soll der Wärmewert bei der Abstimmung eine große Rolle spielen. In welchen Bereich man den Motor hauptsächlich fährt. Viel Vollgas eher eine Kerze mit höheren Wärmewert. Wenn man mehr im niedrigen leistungsbereiche fährt, ist eine Kerze mit niedrigerem Wärmewert mehr aussagekräftig.
  3. Ich beherzige es eh. Aber es sind sehr viele komische Symptome! Bei 1/4 wird die Kerze schwarz. Bei Vollgas nicht! Kann dann ja nicht am E 10Benzin liegen. Denn mit einer 178 HD, hätte die Kiste ja nicht mehr bei Vollgas ausdrehen dürfen. Und die Kerze Hetze schwarz und ölig sein müssen. Kalt funktioniert es. Warm nicht mehr! Motor habe ich zwar abgedrückt. Aber natürlich im kalten Zustand. Und mit dem alten Fahrradschlauch bringe ich nicht mehr als 05 Bar Druck drauf. Und das komische Vorresoloch. Bei allem was ich jetzt die letzten Tage über den Zylinder gelesen habe. Hatte niemand so ein Komisches Vorresoloch beim Gasaufreissen aus niedriger drehzahl!. Ich hab mir uf Youtube einige Videos angeschaut. Da hatte auch keiner das Problem. Ich hab den Motor jetzt ausgebaut. Und festgestellt. Dass Öl bei der Schweißnaht vom Krümmer ist. Sieht aus als wäre der Krümmer bei der Schweißnaht nicht dicht. Das würde doch das Problem erklären, dass die Kerze bei Vollgas, mit extrem großer HD nicht schwarz wird. Wenn dort falschluft gezogen wird. Übrigens würde man ein Vorresoloch ja mit extrem magerer abstimmen eher in den Griff bekommen. Bei mir wurde es ja mit dem PD 266 mischrohr besser. Da hätte es ja schlechter werden müssen?!
  4. Das stottern bei niedriger drehzahl wenn ich schnell gasgebe, ist ein Vorresoloch?
  5. Jetzt habe ich mal die Bedüsung getestet die vladi.76 geschrieben hat hat. Läuft ganz gut. Und solange der Motor nicht warm ist! Ist das komische verschlucken, stottern beim Gasaufreisen nicht! Sobald der Motor war ist, beginnt das wieder! Ruckelt und stottert wie irre. Da muss ich das Gas bis ca 1/2 zurück nehmen. Dann geht's wieder.
  6. Komischerweise wird die Kerze bei 1/4 schwarz. Und bei 1/2 und vollgas nie. Auch bei überfettung
  7. Perüfstand gibst weit und breit bei mir leider keinen! Aber wieso bin ich von den üblichen Bedüsungen so weit weg. Das ist nicht normal.
  8. Hattest du nie das Problem beim Gasaufreisen in niedriger drehzahl im 4 Gang? So magere Schieber, hast du immer gebraucht
  9. Quattrini m1l 56 gtr Dellorto vhsb 34 VMC Zündung auf 24 Grad eingestellt und kontrolliert. Kurbelwelle 97/51 Primär ist 2,56 Nebenwelle kurzer 3 und 4 Qk wenn ich das richtig in Erinnerung habe 1,05 SZ hab ich leider keine Ahnung mehr.der Zettel wo ich das alles notiert habe ist weg. Der Zylinder ist p&p. Auspuff ist vom dir ein Viper
  10. Mit dp 266 und k 57 ganz mager. Dreht sie zwar im 4 Gang bei langsamer fahr. So ca. 2000 u/m fast perfekt ohne verschlucken, stottern hoch wenn ich das Gas schnell öffne. Beginnt aber dann beim Übergang in den Reso wieder zu stottern. Und kommt manches mal überhaupt nicht in den Reso! Wenn ich die richtig verstehe?! Brauche ich ein PD 265 Mischrohr. Das stottern, schlechte gasannahm bei niedriger drehzahl Gas geben. Ist doch ein Zeichen von zu mager bzw. Zu fetter Nadel Mischrohr kombi. In meinem Fall zu mager. Da es mit dem fetteren Mischrohr besser wurde. Höffentlich wird das mit einem dp 265 nicht wieder schlechter. Ist das aber nicht irgendwie seltsam. Dass ich eine ganz andere Abstimmung vom Vergaser brauche, also ich hier im Forum gelesen habe was die Leute so fahren? Die Italienische Kollegen fahre überhaupt ganz andere Abstimmungen. Nadel, Mischrohr und Hauptdüsensen.
  11. Bei der Fehlersuche habe ich natürlich auch die Benzinzufuhr kontrolliert! Links eingebaut der bgm faster Flow und rechts irgend ein Nachbau.
  12. Danke das is echt nett. Aber ich hätte noch 3 herumliegen. 34 pwk, 25 phbl und einen 24 cp. Glaubst dass es am Vergaser liegt?
  13. Ich bin echt am verzweifeln! Die Kiste lässt sich nicht perfekt abstimmen. So dass sie in allen Bereichen schön sauber läuft! Das Problem mit dem bei plötzlich gasgeben in niedriger drehzahl hab ich am besten mit einem dp 266 und der k 57 Nadel, 1 Kerbe in den Griff bekommen.. Da ist sie aber zwischen 1/4 und 3/4 zu fett und stottert nur herum. Dg 266 mit eine k24 Nadel hat das Problem mit dem gasgeben bei niedriger drehzahl wieder verstärkt. Dafür war sie da von 1/4-3/4 nicht zu fett! Gibt's doch nicht dass die Kiste vernünftig ab zu stimmen ist Kann es eventuell am Auspuff liegen? Oder hat sonst noch wer eine Idee, was ich versuchen könnte??
  14. Ich hab da heute einiges probiert. Das bis jetzt beste Ergebnisse ist mit einer 172 HD,Dq 265 Mischrohr, B 40 nebendüse, k57 Nadel Clip 2 Kerbe. Beschleunigen aus niedriger drehzahl fast perfekt. Kurz vor Reso bei Vollgas ab und zu ein leichtes stottern. Primär ist 2,56 Nebenwelle kurzer 3 und 4 Qk wenn ich das richtig in Erinnerung habe 1,05 SZ hab ich leider keine Ahnung mehr.der Zettel wo ich das alles notiert habe ist weg. Der Zylinder ist p&p. Auspuff ist vom Egig eine Viper Ich hab mich da an dem was ich hier im Forum so gelesen habe mit den Teilen orientiert.
  15. Dann werde ich morgen noch mal die 178 HD testen.
  16. Ja genau. Ist aber auch manchmal im 3ten. Genau drehzahl kann ich leider nicht sagen. Da ich keinen drehzahlmesser habe. Ist so zwischen 50 und 60 kmh
  17. Wäre das Resoloch nicht genau vor dem Resobereich? Also dass sie nicht in den Reso dreht? Oder versteh ich das falsch? Bei mir ist der Resobereich ja noch sehr weit weg, wenn das gestittere beim gas geben losgeht kommt mir so vor als würde sie sich verschlucken.
  18. Das war bei der 170 HD aber auch. Das ist aber nur wenn ich unterturig fahre und dann beschleunigen will. Wenn ich einen Gang nach dem anderen voll ausfrehe. Ist das nicht
  19. Nicht nur! Das beste was es hier bei uns gibt, ist E 5 auch mit dem wird die Kerze nicht Schwarz oder Braun!
  20. So Motor nochmal mit offen kupplungspdeckel abgedrückt. Siehe da, ein ganz leises pfeifen war zu hören. Motor zerlegt! Siri und dichtung neu. Alles ist jetzt dicht! Kerze wird wieder nicht schwarz oder Braun! Laut einigen Foren im Netz kann es an den heutigen Treibstoffen liegen. E10. Jetzt ist auch folgendes Problem. Dass wenn ich egal ob 3 oder 4 Gang unterturig durch eine Ortschaft fahren, und dann gas gebe. Die Kiste ins ruckeln stottern beginnt! Sobald ich dann von vollgas das Gas auf ca 3/4 Gas zurück nehme. Geht's vorwerts. Woran liegt das? Wenn sie so zum stottern beginnt, hab ich auch schon den choke gezogen. Da ändert sich nix! Wenn sie zu mager laufen würde, müsste sich da ja was ändern? Aktuell ist eine 160 HD (polini dq 264 Mischrohr, B 40 Nebendüse, k 57 Nadel Clip 1 Position. Ohne Luftfilter
  21. Was bitte ist ein Stinger? Was sagst du zu den Fotos? Das wäre doch nicht zu mager!?
  22. Kann ich ja noch! Hab ich aber VOR dem Einbau auch schon mal gemacht. Werd ihn aber nochmal abdrücken
  23. Habe ich damals eigentlich schon gemacht! War auch dicht. Was sagst zu den Bildern?
  24. Was sagen die Experten dazu? Sieht für mich als Laie nicht so zu mager aus
  25. Ich hab jetzt mal den größten Zerstäuber den ich da habe eingebaut. Dq 266 mit der 178 HD. Da sieht die Kerze so aus. Meiner Meinung nach zu hell für die Bedüsung. Dann wird mir wahrscheinlich nix anders übrig bleiben, als dass ich den Motor noch einmal zerlege
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung