Zum Inhalt springen

fussgänger

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fussgänger

  1. Hat einer von euch Ahnung, ob es die Teile von MMW von einer anderen Firma geben wird oder sind die jetzt einfach für immer ausverkauft?
  2. Der Schalter rechts ist nicht das Problem aber links fehlen dann die Alternativen da dort der Blinkerschalter durch nichts anderes ersetzt werden kann oder gibt es einen Blinkerschalter für rechts?
  3. Gibt es da auch eine Aufnahme für die späteren Lince Modelle mit dem eckigen Schalter oder eine andere Möglichkeit?
  4. Ich möchte meine Lince auf Scheibenbremse umrüsten. Welche ist da empfehlenswert und gibt es noch irgendwo eine Bremspumpe in der Art von MMW zu kaufen?
  5. Mein SIP Tacho funktioniert auch seit 4 Jahren problemlos.
  6. Danke nochmals für die ganzen Rückmeldungen. Habe die Lince erstanden. Bin per Zug angereist und mit dem Roller dann die 500km auf der Landstraße zurück. Hat richtig Spaß gemacht.
  7. Ich habe mittlerweile den von Sip verbaut. Funktioniert tadellos bis jetzt.
  8. Danke für die sehr ausführliche und informative Rückmeldung.
  9. Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
  10. Ich hätte neben meiner Trapez Sprint gern noch eine Lambretta. Ahnung habe ich von der Materie keine. Die früheren Modelle fallen preislich für mich aus dem Rahmen oder sind zu abrockt. Die Lince Modelle sind ja eher verpönt. Ist es nur das Herstellungsland, die Optik oder ist die Qualität so schlecht. Einen richtigen Überblick bekommt man leider aber auch nicht, da diese Modelle nun auch nicht im Überfluss angeboten werden. Wie würdet ihr diesen angebotenen Roller einschätzen. Wie es jetzt unter den Seitenhauben aussieht weiß ich auch nicht. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-lince-150-bgm-rt-195-eintragungen-keine-vespa/2758439252-305-5412
  11. Danke. Werde ich so machen.
  12. Hallo habe hier einen neuen rohen Tank und möchte diesen verbauen. Welche Versiegelung könnt ihr für innen empfehlen oder ist das bei einem neuen Tank nicht nötig? Welchen Lackaufbau mit der Spraydose würdet ihr machen und welchen Hersteller könnt ihr empfehlen.
  13. Danke für die Rückmeldung. Wenn jemand seine Vespa mitbringt, baue ich den Motor auch gerne für eine Probefahrt ein. Aus meiner Vespa werde ich den Motor dafür jetzt nicht wieder ausbauen.
  14. PX-Lusso Motor 221cc Malossi Alt 210 Zylinderkit, bearbeitet Langhub Lippenwelle 60 mm, verschweißt, gerichtet MRP Membranstutzen 30mm - RD 350 Membrane Mikuni TMX 30 Vergaser CNC gefräster Zylinderkopf, angepasst auf den Kolben, Verdichtung 10,5:1 Cosa Kupplung, verstärkt mit Ring und stärkeren Federn Lusso 4-Gang Getriebe - PK Lüfterrad 1,8 kg Polinibox mit angepaßtem Vitonflasch Der Motor war beim Kauf der Vespa verbaut. Ist angeblich einer von PEP. Läuft gut und ist vollgasfest. Da ich auf Drehschieber umgebaut habe ist er nun übrig. Laufleistung ca. 8000km, Vor ca. 500km neu abgedichtet, ausdistanziert, neues Schaltkreuz und Malossi-Kupplungsbeläge verbaut. Drehschiebereinlass auf Menbran umgearbeitet. Überströmen auf Zylinder angepaßt. Gehäuse sonst völlig intakt. Motor ist ohne Schalste und Bremstrommel. Wie werden die so gehandelt?
  15. Mechanische Welle. Mit dem Koso Sensor hatten zwei Freunde Probleme, da habe ich ihn gar nicht ausprobiert. Kann also nicht sagen ob und wie gut das Teil funktioniert.
  16. Meiner funktioniert weiterhin ohne Probleme. Die Uhr löscht sich halt immer wieder, da ich keine Batterie verbaut habe und nur am Wochenende zum fahren komme. Werde im Winter auf GPS Signalgeber umbauen, da die Tachowellen ein recht kurzes Leben haben. Liegt aber wohl eher an den gefahrenen Geschwindigkeiten oder der Verlegung der Welle durch den Gabelumbau.
  17. Hatte auch schon im Umkreis und selbst ein gelöstes Schaltkreuz. So selten ist es scheinbar doch nicht oder wir sind alle zu blöd oder der Motor zu stark.
  18. Bei mir ist nach 3 Tagen wieder die Uhrzeit gelöscht. Der Rest ist noch gespeichert.
  19. Gibt es eine Möglichkeit, daß Uhrzeit weiterhin gespeichert wird? Eine Pufferbaterie oder ähnliches?
  20. Wie verhält sich das mit Kondenswasser zwischen den Kugeln? Nicht das du dir da einen kleinen Sumpf in den Rahmen baust, der dann langsam nach außen durchrostet.
  21. Wo gibt es denn das edle Teil? Meine abgesägten Gewindestangen sind nicht so schön.
  22. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-sonderumbau/2204788343-305-1151
  23. Was nützt dir ein stärkerer Motor, wenn der Rest nicht paßt. Willst du bis zur Eisdiele, länger Tagesausflüge, Urlaubsreisen oder auf die Rennstrecke? Die 50er lass ich mal außen vor oder du hast die Standardmaße eines abgebrochenen Italieners, dann paßt die natürlich und reicht auch völlig aus. Eisdiele und Rennstrecke kenne ich mich nicht aus. Für die langen Tagesausflüge kam ja schon der Hinweis mit der überarbeiteten Sprint. Angepaßtes Fahrwerk, großer Tank, mindestens Lusso-Bremse und Motor was der Geldbeutel hergibt oder der Versand einen Schlussstrich zieht. Fährt sich wunderbar in der Stadt und über Land. Für richtige Reisen finde ich die PX unschlagbar. Man hat ausreichend Platz als Fahrer und für das Gepäck. Die Originalsitzbank ist nicht hübsch aber sehr komfortabel. Das riesige Handschuhfach ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Dinge, welche man beim tanken oder einer kleinen Pause benötigt. Die von vielen hier gehaßten Blinker der PX sind auch für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar. Es gibt für die PX vieles was gleich p&p paßt um den Roller auf die eigenen Ansprüche anzupassen und falls es mal einer Reparatur bedarf braucht man auch keinen Abschluss als Frauenarzt oder ähnliches.
  24. Der Kevin von Savage Scooter hat den schon verbaut. Kannst du dir auf YouTube anschauen. Leider Membran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung