-
Gesamte Inhalte
1.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bsmk80
-
Hier lungert der Stephan also rum. Das wird ja echt eine Pornoyacht. Viiiel zu schade zum Fahren. Werde sie mir mal übernächste Woche in natura anschauen kommen (bin nächste Woche nicht in Köln). LG und Mario
-
billiches aber extrem robustes LapTop für die Arbeit aufm Feld
bsmk80 antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Ich denke, dass sogenannte Flexing hat in erster Linie mit übermäßiger/häufiger Verwindung durch falsches/einseitiges Hochheben. IMHO keine T-Krankheit, sondern bei jedem (größeren) Notebook zu erwarten. Selbst die X-Serie soll bereits Flexing-Ausfälle zu beklagen haben. Übrigens: Mein ehemaliges T40 (Leasingrückläufer im Neuzustand mittlerweile ca. 4 Jahre alt) werkelt problemlos bei meinem Nachbesitzer. Für mich gibt es für eher "professionellen" Einsatz nur Thinkpads oder Toughbooks. Für "nur auf dem Schreibtisch" langt auch ein Acer oder Medion. -
14 km einfach (Köln-Bensberg, nein, ich ziehe NICHT aufs Land!) + Montags und Freitags 725 km Luftlinie (bezahlt aus eigener Tasche) xl2 ca. 22 Minuten Fahrrad ca. 26 Minuten (zurück) - 36 Minuten (hin) Öffentlich ca. 40-60 Minuten (Rekord waren über 120 Minuten) Sommer: Montags und Freitags mit der xl2 (die schläft dann am Flughafen), dazwischen mit dem Fahrrad (wg. Originalkörpertuning). Winter: 5 Tage die Woche xl2, was erheblich billiger ist als Öffis.
-
billiches aber extrem robustes LapTop für die Arbeit aufm Feld
bsmk80 antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Die findest Du bei Lenovo, wie auch alle anderen Treiber. Hier direkt die Thinkvantage-Software. -
Zeitgleich mit der xl2 für den italienischen Markt (ab ca. Bj. 1990). Halt mit 3-Gang-Getriebe und Monositzbank. Beispiel einer hp3.
-
Danke, das ist ja schonmal ein Anfang. Den von mir angesprochenen Tarif habe ich allerdings auf der Seite nicht finden können War glaube ich irgendein Provider, der eines der Netze als Untermieter nutzt. Also ein Anbieter à la Virgin. Wenn mir der Name doch einfallen würde... Na zur Not dann vor Ort und hoffen, nicht beschi**en zu werden. Edit hat mal gesucht und gefunden (im Telefon-Treff, dem GSF für Mobilfunk). Hier habe ich eine Übersicht der "Pay as you go"-Anbieter. Der von mir gesuchte Anbieter heißt Mobile World. Hier kann daher zu. Edit sagt noch, daß o2 einen ähnlichen Tarif hat: 8p/Min nach .de/.at.
-
Das Bezog sich auf den Beitrag vom Highlander. Telefonzelle fällt aus verschiedenen Gründen aus. Wenn ich nur wüßte, welcher Anbieter die 7p/Min im Programm hatte...
-
Neeee, halt. Suche englische Prepaid! Habe mal was von 7p nach .de/.at gehört. Weiß leider nicht, welcher Anbieter @vespadirk Das ist schon mal ein Ansatz.
-
Hallo, da hier ja auch einige von der Insel mitlesen und -schreiben... Welche Prepaid/Wertkarte fürs Handy ist für England (Canterbury) für möglichst günstige Gespräche ins .de/.at-Festnetz zu empfehlen? Würde mich über Hinweise freuen. LG (derzeit) aus Köln Mario
-
Das ist Deine Meinung. Klar, ohne Arme keine Kekse, aber... Stimmt! Abramovic hat einen Traditionsverein mit seinen (wie auch immer verdienten) Millionen in die Spitze gebracht. Hm, in der Region gibt es also keine Traditionsvereine....so, so. Das mag ja sein, hat aber mit der vorgebrachten Kritik nichts zu tun. Wenn Du das Zusammenkaufen von Talenten aus ganz Deutschland, ja aus der ganzen Welt als "jugendarbeit" bezeichnen möchtest, bitte. Deine Meinung. Du mußt aber auch andere, durchaus begründete Meinungen gelten lassen. Runtersprechen tut hier keiner etwas. Daß Herr Abramovic auch nur ein Pfund verdient hat, bezweifle ich stark! Im Gegenteil! Herr Hopp will sich einfach ein Denkmal setzen. Wenn er das Geld hat, bitte. Ich finde es nur Schade, daß neben Bayer und VW eben der dritte Platz in der Bundesliga verschwendet wird... So schaut's aus
-
Tja, besser so, als im Bullenstadl. Ich verfolge die Austria schon von Anfang an und drücke die Daumen, daß es vielleicht bald für die "RedZac" reicht. LG Mario (der sich an die goldenen Zeiten der Austria noch gut erinnern kann)
-
Falls Du auf Salzburg ansprichst: Ich hatte gehofft, daß sich neben Rapid und "Magna" eine dritte Kraft dauerhaft in der .at-Spitze etablieren würde. Was dann allerdings mit dem RB-Einstieg kam, hat wohl mit Fußball nicht wirklich zu tun... Ich mein, eine Elf mit 11 "Ausländern", die noch zumeist abgehalfterte Bundesliga-Legionäre aus .de sind...ich weiß ja nicht. Dann lieber Schweineliga mit Emotionen. Ja, ich weiß wovon ich rede. LG Mario (Fan des Dt. Meisters von 1967 , seit fast 20 Jahren 3. Liga, mit ein paar wenigen Ausnahmen)
-
Die Jugendarbeit von Hoffenheim hat wohl eher was mit "Dollares" zu tun. Die kaufen alles ein, was Talent hat. Mit deren Budget kann lediglich Bayern mithalten. Man stelle sich vor, daß die heuer als Zweitligist das zweithöchste Transfervolumen im deutschen Profifußball hatten. Ist wohl so ähnlich wie die die Her Mate in Wals-Siezenheim durchzieht. Der tut was für den österreichischen Fußball Ähnliches erwarte ich von Herrn Hopp... Edit möchte sich in meinem Namen noch bei allesn Italienern für mein Posting entschuldigen, aber Sergej hat es ein wenig übertrieben. Sorry nochmal.
-
Also, wenn ich mir die Postings mal anschaue, bist Du doch hier abgegangen, wie eine Rakete. Deutschland hat zwei gute Spiele (Polen+Portugal), 2 mittelmäßige (Österreich+Türkei) und 2 schlechte Spiele (Kroatien+Spanien) gespielt. Die schlechten Spiele lagen aber beide in erster Linie am jeweils ausgezeichneten Gegner. Wenn Dir allerdings Fußball grundsätzlich scheißegal ist, dann frage ich mich doch, was Du hier im Topic machst? Nur provozieren? *Das* finde ich schwach! Halt mal lieber den Ball flach...
-
Daß die von Dir so hochgelobten Türken bei dieser EM eben nichtmal die Vorrunde hätten überstehen dürfen. Gegen die Tschechen die schlechtere Mannschaft, gegen Kroatien in 122 Minuten nicht 1x... Egal, drauf geschissen. Daß Deutschland sicherlich auch schlechte Spiele hatte ist klar. Aber daß die gesamte EM scheiße gewesen sein soll? Ich weiß ja nicht...
-
Die Türken hätten gar nicht erst im Halbfinale stehen dürfen. Nichtmal im 1/4-Finale. Nur mal so am Rande...
-
Die bessere Mannschaft hat gewonnen. Respekt Glückwunsch
-
Erst Imbissbuden und jetzt das. Verdammt, in welchen Kreisen bewegst Du Dich ?
-
Hoffen wir es mal. Dann kehrt ja endlich wieder Ruhe an der Wien ein
-
Ich denke mal, daß die Rollen klar verteilt sind. .de ist klarer Außenseiter! Daß die Rolle durchaus gut paßt, hat man ja gegen die Portugiesen (mit der kleinen Heulsuse R.) gesehen. Ich hoffe, daß ich die 2. Hz. noch sehen kann, da ich wohl im Zug sitzen werde...
-
Muuuuuhhhhhaaaaahahahahahaha......muhahahahahahahahahaha. Ich krieg mich fast nicht mehr ein. Scheiße ist der gut!
-
Hi, ich habe hier ein x40, welches mein x240 ersetzen wird (ich habe es noch immer lieb ). Wenn es Dir in erster Linie um Größe und Gewicht geht, würde ich unbedingt das x40 nehmen. Laufzeit mit dem kleinen Akku mit voller Bildschirmbeleuchtung und WLan bei mir ca. 2 h (Akku hat schon über 50 Zyklen, ich glaube sogar so um die 75). Die Geschwindigkeit (1,4er-Prozessor) reicht für Office und I-Net massig aus. Auch ein Arbeitsspeicher von 512 MB ist für mich mehr als ausreichend. Der einzige Nachteil ist die angesprochene langsame 40 GB 1,8"-Festplatte (was mir im Normalbetrieb nicht negativ aufgefallen ist). Falls sie verreckt, ist Ersatz schwer zu beschaffen und dann teuer (es gibt allerdings schon Umrüstkits auf schnelle CF-Karten, die dann SSD-mäßig arbeiten). Die Langsamkeit kann ich verkraften. Der Gewichts- und Größenvorteil gegenüber dem X31/2 ist mir diesen Nachteil wert. Der Tipp mit dem Thinkpad-Forum ist ja bereits gefallen. Displaygröße reicht massig aus. 1024x768 ist ja im I-Net Standard, also auch fürs GSF (zumindest ist mir gestern nicht aufgefallen, dass ich scrollen musste). Übrigens hat das x40 noch ein SD-Card-Slot. Ist zwar langsam, reicht aber für die Auslagerung von mp3-Dateien. Mein Fazit: Ich würde es sofort wieder kaufen. Falls mehr Geld über gewesen wäre, dann hätte ich das X41 oder gar ein x6er genommen. Alternative: Panasonic Toughbook T2 (und seine Nachfolger). Klein, stark, leicht (ca, 1,1 kg), lüfterlos! Und sogar Touchscreen.
-
Motovespa 125L Restauration
bsmk80 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info