-
Gesamte Inhalte
1.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bsmk80
-
Rahmennummerverkauf- Was soll in den Kaufvertrag?
bsmk80 antwortete auf Forchheimer's Thema in Blabla
Wie, Du verkaufst eine Rahmennummer? Ich dachte Du verkauftst einen Schrottrahmen mit Papieren, oder -
Es sieht also danach aus, dass die Polizei die Täter bald hat. Endlich mal eine gute Nachricht. Ich würde mich wundern, wenn sich die Verdächtigen da noch rauswinden können...
-
PV Blinker sind auf Dauerlicht
bsmk80 antwortete auf aknirsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du redest jetzt aber nicht von der originalen PV-Zündung, oder? -
...das war jetzt auch mein Gedanke.
-
PV Blinker sind auf Dauerlicht
bsmk80 antwortete auf aknirsch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Durchbrennen der Glühlampen ist ein bekanntes Phänomen, wenn die Glühlampen nicht mit der erforderlichen Watt-Zahl eingebaut oder die ein oder andere "vergessen" wurde. Erforderlichen Schaltplan mit Zahlen wirst Du über die Suche finden. Dauerlicht beim Blinken klingt nach defektem Blinkergeber (unter dem Sitz ein kleines Kästchen?). Neuer Geber kostet nicht die Welt (ca. 10 EUR). Tips basieren übrigens auf der Annahme einer Orig.-Zündung. -
und sprachlos... Man wünscht den Tätern die Pest an den Hals, nur die Originale bleiben eben so wie sie sind - zerflext. Ich hoffe, Ihr bekommt wenigstens den finanziellen Schaden ersetzt.
-
Dürfte sich wohl um ein Gerücht handeln. Wobei es ja angeblich einen T5-artigen Motor mit ca. 200 ccm und Alu-Zylinder als Piaggio-Versuchsobjekt gab... Meinte der Kollege evtl. die Honda Helix? Die hatte 17 PS und einen Tacho bis 140 oder 160. Die vmax könnte lt. Tacho auch hinkommen.
-
Dafür würde ich sogar Wetten Dass gucken! Halte es für machbar. Denke, dass es recht publikumswirksam ist. Titten sind immer gut
-
Smallframes sind da niciht so... eher PXen aller Baujahre und Herkunft (italienisch und indisch). Besser als nix.
-
Laß man bloß den v50-Scheinwerfer drauf! Mach die Subway-Lösung und unbedingt Photos! Will Bilder sehen.
-
*Das* war mal und kann heute u.U. äußerst ins Auge gehen...
-
Falls Dir hier niemand helfen kann, schau mal im VOIP-GSF nach: http://www.ip-phone-forum.de/ Da sitzen wirklich Experten (wie halt hier im GaySF ): Nett und hilfsbereit (wie halt hier im GaySF).
-
Falls Du den Blinkerpiepser auch physisch loswerden willst, ich hätte Interesse (bei entsprechendem Angebot).
-
Ja Fein! Aufkleber haben wollen (je 5).
-
Wo wir gerade drüber sprechen, wo ist eigentlich Pazi|? Muss immer an ihn denken, wenn ich an der Ausfahrt nach Pinkafeld vorbeifahre
-
Ich kann jetzt aktuell nur vom tiefsten Süden reden. Vor ein paar Jahren (und noch mehr vor dem Krieg) konnte man entlang der Küste seeeehr viele PXen sehen. Fast vergleichbar mit Italien. In den letzten Jahren hat sich das Bild geändert. Die Automatenfraktion ist klar in der Mehrzahl. Es gibt allerdings noch immer recht viele PXen aller Generationen (zu 80% 200er). LML-T5en und LML-PXen sieht man auch ab und zu. Pks und ältere Smallframes sind äußerst selten. Oldies (Rally oder Sprint) habe ich vielleicht 2-3 Mal gesehen. Lambretten sind eher unbekannt. Edit ruft noch, dass nur Dubrovnik den Namen "Perle der Adria" trägt
-
Nicht wirklich. Der Zumwinkel durfte sich ja freikaufen... Wir leben schließlich in einem Rechtsstaat... Gier ist nicht umsonst eine Totsünde, und was der liebe Gott vom Geld hält, sieht man daran, wem er es gibt...
-
Wahnsinn! Meins hat mich vor X Jahren 25 DM gekostet (leider ohne Schlüssel ). Liegt aber seit fast X Jahren gesandstrahlt und grundiert im Keller meiner Eltern...
-
Motovespa- Sammel- Topic
bsmk80 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dito hier ich (Barcelona, September, paar Tage). Infos bitte ins Topic. -
...ich nehme dann drei davon...
-
Ich hatte in .de auch die o2-Flat. Hatte nie Probleme. Die Geschwindigkeit in Städten (Köln, Braunschweig, Düsseldorf, München, Jägermeister-City, Berlin) ist echt gut. Selbst zattoo ging problemlos. Jetzt nutzt es mein eigentlich sehr kritischer Bruder in Bremen. Bisher keine Klagen von ihm.
-
Für ET3 ist 19er... ...wobei der Preis...
-
Eben. Die ist auf unsere besch^^eidenen Windows-Geräte (HTC-Brocken) abgestimmt. Klar kann das Eifon nix dafür. Nur, wenn man ein funktionierendes System hat, warum Mehrkosten erzeugen? Tja, das ist bei uns eben ein KO-Kriterium. Unterwegs müssen wir eben auch mal .pdfs und .docs beantworten. Da musste bei den HTCs nix dazugekauft werden. Die Multimediaeigenschaften des Apfels, insbesondere die Internetgeschichte, sind schon nicht schlecht bzw. beeindruckend. Nur für die Arbeit eben absolut unwichtig! Es stellt sich eben die Frage, was Deine Ansprüche sind. Smartphones erfüllen IMHO "professionelle" Kriterien eben besser als die derzeit erhältlichen Apfel-Zäpfchen. Für mich ist das Microsoft-mäßige Auftreten darüber hinaus äußerst abstoßend.
-
Es geht hier nicht um besser oder schlechter. Freu Dich doch, wenn Deine Bedürfnisse erfüllt werden. Schreib aber anderen nicht vor, was sie vom Eifon zu halten haben. Natürlich sind Windows- oder Blackberry-Geräte häufig auch eher suboptimal. Gewisse Anforderungen werden aber wesentlich besser erfüllt (wie ja in diversen Postings bereits erwähnt und von den Religiösen nicht entkräftet wurde). Derzit ist das Eifon bei "uns" unbrauchbar. Warum? Sync mit Firmenserver wohl nicht möglich (Vielleicht ließe sich für X EUR eine Version anschaffen, die auch mit Obst-Handys kann. Nur, wozu?). Für mich ist die nicht vorhandene Office-Unterstützung DAS ko-Kriterium. Bisher schweigen Eifonz ja zu diesem Thema...
-
Was ist ein Smartphone? Für mich sollte es zumindest ordentliche E-Mail-, Kalender-, Adressbuch- und Office-Funktionen aufweisen. Erfüllt das Eifon diese Kriterien (ich meine alle!)? IMHO nicht. Hat sich vielleicht mal jemand der Religiösen gefragt, warum im "professionellen" Bereich keine Eifonz vertreten sind?