-
Gesamte Inhalte
1.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bsmk80
-
Tja, da sind die Standpunkte offenbar zu weit auseinander. Ist ja auch ok (wie ich ja mehrfach schrieb)! Ich finde es halt schade, daß Du weitgehend auf Argumente verzichtest Schwamm drüber... Ich halte mich hier dann mal zurück. Hab eh schon alles gesagt.
-
Hallo, biete hier ein Thinkpad x40 Subnotebook (da mein Toughbook keiner wollte und ich nicht mit zweien rumlaufen kann...): - Prozessor P M 738 LV (1,4 GHz) - Arbeitspeicher 512MB RAM - 40GB 4200rpm HDD - SD-Card-Laufwerk - 12.1 XGA(1024x768) TFT LCD, Intel Extreme - Intel 802.11b/g wireless(MPCI) - Modem(CDC) - 1Gb Ethernet(LOM) - 4-Zellen Li-Ion Akku mit ca. 2 h Laufzeit - WinXP Pro-Lizenz-Aufkleber - Deutsche Tastatur Preis: 320 EUR Standort: Köln. Übergabe in Wien oder Braunschweig möglich. Nur hier angeboten. Weitere Bilder gerne per eMail.
-
Ich habe Deine Postings in anderen Topics immer gerne gelesen und gedacht, daß Du 'n "dufter Typ" bist. Hab mich wohl getäuscht (oder Du ' schlechten Tag)... Deine verbale Reaktion kann ja jeder selbst beurteilen... insbesondere Deine letzte armselige Wortspende. Beleidigungen sind die höchste Stufe von Argumentation. Danke! Du darfst doch fußballerisch Plastik fahren (und mit dem TSG zu tun haben). Ich verbiete Dir das nicht! Du kannst mir aber auch nicht verbieten, Blech zu bevorzugen. Angekommen? LG 'anpissender Kerle' Mario
-
- Ohne Worte - Da hilft auch der "" nicht... Edith gibt Hölle noch den Tip: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
Nö, bist Du nicht Ich hoffe, daß es angekommen ist, daß ich zwar Sponsorentum durchaus befürworte, die Entwicklung im Fußball (auch was mein Verein in den 70er dank des Hauptsponsors zu verantworten hat!) sehr kritisch sehe. Mir liegt Fußball zu sehr am Herzen, als daß man ihn Geschäftemachern und Selbstdarstellern überlassen sollte. Schau Dir doch den Europapokal an bzw. die verkappte Europaliga an. Die Einschaltquoten sind doch ein Witz im Vergleich zu den 70er/80er Jahren (ok, jetzt hat man über 30 Programme zur Auswahl und nicht nur 5, aber ist es der einzige Grund?). Früher hat man sich auf die seltenen Ereignisse gefreut. Heute steht es mir schon zum Halse raus. Ich schalte (als Fuballfan!) nicht ein! Zumal mich Spiele von Leverkusen und Co. nicht wirklich interessieren... Die Bundesliga wiederholt die Entwicklung der englischen Liga Austausch der Fans durch Eventpublikum. Erhöhung der Eintrittspreise um das 5-Fache. Stimmung wie bei einem PUR-Konzert in der Pause (ja, ich übertreibe!). Aber, hey, Erfolg wird an Geld gemessen! Fußballfans sind eine marginale Größe. Nur, was ist, wenn Fußball aus der "Mode" kommt? Werden die Eventzuschauer die Stadien besuchen, wenn Schwimmbadatmosphäre herrscht? Ach ja, dann gibt es ja noch die Hupfdohlen vom amerikanischen Eierball... Nochmal: Ich finde es gut, wenn sich ein Sponsor um regionale Vereine bemüht. Hätte Herr Hopp den Schriftzug "SAP" (von mir aus auch "Dietmar Hopp ist eine coole Sau") bei den Waldhöfern (oder wo auch immer) auf die Brust geklatscht, würde ich ihn beglückwünschen. So ist die Aktion nur eine Platzverschwendung in der BuLi... Aber, bitte, Kymco baut auch ganz ordentlich Roller...
-
Du hast den Nachsatz in Klammern gelesen? Ich wiederhole: (bei diesem Thema etwas unentspannt). LG Mario P.S.: Deine Ausführungen sind nicht vollständig, aber das weißt du sicherlich. P.P.S.: Die Unentspanntheit hängt auch damit zusammen, daß mein Verin der erste Werksverein hätte werden sollen, was u.a. dank Mast (kein Mäzen! "Nur" Sponsor! Einer der üblen Sorte.) verhindert wurde... Vom Regen in die Traufe...
-
Eine gute Mannschaft mit einem sehr kompetenten Trainer, der im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen in Ruhe arbeiten kann, ein ordentlicher Etat, schwächelnde Konkurrenz. Ich denke der UEFA-Cup wär möglich. Echt? Wieso das? Keine Argumente? Warum hast Du Dich dann überhaupt zu Wort gemeldet? LG Mario (bei diesem Thema etwas unentspannt)
-
Ach, Österreicher sollen die Fresse halten? Hat mein Posting getroffen? EssAPeler? Nur zur Info für Dich: Ich habe mein erstes BuLi-Spiel ca. 1979 gesehen und bin "seit meiner Geburt" Fan des deutschen Meisters von 1967 und belgleite den Verein - z.T. auch vor Ort - auch in den Niederungen des Fußballs. Also erzähl DU MIR bitte nichts von "Bereicherungen"! Wobei ich noch anmerken möchte, daß die Österreicher ganz besonders ein Lied von Zerstörung von Fankultur im Fußball singen können (Siehe Austria Salzburg, Hype und Umzug von Pasching...). Warum sollten auch Insider aus .at nicht mitreden dürfen? Nur weil die Meinung Dir nicht paßt und Du keine Gegenargumente hast? Schwach! Aber, drauf geschissen. Ein Automatik-Roller à la Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg ist ja eigentlich auch ganz nett. Warum aber fahren die meisten hier altes Blech? Vereine Wie Bayern, BVB, Hertha oder Schalke sind die Cosa oder xl2 des Fußballs. Irgendwie schon rundgelutscht, aber doch im Kern das Original. Die breite BuLi-Masse ist die PX. Ein paar T5en und Primaveras sind auch dabei (z.B. Osnabrück, Aachen, Freiburg, Nürnberg, Lautern usw.). Vereine der Schweineligen, wie meine Eintracht, RWEssen, OFC, Waldhof, Magdeburg, Dresden, Lok, Union und viele Andere, sind die verbeulten Lambrettas und Rallys des Fußballs. Irgendwie nicht mehr ganz sooo hübsch, aber man kann den alten glanz noch erahnen. Man muß meine Meinung nicht teilen. Ich finde es nur schade, wenn ein längerer, mit Argumenten gespickter Text in einem peinlichen Antwortsatz entwertet wird. LG aus Wien Mario (Österericher e.h.) @subway Du darfst. Noch kurz bin ich auch in Köln zuhause (sofern Kalk dazugehört )
-
Tja, Du hast Die Frage eigentlich schon beantwortet. Man wollte sich z.B. in Mannheim seinem Diktat nicht unterwerfen. Tja, Pech gehabt! Dann geht man mit seinem Führungsanspruch eben aufs Dorf... Der KFC ist sicherlich kein so gutes Beispiel, da Bayer sein Sponsoring fast ausschließlich auf Leverkusen beschränken wollte. Uerdingen blieb somit fast keine Wahl. Die Rechnung für Uerdingen, die mit einem "Bayer" im Vereinsnamen für andere Sponsoren eher uninteressant waren, ist eben nicht aufgegangen. Dasselbe würde doch mit Leverkusen oder Golfsburg passieren, wenn sich die Geld- und Namensgeber zurückziehen würden... Neid ist - zugegebenermaßen - irgendwo mit dabei. Objektiv gesehen sinkt die Attraktivität des Fußballs mit der Anzahl an Werksclubs. Aus regionaler Sicht gibt es z.B. in Brauschweig nur ein Derby: Eintracht gegen 95+1 (umgekehrt übrigens genauso!)! Spiele gegen den VfL aus Onsabrück werden vom Publikum lieber gesehen als Spiele gegen den nörlichen Vorortclub. So sehe das nicht nur ich...zum Glück! Noch...!
-
Zunächst aus objektiver Sicht einen großen Repekt vor der Arbeit von Ragnick (und auch seinen Vorgängern) für den Aufbau eines kokurrenzfähigen (Spitzen-)Teams. Geld schießt eben nicht immer Tore, wie diverse Werksvereine vorgemacht haben. Dazu gehört mehr. Was mir bitter aufstößt: Es gibt in der (weiteren) Region mindestens 5 Traditionsmannschaften mit Bundesligaerfahrung und entsprechendem Umfeld. Warum hat sich Herr Hopp nicht dort engagiert? Aber nein, man muß den Etablierten zeigen, wie man einen ordentlichen Kaiserschmarrn macht. Dann diese Legende: Man verpflichtet eben junge Talente schon im Kindesalter, weil die Traditionsvereine eben nicht so viel Geld auf den Tisch legen können. Frag doch mal bei 1. FCK nach... Ich denke, die Eltern nehmen das Geld gerne und schicken das Kind aufs Dorf statt zum Waldhof, nach Lautern, Mainz, Frankfut, Darmstadt, Offenbach... Aber, hey, in welchem Verein spielen nur Eigengewächse aus der Region? Nirgends! Aber dann sollen diese Augenwischereien von Seiten der TSG eben auch unterbleiben. Auch die Legende des kleinen Dorfklubs ist einfach Volksverdummung. Die TSG (den Marketingschmäh "1899" mache ich NICHT mit) hat in der letzten Saison nach dem FC Bayern die größten Ausgaben bei der Verpflichtung neuer Spieler gehabt - als Zweitligist!. Underdog? Wohl kaum! Die Dünnhäutigkeit eines Herrn Hopp bezüglich Anfeindungen ist für mich ebenfalls nicht nachvollziebar! Ein Uli Hoeneß hat - zu recht! - weitaus mehr zu ertragen gehabt...und es auch ertragen! Aber, hey, es geht hier um Fußball! Wenn Herrn Hopp dieses Millieu zu "hart" ist, soll er eben zum Hallenjojo gehen! Nee, Dorfvereine, die sich über Jahre emporkämpfen (z.B. von mir aus auch Unterhaching) haben IMHO eine Daseinsberechtigung. Ein emporgekaufter Verein ohne Umfeld macht den Fußball einfach nur kaputt, so daß zukünftig das allgemeine Interesse erlahmen wird. Wenn die Fan-Szene zukünftig die Bundesliga-Stadien meidet, werden auch die Zuseher nicht mehr zu den Spielen pilgern, weil eben auch die Atmosphäre fehlt. Es ist schon schlimm, daß Werksvereine zwei Bundesligaplätze für immer blockieren. Jetzt noch SAP Hoffenheim... Wann wird dieser Scheiß enden? Wenn neben Bayern, Schalke BVB, HSV und Werder nur noch Werksvereine die BuLi bevölkern? Nein Danke! Mein Interesse an der deutschen Bundesliga ist dank der Entwicklung der letzten Jahre eh schon nicht mehr wirklich vorhanden. Zum Fußball gehören echte Emotionen (diesbezüglich ist als Negativbeispiel der FC R*dB*ll in der österreichischen BuLi zu erwähnen). Die sieht man derzeit eher in der 3. oder Regionalliga... An den in den Medien künstlich hochgekochten Scheiß glaube ich nicht. Dazu gehört auch der Hype um die äußerst unsympathische TSG...
-
Wäre in diesem Fall ein grundgebührfreier Vertrag (à la Klarmobil) oder Prepaid (à la fonic) in Verbindung mit einem selbstgekauften Handy nicht die optimale Lösung? Kommt zusammengerechnet meist billiger als ein "normaler" Vertrag mit Handy.
-
Stefanie Heinzmann & the unforgiven von Metallica
bsmk80 antwortete auf John Wayne's Thema in Flame & Sinnfrei
Oh man...äähm, was hat das gedudel und geheule mit Metallica zu tun? 10 Minuten von der und man ist taub... -
Stefanie Heinzmann & the unforgiven von Metallica
bsmk80 antwortete auf John Wayne's Thema in Flame & Sinnfrei
Kann mir mal jemand sagen, woum es hier geht? Heinzmann? Link? -
Ein wenig OT, aber, Rita, wo steht das riesige Teil?
-
Kann nicht sein. Ich habe ja schon 4...
-
Kleiner Tipp: Online bestellen gibt 7 Monate ohne Grundgebühr + 40 EUR Bonus. Hotline würde ich mal anrufen.
-
Poo. there I'm lightend.
-
Yes! I risked a fat lip.
-
Hat auch sein gutes. Klaut dann wenigstens niemand mehr die Oberleitungen und Schienen...
-
Mouth holding was yesterday!
-
Blitz Dir einmal die Zündung frisch;-)
-
Ja, da wir eben zu 95% "grenzüberschreitend" telefonieren, ist Festnetz (noch) ein Muß. P.S.: die 1000 Minuten gelten pro Abrechnungsmonat.
-
Oh mein Gott! Schlimm! Ganz schlimm!
-
V: Polini 133, Metrakit 133, SS-Bodenreparaturblech uvm.
bsmk80 antwortete auf bsmk80's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preisupdate. Und: Nein, ich habe nichts zu verschenken -
Für mich der ideale Tarif. Billiger als innerdeutsch 1000 Min. sind zwar nicht komplett ausreichend, aber man hat ja zuhause noch Festnetz. SMS brauche ich eh nicht. Fehlen eigentlich nur noch die europäischen Urlaubsziele, die (noch) nicht in der EU sind... Werde wohl Weihnachten abschließen und den Yesss einmotten. Welches Hendl wäre denn empfehlenswert?