Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. am besten wäre es, wenn du sagst wieviel leistung du haben willst, wobei du mal wirklich wissen sollst wie sich eine 20ps smallframe laut prüfstand auf der strasse anfühlt. dahergesprochenes MEINE HAT 20PS die dann mühsamst 13 am prüfstand erreicht gibts oft genug. wenn du weißt wieviel da wirklich am hinterrad anstehen sollen, kann man dir tipps zum auslegen geben, da hier der erfahrungsschatz sehr gross ist.
  2. haha ihr seid gut, seit 35 jahren mähen wir mit dem standardrasenmäher zum schieben, seit 15 jahren aber mit selbstfahrern gegen die sich meine eltern so gewehrt haben bis jetzt musste auch alle 2-3 wochen gemäht werden, da mein vater behauptet "das packt der mäher sonst nicht mehr". klar, mit den mäusedingern, da fehlte power. letztes jahr hab ich mir diesen husqvarna vom @Vic gekauft, das ding hat zwar schon 20ps (ohne reso, wasn shice aber ok) aber da fehlen immer noch gefühlt 10-20ps mehr damit das ding ordentlich durchpflügen könnte. damit übernehme ich das komplette mähen (wohne nicht daheim, bin 1-2x im monat dort übers wochenende sonst 350km entfernt) nun 1x im monat und gut is. glaub so ein roboter rechnet sich für mich nicht....
  3. du kannst mich jetzt mit fakten von meiner meinung nicht abbringen - ets is gay! ps: wenn ich zeug was in meinem umfeld zu bruch geht meiden müsste, dürft i ja garnix mehr fahren da hat schon auch der benutzer viel damit zutun, wobei ich netmal weiß um wens geht.
  4. ich hab mich immer an die 20/20er co-nüsse gehalten, nie probleme gehabt - kein umrüstzeug, keine schwer zu bekommenden gehäuse, keine sonderlager, keine komischen wellendichtringe die man mit versandkosten bestellen muss.... find das ets zeug übertrieben für den strasseneinsatz bis 35ps.
  5. ja aber auf drehschieber und mit pech auch noch si-vergaser aber ok, wird bestellt - danke!
  6. gut, aber sp09 war ja nie bekannt als guter allroundzylinder eher im gegenteil, das war ein vorresovernichter der sonderklasse - zumindest hab ich das zeug so gesehen.
  7. eventuell macht der DR130 sowie eine pinasco keramikbanane wohl nicht nur wegen der staubkappe sinn
  8. welches lima px kuwelager und welches schaltkreuz px lusso nimmt man denn heutzutage um sicher zu gehn, kein schlechtes material zu erwischen? würd die beiden bestellen: lima lager http://www.scooter-center.com/de/product/M6615445B/ schaltkreuz http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6501L/
  9. also ich würd mal gern auf einen 30ps m1l60 franz vs 55er sehn. kann mir net vorstellen, das der franz da besser ist.
  10. ist das der arme jürgen, der alles testen/bauen ist?
  11. nach wie vor hier http://shop.wiltec.info/index.php/cat/c182_Hitzeschutzband.html
  12. Motorhead

    Zuera 2017

    jo, grad gsehn - 1:60.xxx na da kann ja nix mehr schief gehn geil is auch, dass man sieht wie weit die einzenen teams die runde gefahren sind - hab mich im ersten moment gewundert, was diese laufenden linien bedeuten geil
  13. Motorhead

    Zuera 2017

    geil, eingeholt werden könnens ja nicht mehr...dh materialschonend fahren. wie sich das mit "Maniac will die 1:16:xx stehen sehen!" vereinbaren lässt, frag ich mich aber schon
  14. @Erdgeschoss: das ganze wurde hier schon mal angsprochen. ich denke 1:1, ein kolbenbolzen zu einen kolbenbolzenlager!
  15. ach frag doch mal @re904, wie es ihm damals vorm schweizerhaus erging
  16. achso meinst....hab jetzt nicht nachgesehen, denn wenn das jetzt passt, brauch ich ja keine neue scheibe mehr
  17. das sind die falsche, die gibts auch beim SCK - lochabstand passt da ja offensichtlich nicht (MCB629 ist das falsche) 19.- euro??? viel zu teuer, auf ebay hab ichs um 6.- gekauft.
  18. soeben bremse zurückbekommen, scheibe hat nun verbaut auf gabel 3 hunderstel rundlaufspiel. wird nächsten samstag verbaut, geh davon aus dass das nun endlich passt was anderes: weiß jemand von euch, wo ich die nissin bremsbeläge bekommen kann? (breite ca 77mm, höhe ca 42mm) edit: bremsbeläge der variante MCB 525 dürften die richtigen sein, gibts bei ebay um unter 10.-
  19. ich würd mir einen gebrauchten 55er oder midrange kaufen.
  20. irgendwie kann ich mir das nicht so unproblematisch vorstellen mit dem mähen. geht das denn wirklich so leicht? hier beispielfotos ausm garten meines elternhauses: klappt das da für alles innerhalb der fichtenhecke? mit so vielen pflanzen und hügeln drin? müsste ich da jede pflanze mit dem draht eingrenzen? ohne begrenzung kann das ding garnix? kann ich mir nicht ganz so einfach vorstellen....ich fahr derzeit damit rum und brauch 2-3h:
  21. selbstverherrlichung? kriegt man ja desöfteren auch berichtet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung