Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. kürzt du den zylinderfuss? oder spindelst du das gehäuse so tief, dass es extrem geschwächt ist durch die neuerliche 1.5mm tieferlegung?
  2. würde ich jemals sowas wie SI fahren und hätte die probleme, wär der versuch wie oben beschrieben zwingend notwendig.
  3. hier gibts günstige nieten in 10stk gebinden! (3 x 16mm wählen!) zum px alt kuluritzel vernieten.
  4. ich hab einfach das röhrchen was ich für die ölflasche oben abgeschnitten hab verwendet. hängt aber von deinem benzinschlauch ab, wirst ja wohl was finden edit: 30 euro für an scheiss den kein schwein braucht is teuer, 500 für an zylinder der ordentlich drückt dagegen nicht!
  5. schneidet doch einfach euren benzinschlauch an einer gut zugänglichen stelle durch und steckt ein passendes röhrchen rein - an einer seite tiefer, damits sich dann auch immer an der anderen seite abziehen lässt. 20sek vorm abstellen benzinhahn zumachen und ihr könnt den tank immer ohne rumgetropfe durch trennen der schlauchverbindung am röhrchen abbauen! so ein kupplungsgerümpel ist nicht nur teuer, sondern auch garnicht so praktisch und notwendig finde ich.... SF px (ist genau hinterm vergaser)
  6. geht dein benzinschlauch vom hahn runter zur originalöffnung im rahmen und wieder rauf zum SI? das würde ich als problematisch ansehen und ändern.... das ding soll gleichmässig vom hahn bis zum anschluss am vergaser absinken - klar, beim SI ist das eher schwierig aber ich würd dafür mal testweise den schlauch zum rahmen abnehmen und von dort mit dem benzinschlauch direkt eben in die wanne rein und zum vergaser. wird aber wohl schwierig beim anschluss.....
  7. ach das war der besagte auspuff? sieht jedenfalls sauber korrigiert aus! spitzname für einen freund
  8. da fällt mir ein, dass ich auch mal so ne wurst probemontiert hatte - da gibts noch fotos davon: andererseits hat @Bonito66 ja hier auch einen anderen auspuff von nordspeed gehabt, wo alles gut passte laut fotos. edit0: geil, da is n hahn aufm foto @Predator88 irgendwie bilde ich mir ein, dass ich genau so einen auspuff im verkaufe gesehen habe, als ich mir einen gebrauchten nordspeed kaufen wollte. leider finde ich es aktuell nicht mehr, glaub da war auch jemand genaus enttäuscht über die missglückte vorm im vergleich zum verkaufsfoto (oder warst das vllt du?) edit: HIER hier hab ich so einen gefunden, wo die form passt - das war er aber nicht. edit2: ach das warst wohl du, nämlich hier irgendwie bin ich immer erstaunt, was sich mein hirn in seiner verwirrtheit trotzdem merken kann
  9. nein, der container is schon seit jahren weg und da war nur die steinwolle drin. ich ziehs aus der werkstatt von den eltern
  10. ehrlich gsagt das war auch mein gedanke - nägel nehmen. ein kollege meinte aber, dass die nicht das richtige material haben.....da wurde ich unsicher edit: geil, sogar 3.1mm wie ich es brauche!
  11. DIN661 sind senkkopfvollnieten, das waren die die drauf waren sicher nicht - da war am "kopf" viel mehr material vorhanden, ausserdem warens keine 3mm sondern 3.1mm im durchmesser. glaub auch nicht, dass sich da 3.0mm nieten über die gesamte höhe beim verklopfen exakt auf 3.1mm rundherum ohne riefen und in einen polierten zustand ausdehnen können.. denke aber DIN660 triffts mal gut.... danke!
  12. genau das gleiche problem hab ich bei einer px alt kulu mit den nieten - woher krieg ich nieten, damit ich das kuluritzel neu auf die platte vernieten kann? SCK hat nur die fürs primär die löcher im ritzel haben ca 3.1-3.2mm, die nieten die drin waren sind bei 3.1mm im durchmesser
  13. habs durch scheibe runternehmen und reinigen auf 0.3mm schlag verringern können, dicke der scheibe is mir vorerst mal recht wurscht, zuerst muss mal funktionieren. wo kriegt man ersatzscheiben in AT oder DE?
  14. wozu? das war der fehler und der wird nun beseitigt.
  15. ich weiß net, aber ein 33/35/36/38/39er keihin pwk mit 6er schieber, nd 45, CGL im 3. clip, LES 1.5 u raus und HD 160 lässt dich jeden hier gängigen stärkeren motor (muss nicht m200 sein) mal problem- und gefahrlos anfahren, um weitere schritte zum in die richtige richtung abstimmen er"fahren" zu können. so gesehen find ich das dauernde fragen sinnlos und unnotwendig, sofern man in der lage ist einen vergaser halbwegs ordentlich abzustimmen.
  16. so, scheibe hat einen 0.5mm schlag auf der messuhr pro umdrehung, vermutlich weil ein spanndorn mit zuviel spiel gewählt wurde. passender dorn wird nun gedreht und nachgearbeitet....
  17. hehe ich möcht dem problem einfach auf die schliche kommen, ich hab zeit und es interessiert mich wo der fehler liegt.
  18. das juckt keinen, ein so ein vespa automat deckt 10 schaltroller! sofort zum arzt! aaaaaarzt!!!!
  19. klar kann ich das, aber ich hab einen gewissen ehrgeiz sowas zu lösen und noch dazu einen ausserordentlichen geiz mein geld nicht für so einen neuen scheiss auszugeben - das überlasse ich lieber den anderen
  20. schon, aber das geht in den dafür bereits eröffneten 5 anderen topics hintendran doch auch?
  21. den schwimmsattel hab ich auf bewegungsmöglichkeit kontrolliert, das sollte passen. fett ist da keines dabei und bewegen kann sich das ganze. ich bin mal morgen mit zusammengebauter px gabel bei meinem dreher und werd den rundlauf auf der achse mal kontrollieren. danke für die tipps.
  22. nochmal, sie wurde beidseitig abgedreht und lief auf der achse ohne spiel. da kann alles schief drum rum sein, die bremsscheibe ist auf die achse passend gemacht worden! die könnte 100x runtergefallen sein davor, wär es egal solange nichts wackelt dran.
  23. die scheibe wurde nie runtergenommen, also müsste sie deiner theorie nach nachm abdrehen passen da sie nie "entspannt" war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung