-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
mit "man" meinte ich mich
-
kann man so eine racing resi irgendwie mal testen? oder wirds da eine serie geben?
-
also bei originalen benzinhähnen hab ich genau das gegenteil mitgemacht: wenn der vergaser leer ist (zb umgedüst oder so), kommt dann kein sprit mehr nach bei geschlossenen entlüftungsröhrchenkanal. bei den fastflowvarianten mag das vielleicht stimmen, aber ich seh keinen grund diese generell zu verwenden. fahre nur originale/originalnachbauten und hab mit keiner vespa probleme....allerdings nirgends einen SI "vergaser"
-
darf ich fragen warum du nicht einen originalen benzinhahn nimmst (oder RMS nachbau, egal) und den ja nicht bearbeitest und nur verwendest? entlüftungsröhrchen auch ja nicht zumachen! oder funktioniert das beim SI24 nicht? dann kann sicher freakmoppel helfen....
-
zeig mal?
-
cobra sollte annähernd der charger sein nur anders verlegt. komisch.....
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
seitdem trau ich den ärzten nicht mehr... -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
das mit dem sattel schrägstellen bzw der schwimmenden aufhängung hab ich schon versucht zu variieren, hat leider nix gebracht. anscheinend gibts trotz richtigem spannen auf der drehmaschine und konstant dicker beidseitig abgedrehter bremsscheibe nach wie vor auf der gabel eine unwucht. hab das ding mal komplett ausgebaut und werds auf eine andere ausgebaute gabel spannen zum rundlauf testen. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
he moment, ich meine das ja ernst. klar, das zeug ist gehärtet aber vorsichtig beschneiden sollte schon klappen -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenns notwendig ist und ich eine 0.3mm papierdichtung am fuss nehmen muss (um QS anzupassen), dann verwende ich da auch keine dichtmasse mehr. ist ja der vorteil der papierdichtung, dass man es an der stelle öfter verwenden kann und nix putzen muss. mehr als 0.3mm in papier würde ich aber nicht nehmen, da sich eine 0.5er erfahrungsgemäss schon mal um 2 zehntel setzen kann. -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den likes nach eher jemand anders -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das is halt das problem, dass leute es benennen die es nicht selber durchführen. fazit: wenn ich ein gewinde schneide, dann heisst das ich machs selbst. wenn der pädagoge eines "bohrt", dann lässt er es jemanden machen! -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
autsch -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum sprechen bei dir 5 leute die zeilen eines gespräches zwischen 2 personen? soll das eine gedichtform sein oder sowas wie ein krippenspiel? abgesehen davon, wurde der auspuff für so einen tief im rahmen versinkenden motor bestellt? liegt ja eher daran, dass der motor nicht den normalen winkel im rahmen hat.... was ist da eigentlich für ein vergaser unter der backe? SI? -
Ersatzrad-Halter selbstgebaut für PK
Motorhead antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du musst das seitenfach aufmachen damit du da reinäschern kannst beim rauchen? find ich schräg -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
äusserste belaghöhe markieren, ausbauen und knapp drüber einfach abflexen geht auch ohne spalten! -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ui ja dürfte h5 korb sein, so sieht die h4 bei mir aus: -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
damits technischer wird: A: ich schaffe es nicht, meinen nordspeed auf die vespa zu montieren! B: warum? A: weil er seit jahren nicht geliefert wurde! die kritik passt hier schon, denn immernoch ist das GSF fürs GSF und nicht für anbieter da. -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
nein, ist auch ohne rad dran so, felge geht ganz locker auf trommel drauf. -
PK XL Gabel in V50 - Frage Bremssystem
Motorhead antwortete auf felixsecat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das was du als drehteil hast ist da original drin. -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
scheibe wurde noch nie von trommel getrennt, nur ordentlicher anzug kontrolliert. jetzt ja auch abgedreht. achse verbogen kanns auch net sein, weils dann trotzdem konstant sein müsste. kann ich probieren, aber ist eben eher probieren als fehleranalyse/beseitigung.... das mit dem schlag hab ich eigentlich auch so vermutet, damit die kolben zurückgedrückt werden. aber was weiß ich, meine erfahrung dazu ist halt beschränkt.... wo kriegt man eigentlich bei bedarf eine neue scheibe für die nissin bremse her? -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
verstehe was du meinst, aber wenn ich bei stehenden fahrzeug und rad in der höhe nur an einer stelle ein kratzen höre von den belägen an der scheibe, dann kanns nicht mit unterschiedlichen gefügen der scheibe zutun haben. eigentlich so gesehen kanns nur die scheibe sein....keine ahnung. achso, die bremspumpe pumpt auch nicht fühlbar in der hand, wenn man diese eierbremsungen durchführt! -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
nachdem es kein spiel auf der achse hat (hab das extra probiert und alles andere abgebaut) glaub ich dass ich das ausschliessen kann. 100%ig ist aber nix klarerweise... -
scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
hab ich, 4.12mm durchgehend rundherum! is doch klar, dass ich das kontrolliert habe ursprüngliche dicke war ca 5mm, aber auch die war rundherum gleich - nur mit schlag halt....... -
da ich gerne mein problem lösen würde, aber mit meinen weisheiten grad anstehe, wollte ich mal hier mal gute ansätze erfragen: hab mir folgende nissin teilhydraulik scheibenbremse gebraucht zugelegt, die ich dann gleich mal verbaut habe. entlüften usw war kein thema, druckpunkt und bremsleistung war gut wie ich es von meiner anderen teilhydraulik scheibenbremse kenne. beim ersten fahren dann aber die ernüchterung, die scheibe "eiert", sprich wenn ich fahre und bremse merke ich dass sie bei jeder radumdrehung in einem bereich stärker zupackt. je langsamer ich fahre (zb nur 10kmh) desto unangenehmer ist das natürlich - stossdämpfer und rest passt aber, schwinge steht stabil während es "eiert". dann hab ich folgendes kontrolliert bzw unternommen: - kontrolle des spiels trommel auf achse, kein kippeln oder wackeln oder so - bremsbeläge entsprechend abgeschliffen, um fehler auf der oberfläche zu vermeiden (sollte egal sein, sicher ist sicher) - drehen der trommel am stand lässt genau an einer stelle pro umdrehung ein stärkeres schleifgeräusch der beläge auf der scheibe raushören, also hat die scheibe wohl einen schlag. - scheibe mit trommel wurde dann auf beiden seiten abgedreht (auf entsprechender achse gespannt), es war ein schlag von ein paar zehntel vorhanden und das wurde korrigiert. nachdem ich es erneut verbaut habe, hatte ich wieder das gleiche problem. auch das kratzgeräusch auf einer stelle war noch da (ohne hebelbetätigung natürlich, dh bremspumpe usw fällt da komplett raus würd ich meinen) die bremspumpe pumpt auch nicht fühlbar in der hand, wenn man diese eierbremsungen durchführt! hab mir übrigens auch den "schwimmweg" der zange angesehen und versucht deren lage sowie winkel ein wenig zu variiert (belagdicke, unterlegscheibe), schliesslich ist ja der hintere belag fest von der endposition - das hat auch nix gebracht. zum schluss hab ich alles zerlegt und kontrolliert (bis auf bremszylinder, die bewegen sich leicht und hab ich daher nicht versucht rauszunehmen). was kann hier der fehler sein? ich hätte gesagt es kann nur am spiel der trommel mit fixer scheibe auf achse oder an einen schlag der scheibe liegen?!?!?! lg m