Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. 5500? ich hab dir doch die spareinkaufsliste für m200 um 2700 geschickt 3gang wurde hier schon besprochen, hier der vergleich.
  2. deine frau hat ein seitenfach?
  3. der preis alter, der preis! steinwolle lag im nachbars bauschuttcontainer quadratmeterweise und ich stopf damit 2-3 dämpfer pro jahr
  4. @Kotzerider nimm ja keinen S&S m200 auspuff! details bei @roundnose
  5. @roundnose ist zuerst einen 26?er gaser gefahren und hatt dann aufn 35er keihin gewechselt, frag ihn mal. die anschlussweite des leicht konischen originalansaugers liegt von 40.5 (spitze) bis 42mm (am flansch) bzw wurde es hier schon (auch von mir) besprochen. welcher vergaser da gut draufpasst, kann man dadurch abschätzen
  6. Motorhead

    Moto GP

    gibts vielleicht noch eine charakterliche einschätzung der einzelnen fahrer sowie beurteilung der jugend ihrer mütter in hinsicht auf den klimawandel? der topic ist echt zum abgewöhnen
  7. meine anderen kisten laufen mit dem dreck der drin war schon 10 jahre - beim m200 sind die platzverhältnisse halt doch anders
  8. wenn das seil da nicht reisst und auch sonst alles leichtgänging ist greifs einfach nicht an
  9. bin mir jetzt nicht sicher.....hier ein foto vom alten, den ich nach 5jährigen einsatz letzte woche gegen den YSS getauscht habe
  10. das seil welches durch den hebel geht darf den hebel an der kante zum lenker hin nicht berühren, denn da schneidet diese kante das seil mit der zeit ab. tonne muss sich im hebel drehen beim betätigen. nun kennst du die anforderungen und solltest entweder eine passende lösung dafür finden, oder im flotten kuluseil wechseln geübter werden. die frage mit zug und anschlag versteh ich, aber den sinn der frage versteh ich nicht.
  11. find ich jetzt doof, das das pleuel mit gewalt weitergedreht wurde. gemütlich lösen in entsprechender flüssigkeit mit lockeren hin und herbewegen hätte gereicht und dann wär ich das auch problemlos nach reinigen wieder gefahren. so wirds wohl auch gehn, aber naja....
  12. schon klar, aber ich seh den grund nicht weiter die stecker zu verwenden - die spange ist viel einfacher, man sieht klar das sie drauf ist, es gibt keine kontaktprobleme und aus platztechnischer sicht hier oben drein einfach top (den preis von 1-2 euro lasse ich nun mal weg, das kommt nur noch obendrein dazu). @BKFlash das mit der gummikappe würd mich noch interessieren, meintest du das nur wegen ausgehen im falle des berührens?
  13. wenn der hebel am lenker gemeint ist: warum schleifst du nicht im hebel dort wo sich das seil mit der tonne mitdreht den grat weg oder machst eine grosszügige fase dran? das seil wird ja durch die kante beim verwenden abgeschnitten,. fett an der tonne, damit sich die unter zug in der hebelausnehmung drehen kann ist übrigens auch notwendig.
  14. doch ohne, hat mich schon ein freund drauf hingewiesen - ist das so kritisch? berühren sollte es ja nicht mehr und wenns das tut ists ok wenns ausgeht kurzfristig dacht ich mir.... wenns da keine zwingenden gründe gibt die gummikappe zu verwenden, dann möcht ichs schon so lassen. mein falc/m1l60gtr r ist auch schon jahrelang problemlos so unterwegs.
  15. stimmt, wie kann ich das nur annehmen wenn es erst seit 17 seiten ums ziehen des 4. gangs geht
  16. so, harten YSS dämpfer, neue kerze und neuer kerzenschuh und es besteht keine gefahr mehr
  17. auslassbreite 68proz is eh super, 126 190 sind gute zeiten. reiber wie @re904sagte abschleifen und mit neuen gs ringen zambauen. da gibts nun echt nix mehr zu diskutieren ausser die beratungsresistenz wird weiter ausgelebt.
  18. was wird denn da jetzt übers nichtziehen des 4. ganges gelabert? 2.56 und z48 zieht ein gut aufgebauter grauguss problemlos mit franz und co., das haben schon zig leute hier im forum vorgemacht/gebaut. ps: den rest der auf das zitierte posting folgt hab ich nicht gelesen, is mir auch schnurz...
  19. dh wenn man jetzt bestellt, könnte man die anlage weihnachten 2018 bekommen?
  20. die v50 mit streamline sehen so herrlich doof aus, weil die kante unter dem tank komplett verschwindet die sitzbank ist an der sitzfläche auch nach unten gezogen, was beim fahren auf dauer recht unangenehm ist und auch optisch das fahrzeug ganz anders wirken lässt. so gesehen kann ich den verkauf eigentlich verstehen
  21. äh ich spreche von hauptwelle und neuer gehäuseform an der unteren blockstelle auf kleiner hälfte, du von kurbewellendistanzierung - oder?
  22. wird dauern und entsteht in kärnten daheim, dafür hab ich aber einen prüfstand sofort verfügbar in der nähe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung