Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. danke für die fotos! das pedal ist von der höhe her eine frechheit um mit dem fuss bedient zu werden hab das angebot von habee.de bekommen, die wollen 30.- dafür, das ist mir zuviel für diese ausführung. brauch eine alternative in dieser art und weise für 220v / ca 300-400 watt bis jetzt hab ich nur diese beiden gefunden, vermutlich werd ich mal das 200watt probieren 1) Fussschalter 200W 2) Fussschalter 300-500W
  2. danke für den tipp, aber der alte macht nur largeframemotoren und ist nun wohl ins youtubegeschäft eingestiegen abgesehen davon, dass er beratungsresistent ist
  3. vor allem bei nordspeed
  4. @Schmied konntest du vllt schon ein paar fotos machen bitte? lg m
  5. wurde mir von kingofburnout für den lakers auspuff empfohlen wenn man gesteckt fährt da er mind 175° auslasszeit braucht. wie du siehst hab ich das gehäuse ja 2mm abgedreht und eine 2mm fudi hinzugefügt. hintergrund dafür ist, dass ich das ding später mal auf 125° ÜS runterkriegen will und den auslass einwenig hochziehen mag. war der erste p4 lauf von dem ding, heuer ist keine änderung mehr angedacht....
  6. kann mir jemand sagen, welchen federaussendurchmesser die feder vom billigen "YSS pk hinten"-stossdämpfer hat? diesen mein ich.
  7. kulu geht sicher nicht durch, rest ist wie er ist und für heuer mal ok
  8. aso ja, das ist klar. c1 c2 c200 gehäuse ist zum glück für 3.5er reifen (eher) gemacht
  9. ach du scheisse, denn vermutlich ist uns gestern am p4 genau das passiert (px221 und natürlich pinasco px200 drehschiebergehäuse). haben rund 20 läufe gemacht mit unterschiedlichen auspuffanlagen, dann angefangen mit zündung zu experimentieren. aus unachtsamkeit was falsch angesteckt, 5-6x gekickt (sprit wurde natürlich angesaugt, aber nicht gezündet). dann korrigiert, gekickt und es gab eine fehlzündung, wohl vom vorher ungezündeten gemisch im auspuff oder was weiß ich was. vermutlich war hier der fuss auch noch halb am kicker und es gab da einen kleinen rückstoss. danach ging der kicker nicht mehr ganz nach oben bzw auch nicht mehr von selbst zurück und war nur mehr mit mehrkraft zu bewegen. lüfterrad lies sich ganz normal mit fingern hin und her bewegen, schieben konnte man die px auch ohne probleme im getriebe. befürchtung: die kickstarterrückholfeder dürfte aus dem halteloch gehüpft sein und verspannt den kicker nun. die verbaute kickstarterfeder ist soweit ich weiß aus einem alten motor, also kein nachbauzeugs. edit ergebnis vom spalten: die originale piaggio kickstarterwelle ist verbogen, passt auch nicht mehr in ein anderes gehäuse rein.
  10. ich fahr einen scootsmart 3.5er, wenn genauere infos erwünscht muss ich an der karre nachsehen. es streift nirgends, kuludeckel hat 1mm spacer.
  11. hab das oben ergänzt.... edit: und gleich nochmal, nun isses komplett und ihr wisst sogar wie mein tacho konfiguriert ist!
  12. das passiert wenn die nebenwelle nicht fest im lager ist. hab ich auch....
  13. bin heut am p4 gewesen Setup aktuell: - Quattrini M200 Zylinderkit, ungefräst, 2mm FUDI, 0.8mm KODI (A=176,5 ÜS=133°, QS = 1.3mm, KÜ = -1.2mm) - 60/116er Kingwelle für Quattrinigehäuse - Quattrini Gehäuse C200 (Zylinderfussdichtfläche 2mm geplant) - Quattrini Ansaugstutzen auf AW 46 umgebaut - 38er Keihin PWK AG (Airstriker & elektr. Powerjet) Vergaser - Hartz4 Kupplung mit 10 BGM L /8 Cosa Original Federn, mittlere Reibscheibe 1mm gebogen - 1mm Spacer an Kupplungsdeckel & Radlager - Getriebeöl 400ml mineralisch SAE 15W-40 - XL2 Kupplungsdeckel um 1.5mm nach unten zentriert - 2,34er Primär mit 4-Gang Standardgetriebe, Falc Z48, Piaggio Nebenwelle, DRT/SIP verstärkte Schaltklauenfeder, runde Piaggio-Klaue - Hinterreifen 3.5" - Ruckdämpfer BGM Pro 48N/mm - HP4 Lüfterrad (Orig. Piaggio) mit Vespatronic Lüfterkranz + 12V PK Zündung geblitzt auf 18° - Zylinderhaube Sprint/PX 125, angepasst - Lakers Curly Auspuff mit PM Dämpfer (245x75mm, 23.5mm innendurchmesser lochrohr) - Digitaltacho Sigma Sport 800, Radumfang 1285mm gemessen bei Zippy1 3.0-10 bei 1.5bar Reifendruck ach ja, verbrauch im alltag bei 4.5liter/100km - siehe signatur meine kerze lies bissl den kopf hängen, ka wie lang ich damit schon rumfahre....ist aber eh schon die kurze version!
  14. das video ist geil! edit: kontrolliert ihr eure postings nicht nachm absenden???
  15. nein, 220v brauch ich da, ausgelegt für bohrmaschinen (dh 400W solls aushalten) und einen dremel - alternativ zum anstecken. und es MUSS ein fusspedal sein, ich will das so betreiben wie den hängemotor in wien - drehzahlregelung per fusspedal eben. denn dann kann ich den kaputten dremel der nur mehr vollgas kann und die geschenkte bohrmaschine die auch nur vollgas kann mit der 6mm schaft biegsamen welle billigst betreiben getestet hab ichs mitn dreiling fusstaster, aber den brauch ich ja in wien am hängemotor!
  16. bitte danke conrad und co hab ich schon geschaut, manche sind halt nur ein/aus schalter wie der proxxon - das bringt mir nix.
  17. danke, hab ich mal angeschrieben! hast du vllt ein foto von dem fussschalter? sieht irgendwie komisch hoch aus, oder ist das nur ein schutz obenrum? danke
  18. ich versteh die frage fast nicht, aber wie soll da im zweiten oder dritten gang ein wheely mit anschliessenden abgang dass es nur so raucht im stadtverkehr funktionieren?
  19. Motorhead

    Moto GP

    wie wat? ich bin ösinette und hab 3 orf digitalkarten im einsatz - da gibts nix zu lösen. aufnehmen, schauen, löschen.
  20. Motorhead

    Moto GP

    werbung? kenn ich nicht, ich nehm das auf servustv mit harddiskreceiver auf und schaus mir zeitversetzt 1-2h später an. FB gucken in der zeit natürlich verboten wegen spoileralarm
  21. Motorhead

    Moto GP

    19 eulen das ticket fürs tv? alter teuer.... gratis geht grad so!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung