Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. nur weils mir grad einfällt, den drehschiebereinlass wirst aber bisschen erweitern oder?
  2. ich kann dir nur eindringlichst raten, von irgendwelchen m210/221 sport oder polini 210/221 die finger zu lassen. leistungsdiagramme für diese motoren findest du viele in diesem topic - details zu den kurven bitte lesen. du hast mit dem m244 die möglichkeit, schlagartig eine ganz andere basis aufzubauen ohne die lahmen zwischenstufen davor mitmachen zu müssen - auch finanziell. ob die komponenten 500.- oder 1000.- kosten sollte grad in diesem fall wirklich egal sein - rechne mal hoch was dich das in 5 jahren rückwirkend an jährlicher differenz gekostet hat klingt jetzt grad von meiner seite her etwas komisch - ist aber so
  3. so eine scheisse, ich wollt meinen MHR1 teuerst im vergleich zum MHR2 und MHR3 verkaufen edit: @AIC-PX hut ab vor der ganzen arbeit die du da reingesteckt hast, vor allem mit dem auspuffbasteln, den dämpfertest und letztlich den entstandenen output für die gsf gemeinschaft!
  4. ich würde mal jegliche diagramme von herstellern weglassen und nur diagramme von wirklichen "Kunden" als referenz hernehmen. gibts denn da welche davon?
  5. cosa kulu sollte bis 25ps grad noch ausreichend sein, wenn du aber wirklich ruhe haben willst dann nimm diese 24Z bgm superstrong für/mit CR belägen. wobei das beim ersten aufbau ja nicht unbedingt notwendig ist, kann man gegebenenfalls immer noch problemlos bei eingebauten motor tauschen und das ist dann eine investition für längere zeit bitte vergiss den polini220, das ist meiner meinung nach um welten darunter auch wenn vllt finanziell interessanter. nimm gleich den m244 und du hast von anfang an einen motor, der alles andere "oldschoolzeug" bis 25ps recht alt aussehen lässt (UND dann noch alle möglichkeiten der ausbaustufen nach oben).
  6. bleib fürs erste bei der originalen zündung, spricht nix dagegen. dh du nimmst den m244 oder? und die 60hub quattrini drehschieberwelle dann... für drehschieber sind mir keine wellenalternativen bekannt, wobei vllt doch? da können dir die anderen vllt noch infos geben.... bei membran gäbe es halt noch kingwellen
  7. dann bist du beim m232/244 sicher viel viel viel viel viel viel viel viel viel besser dran! 30her phbh, DS und eventuell eine bigboxsport oder so ein derivat vertragen sich sicher sehr gut.
  8. naja, es gibt halt soviele möglichkeiten und keiner weiß was du dir eigentlich von dem motor erhoffst... sprich dich einfach mal aus dazu was du erwartest, welche möglichkeiten du hast und dann kann man besser tipps geben ps: das mit KEIN DS usw ist nur anforderung
  9. is doch toll, kann jeder seine meinung reindrücken also: kein SI, kein DS und mindestens 60hub, besser 62
  10. maybe check, if there is a contact between moving parts for example.... does it disengage if you compress it when its not built in?
  11. Motorhead

    Superbowl

    abartig, hab mir das heute in 1h durchgeschaut - sogar lady gaga war enttäuschend mit dem kurzen statement. nächstes jahr werd ich mich zum wingsfressen einladen lassen und um mitternacht heimfahrn - dafür isses gut
  12. alt least with cosa clutch plates it should - thats what it was created for....
  13. well i guess it should work - so maybe you can find the problem?
  14. du hättest das ding mal mit draht drantüdeln sollen, damit du eine leistungseinschätzung hast und ggf dir das nacharbeiten sparst. bin gespannt ob das ding dermassen beeindruckend ist, sodass der preis im bereich franz/midrange gerechtfertigt ist.
  15. a friend of mine had the same problem - he couldnt fix it, but i didnt have the chance to have a look at it. change to hartz4 was the (best) solution then....
  16. Motorhead

    Superbowl

    geiler scheiss, nehm ich mal auf und zieh mir morgen vormittag in 1h rein - dann kann keiner mehr sagen ich hätte das noch nie gesehen.
  17. 57 51 direkt hatte ich, war ne kastrierte reuse für die strasse.....
  18. dann bau einen m1l60 drauf, das macht sinn. falc 57x51 war zumindest als 2teiler für hohe leistungen bekannt, aber weniger für viel vorreso. btw, gibts vom scharfen m1-60 denn schon kurven?
  19. achso nur erwähnt: ich zweifel nicht an der echtheit der werte, ich glaub nur bei mir hätte es das dann am motor nicht gebracht. welle hast du laut angaben eine 60er mazzu lippenwelle - hast du mal erfahrungen damit gemacht, dass eventuell eine pilzwelle da viel leistung kostet? denke da ist der hund bei mir begraben.....
  20. ich weiß es nicht, ich hatte auch schon lara und R2 drauf und war nicht zufrieden..... aber dürfte schon genial sein die racing resi.....zumindest in edelstahl und doppelwandig
  21. @maxo ich denke der m1-60 ist genau das richtige für den pm40....
  22. mich machen die 17ps bei 5000 und 6000 fertig, kam nichtmal auf 15ps mit gesteckten/gefrästen mhr mit div. auspuffanlagen
  23. naja das is das geringste problem, wie du weißt zahlt ja das inkompetenzzentrum das aufschweissen des drehschiebers bei allgemein bekannten dienstleistern hierfür - zumindest hinter vorgehaltener hand
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung