-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Das Leid mit dem Reifen abziehen - wie geht's am besten bei Vespa Reifen?
Motorhead antwortete auf A__K__'s Thema in Technik allgemein
wenn du dann aber statt 2 schraubenzieher sowas nimmst: und dahinter dann mit einem grossen schlitzschraubenzieher der gekreuzt dazu mit der anderen hand das windeisen von der felge drückt und damit den reifen von der felge, dann hast du immer erfolg mit wenig anstrengender arbeit. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
könnte man den topic vllt in "Quattrini M232/M244 für Largeframes" umbenennen bitte? -
Du weißt, du bist Rollerfahrer und über 30, wenn...
Motorhead antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
wenn dein vorderrad im 2. gang beim beschleunigen schlagartig hochgeht und du dir dabei nur denkst "aha, ok....das brauch ich im 3. gang...." -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die schaltrohre warn die sauteuren pk gasrohre!!!! achso dir gehts ums rupfen, das problem meine ich nicht. ich biege den belag, damit ich beim runterschalten kein "verkleben" bzw nicht-trennen habe und die kulu sofort die verbindung verliert (das musste ich vorher mit einen gasstoss erledigen). in der ESC schaltet ihr ja ohne kuppeln runter, da fällt das verhalten ja nicht auf.... -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@chup5 die erfahrung hab ich nicht gemacht, bei meinen 3 hartzen hielt sich das verhalten über jahre (und einigen gebrochenen schaltrohren - um auf das "assi fahren" einzugehen ) aufschrauben kann ich so gesehen echt nur empfehlen, es ist soviel besser danach! -
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Motorhead antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich nenne das nur mehr chargoid! -
nene, sowas brauch ich nicht....
-
Quattrini M1Xl Zylinderhutze anpassen, Bilders hier rein
Motorhead antwortete auf Rö!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja m200 - äh weiß nicht, ich fahr die hütte bis was zerfällt wird schon passen denk ich.... -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mittlere zwischenscheibe so verbogen, dass sie 1mm absteht in der mitte: -
gut, das hier nimmt seinen lauf - dann storniere ich mein topicabo, das bringt mir hier nix mehr.....
-
meine fresse und wir müssen die einzylindrigen mäusemotoren betreiben......kacke, da hätte man sich auch ein schöneres lebenserfüllendes hobby suchen können
-
Quattrini M1Xl Zylinderhutze anpassen, Bilders hier rein
Motorhead antwortete auf Rö!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nieten zb -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kleine info am rande: @Kristian hat grad mit ein bisschen unterstützung von mir eine neue hartz 4.2 verbaut - piaggio nebenwelle, xl2 andruckplatte und deckel wurden verwendet. trotz 1mm spacer und definitiv nicht zu hohen innenkorb (oberster belag war 1mm unter der kante des grossen korbes) mussten wir im xl2 deckel den pilz um ca 2mm kürzen sowie ca 1mm der pilzführung im deckel verringern damit der deckel mit etwas spiel zu besagten komponenten verbaut werden kann. schon erstaunlich, welche toleranzen es bei den einzelnen komponenten (deckel und gehäuse) gibt. eventuell gibt es unterschiedlich hohe xl2 andruckplatten? egal.. natürlich funzt das ding nun 1A wie es soll, er schaltet am stand die gänge durch ohne dass die reuse vorwärts geht -
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
Motorhead antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na das hab ich dann mit meiner signatur unabsichtlich auch beantwortet das kann ich so nur bestätigen, zumindest für die 12ps vorreso variante.- 1.716 Antworten
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
Motorhead antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
seas! nein, ich hab die lara dann verkauft denn die 10-12ps vorreso und resobeginn ab 6000 war mir zuwenig. nachzulesen ab hier auf den folgenden seiten mit allen infos zu meinem setup... es gibt eine kurve von AIC-PX mit den 12ps vorreso und 35-37ps spitze auf sybille - das deckt sich sehr gut mit meiner lara kurve. - eher unspassig zu fahren meiner meinung nach, so wie du auch schreibst gravedigger.- 1.716 Antworten
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab das durchaus ernst gemeint -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habt ihr keine strasse? das sollte reichen.... -
ein guter kupplungskompressor besteht aber unter anderem aus einer gewindestange!
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ss90 nein in der tabelle sollte nicht FUDI stehen, denn ich kenne ja die begebenheiten am gehäuse nicht wenn ich nur den zylinder in händen halte. ich rechne mir das lieber alles vorm aufs gehäuse pflanzen aus generell gehe ich so vor, wenn ich den zylinder bekomme und wissen will auf welche steuerzeiten ich kommen kann: - stichmass messen (A0 und ÜS0) - hub sowie pleuellänge sollte bekannt sein - du wählst eine für dich passende QS - du schaust beim kopf ob du einen vertieften steg drin hast oder ob die kopfkontur in die laufbahn reinsteht und misst wieviel dies am laufbahndurchmesser ist. damit kannst du dir einen KÜ errechnen, wo du bei 0mm KODI deine entsprechende QS hast. aus dieser errechne ich dann die steuerzeiten, die meist dann nicht dem entsprechen was ich mir vorstelle. durch variieren (KODI hinzufügen => anderer KÜ) kommt man dann auf andere steuerzeiten beim erneuten berechnungen wie du oben bei mir siehst. im schlimmsten fall könnte es aber auch sein, dass du dann den zylinder oben oder unten abdrehen musst, weil du so weit vom normalen hub oder anderen gegebenheiten des zylinders weg bist. vorsicht: um den KÜ dann genauso wie in deiner gewählten berechnung hinzukriegen könnte es sein, dass du dann eine 2.7mm FUDI brauchen würdest. das is natürlich nicht realistisch, dann solltest du auf einen wert wechseln den du auch kaufen kannst - zb 2.5mm oder 3.0mm. dabei auch auf die KODI denken, die sollte genauso kaufbar sein - da kann man aber mit der QS bissl variieren dann nochmal KÜ messen und berechnen und man hat die entgültigen steuerzeiten edit: das aktuelle formular mit formeln findet ihr übrigens ab jetzt in meiner signatur. -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zylinder unbearbeitet! rest steht nun oben (aber ich depp hatte es versehentlich wegeditiert ) -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich fahr 2mm FUDI, 0.8mm KODI (A=176,5 ÜS=133°, QS = 1.3mm, KÜ = -1.2mm) & zylinder unbearbeitet. anbei die berechneten varianten: -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht bei mir ähnlich aus, schwarz meine bedüsungskurve, grün die bedüsung von roland. ist aber mit lakers und 38er airstriker. -
viel besser, meine fresse!!!