-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dann hast du mich falsch verstanden. die leute die am prüfstand an ihrer motorleistung arbeiten können, kriegen ein stück mehr raus - das merkt man dann am endergebnis genauso wie auf der strasse. ausser du willst jetzt - wie unser ölsaugendes freakmoped bis vor kurzem dauernd gemeint hatte - behaupten, dass prüfstandskurven nix aussagen und nicht mit dem fahren auf der strasse vergleichbar sind. von der theorie würd ich dir dringlichst abraten, zur not mach die nachschulung beim besagten hier, denn der wirft jetzt erstaunlicherweise äusserst freizügig mit fremdkurven um sich und labert im äusseren monolog auch noch die diversen foren darüber zu. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber meiner liegt in der vitrine -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, genau das ist er. portmap ist ja weit nach dem datum des prüfstandslaufes beim abbauen und ins regal stellen gemacht worden sogar -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie schon gesagt ist der zirri wohl eher für 15ps gut als für 20ps. solltest du mal über einen franz nachdenken, wirst du die meiste leistung bis ca 25ps mal am auslass holen können. hab hier ein portmap von meinem 130er gg, details zum gesamten setup findest du hier. fotos zum auslass sind immer schwierig zu deuten, an deinem auslass wurde aber auf jeden fall mal gefummelt was ich erkennen kann. mach doch einfach auch mal so ein portmap und messe dann mitn lineal die grobe breite - die 69,5% bei meinem 57.8er polini entsprechen ca. 44,5 mm am portmap als vergleich. -
öl oder dünnflüssige schmiermittel verziehen sich aber rasch und man kann nach 2 monaten wieder nachschmieren. darauf hab ich keinen bock mehr....
-
was? wenn ich was witziges von mir geben will, interessierts mich doch nicht ob irgendwer auf irgendwas bezug genommen hat
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das wär geil....aber ich glaub mir kann bei meiner beratungsresistenz keiner mehr was anlernen -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich mitn MHR hier nachzulesen. dabei hätte ich alle für mich sinnvollen register gezogen. der ungefräste/gesteckte MHR eines freundes war noch viel toter zahmer... egal, das thema is für mich erledigt und ich will von dem scheiss nix mehr hören. schlimm genug, dass ich mit der hässlichen px bis zum frühling in die arbeit fahrn muss. was glaubst warum ich mir einen m253 zulege -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es ist meist ein unterschied ob du deinen motor aufbaust und auf der strasse abstimmst und dann einmal auf den prüfstand fährst, oder ob du deinen motor am prüfstand mit entsprechenden aufwand auf viel leistung abstimmst. dort kannst du durch mehrfache entsprechende änderungen immer wieder auch einzelne ps finden, was du auf der strasse vielleicht im detail garnicht spürst. auch eine armselige einstellung, wenn man nicht die eier hat eine schlechte kurve zu posten. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der scheiss ohne direkten technischen bezug auf den m232 m244 hier im topic nervt, spart euch das! -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
geil dann könnte ich ja meinen MHR 1. serie teuer verkaufen.... bloss müsste dann ein weiterer m244 her, darauf hab ich auch keinen bock. scheiss largeframes! -
ich fahrs im alltag so wie heute, 0° das fett sitzt na echt toll und eben einfach aufzubringen ohne zu zerlegen - das hat mich bei meinen 2 rundlenkerfuffis immer narrisch gmacht, scheinwerfer raus und oldierolle zerlegen damit ich mitn fett dazukommen.
-
ich bin jetzt auf den geschmack von weissem presto sprühfett gekommen. is zwar ne kleine sauerei wenn man nicht aufpasst und daneben suppt, aber da man ja das röhrchen hat und unten rein sprüht geht das ohne zerlegen echt gut.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht soweit gut aus, aber das kolbenfenster wurde erweitert oder? das kann böse enden: -
na dann nix wie da hin...
-
danke für die rückmeldungen, dann bin ich ja beruhigt.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke truls, damit spar ich mir eine formulierung. -
oha das war mir nicht bekannt. konnte vor vielen jahren während des esc rennens in wackersdorf mit kabaschoko (gruss an dich da oben) seine px abstimmen und er hatte da genau die nissin vom scootermax verbaut - lief problemlos. ist das generell gang und gebe das die dinger probleme machen?
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1.0 mit originalen kopf auf 60hub -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich schon, werd ich ganz genüsslich mit der flossenspindel für 62hub im keller selbst durchführen! aber nicht mit schleifaufsatz - natürlich mit einem fräser! -
hol das mal wieder hoch, was gibts eigentlich aktuell zu den scheibenbremsen von SCOOTRS zu sagen? gut? sinnvoll? was is da was? möcht auf meiner sf mit pk gabel eine teilhydraulische verbauen und natürlich keine 400 eulen ausgeben - grimeca gebraucht wär mir aber klarerweise auch recht. http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=1529 http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=1788 http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=1531 http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=2165 kann man die nissin scheibenbremse einfach mit dem grimeca teilhydraulischen geber verbinden?
-
nen 486er als vm
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
um einfach von einer besseren basis ausgehen zu können. oder findest du sonst einen original-57hub quattrini der ähnliches vorreso drückt? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eben nicht, siehst ja von aussen nicht ob das loch erweitert ist oder nicht würd fast sagen die ss fahrer gebärden sich da bissl wie die automaten- unter den vespafahrern -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so hier mal die unterschiede des m232 (@Han.F) zum m244 (@Motorhead) hinsichtlich steuerzeiten sowie berechnung für den standardhub bei gewünschter 1.3mm QS ohne KODI: M232 ÜS 47,5 A 34,4 Zylinderlänge 102,1 Hub 57 Steg im Kopf 1,0 gewünschte QS 1,3mm (dh KÜ sollte -2.3 sein) stroke 57 mm conrod length 126 mm mm transfer port 45.2 mm mm exhaust port 32.1 mm timing transfer port 119.8 ° timing exhaust port 178.5 ° M244 ÜS 50,3 A 36,5 Zylinderlänge 103,7 Hub 60 Steg im Kopf 1,3 gewünschte QS 1,3mm (dh KÜ sollte -2.6 sein) stroke 60 mm conrod length 126 mm mm transfer port 47.7 mm mm exhaust port 33.9 mm timing transfer port 119.9 ° timing exhaust port 178.7 °